07.07.2023 Aufrufe

SchlossMagazin Augsburg+Umgebung Juli 2023

Das Lifestyle-Magazin für Augsburg und Umgebung! Schönes Leben in der Region.

Das Lifestyle-Magazin für Augsburg und Umgebung!
Schönes Leben in der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 | Motor + Technik | Urlaub mit dem E-Auto<br />

Energiesparend fahren<br />

Mit der passenden Fahrweise lässt sich die Reichweite von E-Autos deutlich<br />

erhöhen. Wer vorausschauend, entspannt und nicht zu schnell fährt,<br />

kommt mit einer Ladung weiter. Fahrer sollten ihr Auto immer, wenn<br />

es möglich ist, rollen lassen. Das lädt den Akku sogar wieder leicht auf.<br />

Den gleichen Effekt hat die elektrische Motorbremse beim Bergabfahren.<br />

Stromfresser wie Heizung, Klimaanlage und Co. bei schwindender Batterieladung<br />

besser ausschalten. Auch<br />

der sogenannte E-Modus, der den<br />

Verbrauch optimiert und in vielen<br />

Stromern vorhanden ist, kann<br />

beim Akkusparen helfen. Beim Gepäck<br />

gilt: Weniger ist – meist auch<br />

aus Platzgründen – mehr. Zudem<br />

empfiehlt es sich, vor der Fahrt<br />

den Reifendruck zu prüfen. Ist er<br />

zu gering, senkt das die Reichweite.<br />

Mit dem Stromer<br />

an den Strand<br />

Tipps für einen entspannten Urlaub<br />

mit dem E-Auto<br />

Viele Deutsche fahren in diesem Jahr womöglich<br />

zum ersten Mal mit einem Stromer in den Urlaub.<br />

Wir raten, welche Vorbereitungen sie treffen sollten,<br />

um entspannt am Zielort anzukommen.<br />

Foto ERGO<br />

Gut geplant ist halb angekommen<br />

Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb schaffen mit einer Batterieladung<br />

inzwischen bis zu 700 Kilometer. Und auch die Anzahl der Ladestationen<br />

steigt immer weiter. Dennoch sollten E-Auto-Fahrer ihre<br />

Reiseroute vorab genau planen. Das wichtigste Kriterium hierbei ist<br />

die Verfügbarkeit von Ladestationen entlang der Strecke. Im Internet<br />

finden Urlauber mittlerweile zahlreiche Karten, auf denen Lademöglichkeiten<br />

im In- und Ausland verzeichnet sind. Eine gute Übersicht<br />

bietet beispielsweise www.lemnet.org. Manche Karten gibt es zudem<br />

als App oder sie sind bereits im Navigationssystem integriert. Urlauber<br />

sollten sich außerdem vor der Abreise über die Bezahlsysteme im<br />

Ausland informieren.<br />

Genug Zeit für die Fahrt<br />

einplanen<br />

Urlauber mit E-Auto sollten etwas<br />

mehr Zeit für die Fahrt einplanen.<br />

Einen Akku zu füllen dauert länger<br />

als einen Tank; außerdem können<br />

die Ladestationen besetzt sein,<br />

das verlängert die Wartezeit. Dennoch<br />

gilt: Lieber zu früh als zu spät<br />

die nächste Ladesäule ansteuern.<br />

100 Kilometer Restreichweite sind<br />

hierfür ein guter Anhaltspunkt.<br />

Dann treiben auch Umleitungen<br />

oder Staus den Fahrer:innen keinen<br />

Angstschweiß auf die Stirn.<br />

Wenn dem Stromer<br />

der Saft ausgeht<br />

Ist trotz aller Planung der Akku<br />

doch plötzlich leer, sollte man zunächst<br />

den Hersteller kontaktieren.<br />

Manche helfen als Teil der Garantie<br />

bei einer Panne kostenlos weiter.<br />

Ist diese abgelaufen, müssen<br />

E-Auto-Fahrer mit Kosten für den<br />

Service rechnen. Alternativ können<br />

sie auch den Pannendienst rufen.<br />

Dieser kann den leeren Akku<br />

direkt vor Ort wieder aufladen. Ist<br />

er defekt, hilft meist nur noch Abschleppen.<br />

Das ist jedoch nicht bei<br />

allen Modellen möglich. In diesem<br />

Fall transportiert der Pannendienst<br />

das E-Auto auf einem Bergungsfahrzeug<br />

zur nächsten Werkstatt.<br />

Bei manchen Kfz-Versicherungen<br />

ist das Abschleppen bis zur nächsten<br />

Ladestation auch über einen<br />

speziellen E-Auto-Zusatzbaustein<br />

miteingeschlossen.<br />

<br />

Quelle ERGO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!