06.09.2023 Aufrufe

Pack & Log 06/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titelstory Aktuell Lebensmittel<br />

Lagertechnik<br />

Automation<br />

Jede Menge Know-how für den Neuanfang<br />

Aufbau einer kompletten Gebäckproduktion auf dem Balkan<br />

Wer als Quereinsteiger einen Neustart wagt, kann sich Überraschungen und spannender Herausforderungen sicher<br />

sein. Um in unbekanntem Terrain Erfolg zu haben, braucht es jedoch nicht nur Enthusiasmus, sondern auch<br />

Know-how. Und das holt man sich am besten von Branchenprofis: so wie Violeta von Schubert. Als der Hersteller<br />

von Kosmetik- und Hygieneprodukten den traditionsreichen Gebäckproduzenten Lasta kaufte, unterstützte der<br />

Crailsheimer Maschinenbauer nicht nur mit Anlagentechnik für die süßen Backwaren, sondern auch mit jeder<br />

Menge Fachwissen und Verpackungsentwicklung.<br />

Über 60 Jahre Unternehmensgeschichte<br />

– und plötzlich stehen<br />

alle Anlagen still, kein einziger<br />

Mitarbeiter ist mehr auf den Fluren<br />

der Produktionsstätte unterwegs. Das<br />

war der Anblick, der sich dem Violeta-<br />

Gründer und -Inhaber Petar Corluka<br />

und seinem Manager Ante Miloš 2017<br />

am Hauptstandort von Lasta bot, in<br />

der Stadt Capljina im Südwesten von<br />

Bosnien und Herzegowina. Seit 1952<br />

war der Hersteller von süßem Gebäck<br />

auf dem ganzen Balkan bekannt, doch<br />

dann kam die Insolvenz. Für beide war<br />

die stillstehende Produktion jedoch<br />

kein Grund, zu verzagen – im Gegenteil.<br />

Sie hatten Großes mit Lasta vor:<br />

Der Traditionsbetrieb sollte Teil von<br />

Violeta werden, einem erfolgreichen<br />

Multimillionen-Dollar-Unternehmen für<br />

Kosmetik- und Hygieneprodukte. Petar<br />

Corluka war überzeugt: Mit seiner Firma<br />

Violeta als starker Basis und unternehmerischem<br />

Können gelingt es, Lasta<br />

zurück zu alter Größe zu führen.<br />

Gesucht: Partner für den Einstieg<br />

in einen fremden Markt.<br />

Das Problem: Violeta hat zwar umfassendes<br />

Know-how in der Produktion von<br />

Servietten und Waschmittel, Bodenreinigern<br />

und Windeln, Damenhygiene und<br />

Shampoo – doch Kekse und Waffeln waren<br />

für sämtliche Mitarbeiter Neuland. Und<br />

noch eine weitere Herausforderung kam<br />

hinzu: Einfach alte Anlagen und Herstellverfahren<br />

zu übernehmen, kam für Violeta<br />

nicht infrage. Corluka und Miloš wollten<br />

State-of-the-Art-Anlagen, die sicherstellen,<br />

dass Lasta unter den bestmöglichen Voraussetzungen<br />

neustartet.<br />

Um die hohen Anforderungen zu erfüllen,<br />

war entsprechendes Know-how gefragt<br />

– sowohl für die Produktionsprozesse<br />

als auch für die Verpackung der süßen<br />

Backwaren. Für beide Disziplinen holte<br />

das Management von Violeta sich Fachwissen<br />

bei den besten Anbietern, die sie<br />

ausfindig machen konnten. Mehrere Monate<br />

recherchierte Ante Miloš gemeinsam<br />

mit Chefingenieur Ivan Brnadic, welche<br />

Hersteller und Dienstleister ihnen die<br />

beste Branchenexpertise bieten können.<br />

Fündig wurden sie bei Schubert: Nach<br />

ausgiebiger Recherche und der Identifizierung<br />

dreier möglicher Lieferanten<br />

für neue Verpackungsanlagen setzte sich<br />

der Crailsheimer Maschinenbauer gegen<br />

die Konkurrenz durch – „weil Schubert<br />

einen großen Technologievorsprung hat“,<br />

wie man bei Violeta weiß. Beste Voraussetzungen<br />

also, um das von Anfang an<br />

erklärte Ziel zu erreichen, Backwaren<br />

herzustellen, die dem traditionsreichen<br />

Namen Lasta alle Ehre machen.<br />

Gefunden: Know-how für das<br />

Handling von Keksen und Waffeln.<br />

Zwei Arten von Gebäck stehen<br />

dabei im Mittelpunkt: gefüllte Keksrollen<br />

Mit einer aus drei Maschinen bestehenden<br />

Anlage von Schubert werden die<br />

Kekse und Waffeln bei Violeta schnell und<br />

effizient verpackt.<br />

und gefüllte Hohlwaffeln, in unterschiedlichen<br />

Geschmacksrichtungen wie Feige<br />

oder Schokolade. Von Schubert wünschte<br />

Violeta sich eine Verpackungslösung, die<br />

hohe Flexibilität in der Verarbeitung verschiedener<br />

Backwaren bietet, schnelle<br />

Formatwechsel sowie hohe Leistung und<br />

das Handling großer Stückzahlen – Fähigkeiten,<br />

die sich bereits in der Produktion<br />

von Kosmetik und Hygieneartikeln<br />

bewährt haben. Außerdem musste die<br />

Verpackungsstraße hohe mechanische<br />

Stabilität bieten, um auch bei intensiver<br />

Auslastung lange Standzeiten zu ermöglichen.<br />

Und schließlich wirkte sich auch die<br />

Personalsituation auf das Lastenheft aus:<br />

Ungelernte Bediener sollten die Anlage<br />

ebenso zuverlässig bedienen können wie<br />

Fachpersonal.<br />

Aufgrund ihrer anfänglichen Recherche<br />

wussten Miloš und Brnadic, dass Schubert<br />

außer reiner Anlagentechnik noch mehr<br />

zu bieten hat. Violeta verließ sich deshalb<br />

auch auf die Verpackungsentwicklung des<br />

Fotos: Gerhard Schubert GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!