27.07.2023 Aufrufe

29.07.2023 Lindauer Bürgerzeitung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WISSENSWERTES 29. Juli 2023 · BZ Nr. 30/23<br />

9<br />

Stefan Seufert öffnet am 15. August 2023 die 22. <strong>Lindauer</strong> Dahlienschau und hofft auf viele Besucher in der Anlage am Büchelewiesweg in Lindau.<br />

Chiara, Christian, Merlin und Franziska...<br />

22. <strong>Lindauer</strong> Dahlienschau öffnet vom 15. August bis Ende Oktober<br />

BZ-Fotos: Stefan Seufert<br />

Allein im Schaugarten der <strong>Lindauer</strong><br />

Dahlienschau – das ist nur einer von<br />

insgesamt drei Bereichen – kann<br />

man über 600 verschiedene Züchtungen<br />

entdecken. Wer sich in die<br />

prächtigen Sommerblumen verliebt<br />

hat und seine Lieblingssorte/n selbst<br />

zu Hause anpflanzen möchte, kann<br />

in der Dahlienschau die entsprechenden<br />

Knollen für die nächste<br />

Gartensaison bestellen.<br />

Chiara, Christian, Merlin und<br />

Franziska – so heißen einige<br />

der eigenen Dahlienzüchtungen<br />

der <strong>Lindauer</strong> Dahlienschau. Seit<br />

über zehn Jahren züchtet Stefan<br />

Seufert in Lindau die beliebten<br />

Herbstblumen. Damit ist er einer<br />

der wenigen Gärtner in Europa,<br />

die sich diesem Metier verschrieben<br />

haben.<br />

Diese Blume ist so variantenreich<br />

wie kaum eine andere.<br />

Von den kleinen, kugeligen<br />

Pompondahlien über dekorative<br />

Dahlien bis hin zu den sogenannten<br />

Kaktus- oder Hirsch-<br />

22. <strong>Lindauer</strong> Dahlienschau<br />

Büchelewiesweg<br />

88131 Lindau (B)<br />

Anfahrt:<br />

mit dem Stadtbus Linie 1 Haltestelle<br />

Lugeck, danach ca. 500 m<br />

Fußweg (ist ausgeschildert)<br />

mit dem PKW über die B12/Kemptener<br />

Straße (ab Kreisel Esso<br />

ausgeschildert)<br />

Ristorante - Pizzeria<br />

geweihdahlien reicht das Spektrum.<br />

Und das in allen Farben<br />

– außer Blau. Auf einem kleinen<br />

Feld am Rande der <strong>Lindauer</strong><br />

Dahlienschau dürfen<br />

sich über tausend Dahlien, die<br />

mehr sind eigene Züchtungen:<br />

Eine der ersten wurde im Herbst<br />

2015 auf den Namen „Lindau“<br />

getauft. Seither kann man sich<br />

unter noch unbenannte Neuzüchtungen<br />

die Lieblingsdahlie<br />

dieses Jahr Ende April ausgesät aussuchen und auf einen<br />

wurden, austoben. Was aus<br />

Dahliensamen entsteht, ist eine<br />

Wunschnamen taufen lassen.<br />

So erhielten dann auch „Chiara“,<br />

Laune der Natur und nicht „Christian“, „Merlin“ und „Franziska“<br />

vorhersehbar.<br />

In den Schaubeeten der<br />

Dahlienschau werden hunderte<br />

verschiedene Sorten präsentiert.<br />

Diese kommen von Züchtern<br />

aus ganz Europa und den<br />

USA. Von Jahr zu Jahr immer<br />

ihre Namen.<br />

Die <strong>Lindauer</strong> Dahlienschau<br />

entstand aus „Svens kleiner<br />

Dahlienschau“, die ihren Ursprung<br />

2002 in einem Schrebergarten<br />

in Oberreitnau hatte.<br />

Stefan Seufert und Sven Baumeister<br />

begannen damals aus<br />

einer Laune heraus, ihre Dahlien<br />

zu präsentieren. Daraus wurde<br />

über die Jahre eine immer größere<br />

Gartenanlage, seit 2006<br />

Die Dahlienschau ist ab<br />

15. August 2023 bis zum<br />

zwischen Lindau-Oberreutin<br />

Frosteinbruch Mitte/Ende Oktober und Streitelsfingen. Inzwischen<br />

täglich von Sonnenauf- bis beschäftigt sich Stefan Seufert<br />

Sonnenuntergang geöffnet. hauptberuflich auf einer gepachteten<br />

Fläche von über<br />

Mehr Infos und einen Anfahrtsplan<br />

gibt‘s im Internet unter: Zucht und Kultivierung von<br />

11.000 Quadratmetern mit der<br />

Dahlien. Ein Teil davon besteht<br />

@ www.dahlienschaulindau.de<br />

aus einem Feld mit über 100<br />

Anzeigen<br />

Sorten von Schnittdahlien, mit<br />

denen z.B. Blumengeschäfte in<br />

der Umgebung beliefert werden.<br />

Inzwischen hat die <strong>Lindauer</strong><br />

Dahlienschau national und<br />

international Anerkennung gefunden.<br />

Im Jahr 2015 war das<br />

Dahlienschau-Projekt Titelgeschichte<br />

in Europas größter<br />

Gartenzeitschrift „Mein schöner<br />

Garten“. Seither kommen Gartenfans<br />

von weit her nach Lindau,<br />

um die Dahlienpracht zu<br />

bestaunen. Im Oktober 2019<br />

berichtete die ARD bundesweit<br />

in einer TV-Sendung.<br />

Die Corona-Pandemie der<br />

vergangenen Jahre hatte negative<br />

Auswirkungen auf die Dahlienschau,<br />

da Besuchergruppen<br />

fehlten. „Die Arbeit, die hinter<br />

dieser Blumenschau steckt, ist<br />

immer die gleiche“, so Stefan<br />

Seufert, „und die Kosten – beispielsweise<br />

für Dünger – haben<br />

Heute.<br />

In Zukunft.<br />

Gutes Sehen<br />

erhalten.<br />

Die innovativen MiYOSMART<br />

Brillengläser verlangsamen<br />

fortschreitende Kurzsichtigkeit.<br />

Dahlienzüchter Stefan Seufert.<br />

sich inzwischen verdoppelt.“<br />

Auch der Klimawandel macht<br />

sich bemerkbar und die Arbeit<br />

komplizierter. Heuer zum Start<br />

der Pflanzzeit gab es zu viel<br />

Regen, was das Pflanzen der<br />

Knollen und Jungpflanzen extrem<br />

erschwerte. Anschließend<br />

herrschten extreme Trockenheit<br />

und Hitze. Jetzt hofft man<br />

auf eine gute Dahliensaison ab<br />

Mitte August mit vielen Besucherinnen<br />

und Besuchern.<br />

Dahlienknollen fürs nächste<br />

Jahr können vor Ort bestellt<br />

werden oder man kann sich<br />

einen Dahlienstrauß schneiden<br />

lassen.<br />

Die <strong>Lindauer</strong> Dahlienschau<br />

ist ein wunderschönes Ausflugsziel<br />

und auch ein lohnendes<br />

Ziel für eine Radtour. BZ<br />

Anzeige<br />

Rickenbacher Str. 98<br />

88131 Lindau - Tel. 08382/79485<br />

Di. - Do. ab 11.30 September: - 14.00 Uhr und<br />

17.00 Di.-Sa. - 22.00 17 Uhr, - 22 Fr. Uhr u. Sa.<br />

11.30 - 14.00 So. Uhr, 17 - 17.00 21 Uhr - 23.00 Uhr<br />

So. Mo. u. Mo. Ruhetag<br />

www.pizzeria-dapietro.com<br />

Getränke-<br />

Heimservice<br />

Wir beliefern auch<br />

Gastronomie,<br />

Firmen,<br />

Vereine usw.<br />

Getränkestadl · 88131 Lindau<br />

Nobelstraße 1<br />

Tel./Fax 0 83 82/7 58 57<br />

Biergarten<br />

mit Bergsicht!<br />

Mo, Mi, Do, Fr, So 11-14 u.<br />

17-22+ Uhr, Di + Sa Ruhetag<br />

Motzacher Weg 22<br />

T. 08382 975550<br />

Sicher.<br />

Effektiv.<br />

Nicht-invasiv.<br />

MiYOSMART ist in unserem Augenoptik-Fachgeschäft<br />

erhältlich. Wir beraten Sie gern und ausführlich dazu!<br />

Anheggerstraße 19<br />

Tel. 08382-2773882<br />

www.seh-haase.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!