10.07.2023 Aufrufe

Holzmarkt 2023/02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 LIGNA <strong>2<strong>02</strong>3</strong><br />

LIGNA <strong>2<strong>02</strong>3</strong> 25<br />

NESTRO® Lufttechnik GmbH<br />

Paulus-Nettelnstroth-Platz | D-07619 Schkölen<br />

Eberl Trocknungsanlagen GmbH<br />

Hauptstraße 57a | D-84155 Bodenkirchen<br />

Halle 15 | Stand G05<br />

www.nestro.com<br />

Halle 25 | Stand L21<br />

www.eberl-trocknungsanlagen.de<br />

NESTRO® rückt auf der LIGNA <strong>2<strong>02</strong>3</strong> die Oberflächentechnik ins Zentrum<br />

Neue Innovationen zum 25-jährigen Firmenjubiläum bei Eberl<br />

Die NESTRO® Lufttechnik GmbH präsentiert sich in diesem Jahr neu prominent<br />

am Eingang der Halle 15 mit einem zweistöckigen Messestand auf einer Grundfläche<br />

von 145 m². Das Unternehmen führt seine Oberflächen- und Filtertechnik<br />

ausschließlich im Live-Betrieb vor und freut sich über den erneuten Auftrag,<br />

alle Bearbeitungsmaschinen in der „HOMAG-City“ auf der gegenüberliegenden<br />

Standfläche abzusaugen. In den drei Bereichen Staub-, Späne- und Farbnebelabsaugung<br />

versteht sich NESTRO® im Holzhandwerk und in der Holzindustrie<br />

als einer der Marktführer und bietet geschlossene Systemlösungen an. Für die<br />

gestiegenen Anforderungen hinsichtlich einer perfekten, eindrucksstarken Materialoberfläche<br />

pflegt das Unternehmen ein umfangreiches Sortiment. Im Bereich<br />

der Lackierung werden Spritzwände mit unterschiedlichen Vorabscheidern,<br />

Absauggeräte sowie für höchste Ansprüche das PAINTLINE-System angeboten.<br />

Bei besonders schnelltrocknenden Lacken schützt ggf. zusätzlich ein Patronen-Staubfilter<br />

mit Druckluftimpuls-Abreinigung die Gerätezentrale. Für den<br />

Vor- und Zwischenschliff bietet NESTRO® Schleiftische für Bauteile oder auch<br />

Schleifstände für besonders große Werkstücke an. Hierbei ist ein Umluftbetrieb<br />

für einen besonders energieeffizienten Betrieb möglich. Besucher können auf der<br />

Messe viele Anwendungen im Arbeitsbetrieb live erleben und beurteilen.<br />

Im Live-Betrieb zu sehen sind:<br />

Schleifstand NST 75 für Schleifstaub – Besucher des Messestandes können<br />

selbst schleifen und sich davon überzeugen, wie dabei entstehender Schleifstaub<br />

mittels einer turbulenzarmen, gerichteten Luftströmung wirkungsvoll in den<br />

leicht zu reinigenden Filterelementen gebunden wird.<br />

PAINTLINE-System für Farbnebel – Zu sehen ist eine Farbnebelabsaugung für<br />

eine Luftmenge von 7.500 m³/h als PAINTLINE Classic OF 75 mit Plattenwärmetauscher<br />

im Demonstrationsbetrieb (mit künstlichem Theaternebel).<br />

• 4-Elemente-Zwischenfilter NSJ 9/5-38 – Einen Großteil der Bearbeitungsmaschinen<br />

in der „HOMAG-City“ saugt ein Jet-Zwischenfilter 9/5 mit einer<br />

Bauhöhe von fast 9 m ab.<br />

• Entstauber NE 300 J mit Brikettierpresse NBP – Die Entstauber-Baureihe<br />

NE J ist die weltweit erste, die mit IE5-Synchron-Reluktanzmotoren/Frequenzumrichter-Paketen<br />

ausgestattet ist.<br />

• Zerspaner NSL 60 – Der Rotor mit seinen drehbaren und auswechselbaren<br />

Schneidwerkzeugen liefert eine hohe Zerkleinerungsleistung bei gleichzeitig<br />

wirtschaftlichem Energieeinsatz.<br />

• Entstauber NE 350 J – Im Bereich der Werkstattkonzepte der „HOMAG-City“<br />

saugt NESTRO® mit einem<br />

Entstauber NE 350 J live<br />

Staub und Späne von typischen<br />

Bearbeitungsmaschinen<br />

für das Holzhandwerk<br />

ab und lagert das<br />

Restmaterial in seinen drei<br />

mobilen Tonnen zwischen.<br />

Foto: Nestro<br />

Mit der Markteinführung eines neuartigen patentierten Vakuumholztrockners<br />

gründeten Georg Eberl und Harald Feuerecker vor 25 Jahren die Firma Eberl<br />

Trocknungsanlagen. Zu zweit in einer kleinen Betriebsstätte angefangen, verfügt<br />

die Firma heute über ca. 4.000 m² Produktions-, Lager- und Bürofläche sowie<br />

ausreichend Betriebsgelände und entwickelte sich mit derzeit 35 Mitarbeitern<br />

zum europaweiten Marktführer von Vakuumholztrocknern.<br />

In der nun 25-jährigen Firmengeschichte wurden verschiedene Trocknungsanlagen<br />

in mittlerweile 36 Länder weltweit ausgeliefert.<br />

Die neueste Entwicklung im Hause Eberl ist der Dämpftrockner, der auf der Ligna<br />

erstmals vorgestellt wird.<br />

In herkömmlichen Dämpfverfahren benötigen Nadelhölzer sehr lange Dämpfzeiten,<br />

um den Farbton von Altholz zu erreichen. Außerdem sind spezielle und teure<br />

Heizanlagen erforderlich, um den Dampf zu erzeugen. Nach dem Dämpfvorgang<br />

muss das Holz noch umgestapelt und aufwändig getrocknet werden.<br />

Der Eberl Dämpftrockner wurde speziell zur schnellen, sparsamen Druckdämpfung<br />

und gleichzeitigen Trocknung von Nadelhölzern entwickelt. Aber auch viele<br />

Laubholzarten erhalten sehr interessante Farbenuancen. Die Anlage benötigt<br />

keinen Heizungsanschluss und verfügt über eine hervorragende Wärmedämmung.<br />

Seit Firmengründung ist es der Leitfaden der Firma Eberl Trocknungsanlagen,<br />

energiesparende Anlagen herzustellen und kundenorientierte Lösungen zu bieten.<br />

Das Eberl-Serviceteam ist auch bekannt für seine Kompetenz und die sehr<br />

gute Kundenbetreuung.<br />

Foto: Eberl<br />

LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH<br />

Appenweierer Straße 46 | D-77704 Oberkirch<br />

Hans Hundegger AG<br />

Kemptener Straße 1 | D-87749 Hawangen<br />

Leitz GmbH & Co. KG<br />

Leitzstraße 80 | A-4752 Riedau<br />

Halle 25 | Stand F25<br />

www.linck.com<br />

Halle 13 | Stand C08/C10<br />

www.hundegger.com<br />

Halle 15 | Stand F16<br />

www.leitz.org<br />

Die neuesten Innovationen der Firma LINCK<br />

Zur LIGNA <strong>2<strong>02</strong>3</strong> in Hannover laden wir Sie herzlich auf unseren Messestand ein.<br />

Leitz auf der LIGNA <strong>2<strong>02</strong>3</strong> – Trends und Innovationen<br />

Schon an der Rundholzeindrehung sorgt die neue Log Motion Control für eine exakte<br />

Korrektur der Stammlage. Um eine hohe Wertausbeute im Sägewerk zu erzielen,<br />

ist eine genaue Rundholzeindrehung vor dem ersten Bearbeitungsschritt<br />

entscheidend. Mit ihrer Optimierungssoftware kann LINCK mittels 3D-Messdaten<br />

ein wertoptimales Schnittbild erzeugen und daraufhin den erforderlichen Eindrehwinkel<br />

des Rundholzes ermitteln.<br />

LINCK zeigt mit Log Motion Control einen weiteren Entwicklungsschritt<br />

dieser Technologie. Ergänzend zur Bestimmung des Eindrehwinkels kommt eine<br />

Microtec Truespin-Messung zum Einsatz. Dabei erfasst eine Kamera ein charakteristisches<br />

Merkmal auf der Stammoberfläche und übermittelt deren Position<br />

während des gesamten Eindrehprozesses an die LINCK Log Motion Control.<br />

Während dieses Vorgangs wird die reale Rundholzeindrehposition durch die<br />

Software erfasst und mit der theoretischen verglichen. Ziel ist es nun, eventuell<br />

auftretende Abweichungen zu erkennen und durch eine umgehende<br />

Korrektur der Eindrehwalzenposition zu reagieren. Der Prozess der<br />

Rundholzeindrehung erfolgt somit unter vollständiger Kontrolle der<br />

LINCK Log Motion Control Software.<br />

Ebenfalls auf der Messe zu sehen, wird der zuletzt aus dem Hause LINCK kommende<br />

Separiertransporteur SEL sein, welcher zum Separieren der Seitenware<br />

von mehrstieliger Hauptware dient. Sein zum Patent angemeldetes Funktionsprinzip<br />

ermöglicht das sichere Separieren ohne Einschränkungen bei den Holzdimensionen.<br />

Im Experience Walk können die Besucher in die LINCK Welt eintauchen und das<br />

Portfolio sowie die aktuellsten Neuheiten erkunden. Nutzen auch Sie ab sofort die<br />

Neuentwicklungen aus dem Hause LINCK. Im Einklang mit Ihren Wünschen erarbeiten<br />

unsere Vertriebsingenieure Ihre maßgeschneiderte Sägeanlagenlösung.<br />

Besuchen Sie uns auf unseren Stand!<br />

Foto: Linck<br />

Durch ständige Weiterentwicklungen und Innovationen wurde Hundegger zum<br />

international bedeutendsten Hersteller von vollautomatischen Abbundmaschinen.<br />

Erleben Sie in einer virtuellen Präsentation die neueste Generation der Hundegger-Maschinen!<br />

Design und Funktionalität neu gedacht!<br />

SPEED-Cut 480: Kompakt – Präzise – Flexibel<br />

Im neuen Design mit Bearbeitungsquerschnitten bis zu 240 x 480 mm und integriertem<br />

Entsorgungskonzept bietet die neue SPEED-Cut 480 bereits in der Grundausstattung<br />

enormes Potential. Die kompakte Maschine kann modular bis zum<br />

kleinen Bearbeitungszentrum erweitert werden.<br />

ROBOT-Max 1300: Das universelle Kraftpaket<br />

Ob bei der Bearbeitung der kleinsten Bauteildimension 20 x 60 mm bis zum größten<br />

Bauteilquerschnitt von 610 x 1300 mm gilt auch hier das Motto: Maximale<br />

Leistung bei höchster Bearbeitungsqualität.<br />

Die vernetzte Fertigung ist eine der großen Herausforderungen der Zukunft und<br />

ebenfalls eines der zentralen Hundegger-Themen<br />

auf der Messe.<br />

Mit unserem Messeteam aus Vertrieb,<br />

Technik und Service freuen wir uns auf<br />

Ihren Besuch und den Dialog mit Ihnen.<br />

Nehmen Sie sich eine kleine bayerische<br />

Auszeit: Herzlich willkommen in unserem<br />

zünftigen Biergarten!<br />

Auf seinem Messestand zeigt der Weltmarktführer in diesem Jahr unter dem Leitmotto<br />

„Lösungen in neuen Dimensionen“ Dienstleistungskonzepte, Branchenschwerpunkte<br />

sowie Trends aus den Bereichen der Möbelindustrie, des konstruktiven<br />

Holzbaus und der Advanced Materials. Im Fokus steht hier der Anspruch, den<br />

Kundenerfolg weiter zu steigern.<br />

„Für jede Anforderung die optimal angepasste Lösung finden.“ – das ist der tägliche<br />

Ansporn des Weltmarktführers. Leitz versteht sich als Lösungsanbieter, der mit<br />

seinen Produkten vor allem die Steigerung der Flexibilität, Effizienz und Produktivität<br />

seiner Kunden in den relevanten Prozessen unterstützt. Mit einem Gesamtpaket<br />

aus innovativer Werkzeugtechnologie, Beratung, dem ständigen Informationsaustausch<br />

mit allen gängigen Maschinen- und Materialherstellern sowie seinem voll<br />

umfänglichen Serviceangebot, ist Leitz der zuverlässige Partner für die holz- und<br />

kunststoffverarbeitenden Industrien auf der ganzen Welt.<br />

Ein Besuch bei Leitz auf dem Messestand F16 in Halle 15 lohnt sich in jedem Fall.<br />

Mit den „Lösungen in neuen Dimensionen“<br />

werden Produktionsprozesse<br />

nicht nur produktiver, effizienter und<br />

flexibler, sondern überzeugen auch<br />

durch ihre perfekte Bearbeitungsqualität.<br />

Foto: Hundegger<br />

Foto: Leitz<br />

www.holzmarkt-online.at 2/<strong>2<strong>02</strong>3</strong> 2/<strong>2<strong>02</strong>3</strong> www.holzmarkt-online.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!