27.07.2023 Aufrufe

29.07.2023 Lindauer Bürgerzeitung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGEN 29.07. – 26.08.2023<br />

29. Juli 2023 · BZ Nr. 30/23<br />

13<br />

ACHBERG<br />

14.30-16 Uhr Hymnen der Malerei , Ausstellungsführung<br />

mit Paul Kleinschmidt, Schloss Achberg 2<br />

ACHBERG<br />

14.30-16 Uhr Hymnen der Malerei , Ausstellungsführung<br />

mit Paul Kleinschmidt, Schloss Achberg 2<br />

16 Uhr Schlossspaziergang mit oberschwäbischer Barockmusik<br />

mit Berthold Büchele (Violine/Gesang) und<br />

Ernst Greinacher (Gitarre), Schloss Achberg 2<br />

KRESSBRONN<br />

11-17 Uhr Töpfermarkt mit Kunsthandwerk ,<br />

Kressbronn, Rathausplatz und Hauptstraße<br />

Freitag, 18.08.2023<br />

LINDAU<br />

20 Uhr Konzert „Tandem“ mit Tante Friedl<br />

(Performance aus akustischem Volksmusik-Punk und<br />

Straßenmusik aus New Orleans), den diesjährigen<br />

Preisträgern im Bereich Musik der Kulturbörse Freiburg,<br />

Karten im VVK. Theaterkasse, Lindaupark<br />

www.zeughaus-lindau.de, evtl. Restkarten an der Abendkasse,<br />

bei schönem Wetter als Open-Air-Veranstaltung,<br />

ansonsten im Zeughaus, Unterer Schrannenplatz 10, Li-Insel<br />

WASSERBURG<br />

19.30 Uhr Vernissage der Ausstellung „Fabula Infinitum“ mit Malerei<br />

und Objekten der Künstler Klaus Enßlin und Andreas Lüth,<br />

Einführung: Vera Noé, 1. Vor. des Vereins Kunst im Bhf., die<br />

Künstler stellen sich vor. Im Kunstverein Wbg., Bahnhofstr. 18<br />

LANGENARGEN<br />

19.30 Uhr Langenargener Schlosskonzerte - 12. Sommerfestival<br />

Violinen- / Klavierkonzert mit Elisso Gogibedaschwili<br />

und Jacopo Giovannini. Beethoven · Grieg · Szymanowski<br />

Karten an den Reservix-VVK oder Abendkasse<br />

Schloss Montfort Langenargen<br />

Samstag, 19.08.2023<br />

ACHBERG<br />

13 Uhr Stuckwerkstatt für Kinder . Schloss Achberg 2<br />

Sonntag, 20.08.2023<br />

ACHBERG<br />

13 Uhr Stuckwerkstatt für Kinder , Schloss Achberg 2<br />

14 Uhr Vom Dornröschenschlaf zur Mustersanierung . Thematische<br />

Sonderführung mit Günter Bestfleisch. Schloss Achberg 2<br />

14.30-16 Uhr Hymnen der Malerei . Ausstellungsführung<br />

mit Paul Kleinschmidt, Schloss Achberg 2<br />

16 Uhr Fokus Stuck . Tthematische Sonderführung mit<br />

Günter Bestfleisch, Schloss Achberg 2<br />

Samstag, 26.08.2023<br />

LINDAU<br />

20 Uhr Konzert „Acid Folk“ mit The Yonderboys (Americana/Folk/<br />

Bluegrass gewürzt mit Rock, Latinpop und Psychodelic)<br />

Karten im VVK, Theaterkasse, Lindaupark, www.zeughauslindau.de,<br />

evtl. Restkarten an der Abendkasse, bei schönem<br />

Wetter als Open-Air-Veranstaltung, ansonsten im Zeughaus,<br />

Unterer Schrannenplatz 10, Lindau-Insel<br />

Anzeigen<br />

Töpfermarkt mit<br />

Kunsthandwerk<br />

12./13.<br />

August 2023<br />

Kressbronn<br />

Rathausplatz<br />

Samstag 10-18 Uhr<br />

Sonntag 11-17 Uhr<br />

<br />

www.toepferei-guettinger.de<br />

Ein ganzes Wochenende Musik<br />

Burgfest Neuravensburg vom 11. bis 13. August im Burgberg<br />

Neuravensburg feiert im Schatten<br />

seines Wahrzeichens: Von<br />

Partynacht über Blasmusik bis<br />

zur Bergmesse mit Frühschoppen<br />

ist auf dem Burgberg drei<br />

Tage lang für Abwechslung gesorgt.<br />

Ein ganzes Wochenende lang Musik, beste Unterhaltung und Genuss<br />

gibt‘s beim Burgfest in Neuravensburg.<br />

BZ-Fotos: MV Roggenzell<br />

Im Schatten des 800-jährigen<br />

Bergfrieds erstreckt sich ein weitläufiges<br />

Gelände mit laubenartigen<br />

Nischen, die Bühne und<br />

Tanzfläche wie ein Amphitheater<br />

umschließen. Unter<br />

mächtigen Linden entfliehen<br />

die Besucher der drückenden<br />

Sommerhitze und tauchen in<br />

eine Festival-Atmosphäre ein.<br />

Am Freitagabend eröffnet<br />

die Bigband Roggenzell um 20<br />

Uhr die „Partynacht“. Die ca.<br />

20-köpfige Band um Bandleader<br />

Clemens Knill bereitet mit ihrer<br />

Gute-Laune-Musik mit mächtigem<br />

Klang dem folgenden<br />

Headliner die Bühne: „9bar“.<br />

Namensgebend ist bei dieser<br />

Band der Druck, mit dem die<br />

elf Köpfe aus dem Allgäu den<br />

Besuchern ihr brassexplosives<br />

Gemisch aus Eigenkompositionen<br />

und -interpretationen ohne<br />

Überdruckventil um die Ohren<br />

knallen werden.<br />

Am Samstag, 12. August, übernehmen<br />

um 14 Uhr die Jüngsten<br />

die Kontrolle über den<br />

Burggarten. Beim Kinderprogramm<br />

mit Kasperletheater,<br />

schminken, basteln sowie Spiel<br />

und Spaß an verschiedenen<br />

Stationen glänzen Kinderaugen.<br />

Dazu stehen die Jungmusiker<br />

der Jugendkapelle Primisweiler-Schwarzenbach-Roggenzell<br />

auf der Bühne.<br />

Ab 18.30 Uhr läuten die<br />

Gitarrenvirtuosen von „On the<br />

Run“ die nächste rauschende<br />

Nacht ein – drei Profimusiker<br />

mit verspieltem, lyrischem Sound<br />

in einer hochklassigen Band.<br />

Danach folgt ab 20.30 Uhr<br />

Blasmusik vom Feinsten. Als<br />

„Grenzenlos Böhmische“ sind<br />

acht junge Musiker aus Vorarlberg<br />

bekannt, die sich zusammengefunden<br />

haben, um ihre<br />

Leidenschaft zur böhmisch-mährischen<br />

Blasmusik gemeinsam<br />

zur Spitzenleistung zu führen.<br />

Ihre Qualifikation für das diesjährige<br />

Finale des Grand Prix<br />

der Blasmusik belegt ihren<br />

Erfolg eindrucksvoll.<br />

Die „La Paloma Boys“ kommen<br />

ab 22.45 Uhr mit dem<br />

Schwung ihres Erfolgs beim<br />

diesjährigen Woodstock der<br />

Blasmusik nach Neuravensburg.<br />

Als Geheimtipp zum weltgrößten<br />

Blasmusikfestival ins Innviertel<br />

gereist, begeisterten sie<br />

dort tausende Besucher.<br />

Der Sonntag, 13. August, beginnt<br />

traditionell mit Bergmesse<br />

(um 9.30 Uhr) und Frühschoppen<br />

(ab 10.30 Uhr). Die Messe<br />

findet, von Alphornbläsern umrahmt,<br />

direkt unterhalb des<br />

Bergfrieds statt – mit beeindruckendem<br />

Blick über Neuravensburg<br />

bis ins Rheintal und<br />

auf den Alpstein. Der ortsansässige,<br />

für herausragende Blasmusik<br />

bekannte Musikverein<br />

Schwarzenbach versorgt die<br />

Gäste danach mit musikalischem<br />

Ohrenschmaus. Über<br />

das gesamte Wochenende sorgen<br />

übrigens die Neuravensburger<br />

Vereine für ein vielseitiges<br />

kulinarisches Angebot.<br />

Den nahtlosen Übergang in<br />

den Burgnachmittag stellt<br />

dann der Musikverein Primisweiler<br />

her (ab 14 Uhr), gefolgt<br />

von der Blasmusikbesetzung<br />

„Lond id Luck“ (ab 16.30 Uhr),<br />

bestehend aus zehn Musikanten<br />

aus Roggenzell und Umgebung.<br />

Zum Festausklang übernehmen<br />

dann die „A96 Musikanten“<br />

(ab 18 Uhr) mit ihrer<br />

Blasmusik von der Überholspur<br />

und lassen das Burgfest Neuravensburg<br />

2023 schwungvoll<br />

ausklingen.<br />

Der Eintritt zum Burgfest-<br />

Fr. Partynacht<br />

20 00 Uhr Bigband der<br />

MK Roggenzell<br />

23 00 Uhr 9Bar<br />

Eintritt<br />

5 Euro!<br />

Samstag und -sonntag sowie<br />

zum Kinderprogramm ist frei.<br />

BZ<br />

11.–13. August 2023<br />

auf dem Burggelände<br />

Anzeige<br />

www.burgfest-neuravensburg.de<br />

Für die Bewirtung im idyllischen Burggarten<br />

sorgen die Neuravensburger Vereine.<br />

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Angebot<br />

an Speisen und Getränken mit Burgfest-<br />

Klassikern, wie Grillhähnchen und heißen<br />

Seelen, sowie stimmungsvoller<br />

musikalischer Unterhaltung.<br />

Sa. Kinderprogramm & Stimmung<br />

14 00 Uhr Kinderprogramm<br />

18 30 Uhr On the Run<br />

20 30 Uhr Grenzenlos Böhmische<br />

22 45 Uhr La Paloma Boys<br />

So. Messe, Frühschoppen, Festausklang<br />

09 30 Uhr Festgottesdienst mit Musikkapelle & Alphornbläser Roggenzell<br />

anschl. Musikverein Schwarzenbach<br />

14 00 Uhr Musikkapelle Primisweiler<br />

16 30 Uhr Lond id Luck<br />

18 00 Uhr A96 Musikanten<br />

Eintritt<br />

frei!<br />

Eintritt<br />

frei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!