05.10.2023 Aufrufe

Wir Steirer - Hausmannstätten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HAUSMANNSTÄTTEN<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

selbstverständlich auch kein Geheimnis, dass<br />

es auch oft sich widersprechende Normen gibt,<br />

wodurch man als Bürger mit Durchschnittswissen<br />

im Rechtsbereich in einer Sackgasse landen<br />

kann. Zusätzlich gibt es Normen, wo es kaum die<br />

Möglichkeiten gibt, einen Sinn darin zu erkennen:<br />

Wenn man z.B. diverse EU-Richtlinien, etwa<br />

zum Frittier-Grad von Pommes oder zum Krümmungsgrad<br />

von Gurken, betrachtet, bemerkt man<br />

schnell, dass diese Richtlinien unsere Gesellschaft<br />

nicht nur nicht weiterbringen, sondern<br />

uns sogar im Alltag behindern können. Die Energie,<br />

die nötig war, um solche Normen zu schaffen,<br />

wäre besser investiert gewesen, wenn man einen<br />

gesetzlichen Rahmen geschaffen hätte, der die<br />

Bevölkerung auch tatsächlich weiterbringt (egal<br />

in welchem Bereich).<br />

Des Weiteren, stellt sich die Frage, selbst wenn<br />

der Rechtsrahmen im theoretischen Sinne gut<br />

für die Gesellschaft gewesen wäre und somit<br />

seine Berechtigung nicht angezweifelt werden<br />

kann, was hilft das der Bevölkerung, wenn diese<br />

Rechtsnormen dann in der Praxis ohnehin nicht<br />

ihre volle Bedeutung entfalten können? Ein Beispiel<br />

wären die ansonsten von der Regierung so<br />

hochgelobten Grundrechte. Als die Zeit in der<br />

Pandemie endlich gekommen war, um zu beweisen,<br />

dass gewisse Grundrechte nicht nur am Papier<br />

hübsch aussehen, sondern auch tatsächlich<br />

praktiziert oder geschützt werden können (und<br />

das nicht nur in einer mehr oder weniger „heilen“<br />

Welt, sondern auch in Ernstsituationen, wie<br />

im Falle einer Pandemie), spürte man natürlich<br />

nichts von der ansonsten so hochgepriesenen<br />

Gesetzestreue der Staatsoberhäupter. Der Sager<br />

von Sebastian Kurz: Die Covid-Gesetze und Verordnungen<br />

„sind nicht auf Dauer“. Bis eine Überprüfung<br />

durch die Höchstgerichte stattgefunden<br />

habe, „werden sie nicht mehr in Kraft sein“ …,<br />

ließ in tiefe Abgründe blicken.<br />

Dementsprechend, bleibt eigentlich nur noch<br />

übrig zu betonen, dass man sich nur wünschen<br />

kann, dass bei der Schaffung zukünftiger Gesetze<br />

zur Abwechslung mal auf das Wohl der Bevölkerung<br />

und auf die Nützlichkeit für die Menschen<br />

im Staat geachtet wird!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!