18.08.2023 Aufrufe

2023-03-AV-Magazin

Quartalszeitschrift des Alpenvereins Villach

Quartalszeitschrift des Alpenvereins Villach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir freuen uns auf jedes LIKE :)<br />

Alpenverein Villach auf<br />

Social Media<br />

Wir berichten über ausgewählte<br />

Veranstaltungen, informieren über „last minute“<br />

Angebote und allgemeine Themen. Jeweils ein<br />

Team kümmert sich um die Postings auf Facebook<br />

(Gerd Imhof) bzw. Instagram (Manuel Lassnig).<br />

AUSRÜSTUNG<br />

TIPP<br />

Ode an das Tape!<br />

Gehe immer vom Besten<br />

aus, sei jedoch stets auf das<br />

Schlechteste vorbereitet!<br />

Tape, der Held im täglich’ Leben,<br />

etwas kaputt? Das kann man kleben!<br />

Ein Loch? Nun ärgere dich nicht,<br />

mit etwas Tape ist’s wieder dicht.<br />

ALEXANDER<br />

HRADETZKY<br />

© <strong>AV</strong>-Villach<br />

Es wird gemunkelt, mit einer Rolle Tape und einer Dose<br />

WD40 kann man alles reparieren. Vielleicht etwas optimistisch,<br />

aber Tape ist in der Tat sehr vielseitig einsetzbar und sollte in<br />

keinem Rucksack fehlen.<br />

/alpenverein.villach<br />

/AlpenvereinVillach<br />

Man kann es in verschiedenen Farben und Größen kaufen<br />

(auch passend zum Outfit!), eine kleine Rolle hat immer Platz im<br />

Gepäck, ansonsten kann man auch minimalistisch ein paar Lagen<br />

um den Wanderstecken oder die Fahrradpumpe herumgewickelt<br />

mitnehmen.<br />

Beim Material gibt’s einiges an Auswahl, beim Standard-Tape<br />

empfehle ich wegen Haltbarkeit und Kleber einen der etablierten<br />

Hersteller. Für besondere Ansprüche gibt’s z.B. T-REX oder Gorilla-<br />

Tape, da bekommt man wesentlich stärkere Klebekraft und stärkeres<br />

Material. Mit dauerhaft wasserfestem Tape lassen sich sogar<br />

Pools abdichten.<br />

Unterwegs vielseitig verwendbar: lose Schuhsohlen, aufgerissene<br />

Fahrrad-Reifen, Risse in Rucksack oder Kleidung, Loch<br />

in der Regenjacke, Bindung gebrochen, Hosengürtel kaputt…<br />

die Grenze ist nur euer Einfallsreichtum.<br />

Wenn man Tape doppelt oder mehrlagig<br />

nimmt und eindreht, kann man<br />

daraus sogar eine praktische<br />

Schnur für alles Mögliche<br />

machen.<br />

Also: Eine kleine Rolle<br />

Tape in den Rucksack<br />

und etwas sorgenfreier<br />

in die Berge!<br />

© A. Hradetzky (3)<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!