18.08.2023 Aufrufe

2023-03-AV-Magazin

Quartalszeitschrift des Alpenvereins Villach

Quartalszeitschrift des Alpenvereins Villach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© ORTOVOX<br />

entfaltet dein<br />

schlummerndes Potenzial.<br />

DEIN GIPFEL<br />

DEIN MOMENT<br />

Wie bist du auf die Feldenkrais®-Methode gestoßen?<br />

Ralf Ich habe als Militärpilot angefangen und schon<br />

damals sind die ersten Wirbelsäulenbeschwerden aufgetreten.<br />

Also ließ ich mich zum Masseur, Gesundheitstrainer und<br />

Physiotherapeuten ausbilden, habe aber gemerkt, dass mir<br />

das alles nicht weiterhilft bei meinen eigenen Beschwerden.<br />

Außerdem fehlte mir in der Physiotherapie immer das<br />

Grundverständnis der größeren neuro-physiologischen Zusammenhänge.<br />

Während der Physio-Akademie bin ich dann<br />

auf Feldenkrais ® gestoßen. In den 2000er Jahren machte ich<br />

schließlich die Feldenkrais ® -Ausbildung.<br />

Die Feldenkrais®-Methode stößt nicht nur auf<br />

Zuspruch. Kritiker unterstellen, die Methode<br />

verfüge über eine schlechte Evidenzlage, außerdem gebe<br />

es noch zu wenig empirische Daten?<br />

Ralf Einerseits ist es verständlich, dass die Feldenkrais ® -<br />

Methode empirisch noch nicht so anerkannt ist wie andere<br />

Methoden. Denn das Verständnis von Feldenkrais ® fußt auf<br />

anderen Zusammenhängen als auf jenen, die empirisch gut<br />

untersuchbar wären. Und die Feldenkrais ® -Community drängt<br />

nicht darauf, Studien voranzutreiben, denn es ist ja auch eine<br />

inanzielle Frage. Andererseits muss man sagen, wie beweise<br />

ich die Wirksamkeit einer Methode, die ja eine Bewusstseinsbildung<br />

zum Ziel hat? Emotionale Zustände und dergleichen<br />

sind schwer zu evaluieren und wenn, dann eher subjektiv.<br />

Die Feldenkrais®-Methode wird nicht nur in einem<br />

Raum am Boden praktiziert, sondern kann auch<br />

kombiniert werden, zum Beispiel mit dem Klettern?<br />

Ralf Genau. Nachdem Feldenkrais ® das Nervensystem<br />

komplexer verschaltet, man dadurch also mehr Selbstwahrnehmung<br />

entwickelt, kann man es als Fundament für alles<br />

Mögliche nehmen. Kletterst du zum Beispiel eine bestimmte<br />

Route in der Wand, würde ich mir anschauen, wie du das<br />

machst. Dann würde ich mit dir im Stehen, Sitzen oder Liegen<br />

ein paar Feldenkrais ® -Bewegungsideen machen, wo es<br />

vor allem um die Bewusstseinsentwicklung geht. Zurück an<br />

der Wand kann sich dies nun auf vielen Ebenen auswirken.<br />

Es kann sich deine Bewegung verbessern, dein Gefühl verbessern,<br />

zum Beispiel kletterst du dann ruhiger.<br />

-10%<br />

AUF DAS GESAMTE<br />

SORTIMENT *<br />

für Mitglieder des Alpenvereins<br />

gegen Vorlage der gültigen<br />

Mitgliedskarte und in Verbindung<br />

mit einer PlusCard<br />

*Ausgenommen bereits<br />

reduzierte Artikel, Serviceleistungen,<br />

Set-Angebote,<br />

Preis & Wert-Angebote,<br />

Geschenkkarten, Wanderkarten/Bücher,<br />

E-Bikes, Bikes, E-Scooter,<br />

GPS-Geräte, LVS-Geräte,<br />

LVS-Sets, Lawinen-<br />

Airbags, Sportuhren,<br />

Aktivitätstracker, SUP-<br />

Boards, SUP-Zubehör<br />

und Boote. Nicht<br />

kombinierbar mit<br />

anderen Aktionen.<br />

Ich interessiere mich für Feldenkrais®.<br />

Wie kann ich es praktizieren?<br />

Ralf Seit diesem Herbst biete ich wieder Kurse an, zum Beispiel<br />

beim Alpenverein einen Kurs zu Feldenkrais ® und Klettern.<br />

Außerdem veranstalte ich Wochenend-Workshops mit<br />

verschiedenen Themenschwerpunkten zu Feldenkrais ® .<br />

WO DEIN SPORT DIE NR. 1 IST<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!