28.12.2012 Aufrufe

Download Churfranken-Urlaubskatalog 2013

Download Churfranken-Urlaubskatalog 2013

Download Churfranken-Urlaubskatalog 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

grossostheim<br />

E-Bike-Café, Verleih und Reparatur,<br />

e-bike-verleihstation, Angela Fischer,<br />

Tel. 06026 7090400, www.e-bike-cafe.de<br />

miltenberg<br />

Flair Hotel Hopfengarten,<br />

Ankergasse 16, Tel. 09371 97370,<br />

www.flairhotel-hopfengarten.de,<br />

ausschließlich e-bike-verleihstation<br />

mönchberg<br />

Hotel Schmitt, Urbanusstr. 12,<br />

Tel. 09374 2090, www.hotel-schmitt.de,<br />

ausschließlich e-bike-verleihstation<br />

sulzbAch<br />

Fahrrad + Service, Peter Pfeiffer,<br />

Industriestr. 11, Tel. 06028 1239950,<br />

mit e-bike-verleihstation<br />

weilbAch, ot ohrnbAch<br />

Gasthof Ohrnbachtal & Landhotel<br />

Ohrnbach 5, Tel. 09373 1413,<br />

ausschließlich e-bike-verleihstation<br />

wörth<br />

Main-Radverleih, Alte Str. 16,<br />

Tel. 09372 12330 oder 0175 2556677,<br />

www.main-radverleih.de,<br />

Verleih von 2 Quattro-Rädern (E-Bikes)<br />

ferienstrAssen<br />

deutsche fAchwerkstrAsse<br />

Abschnitt: Vom Rhein zum Main und<br />

Odenwald (203 km). Auf den Spuren<br />

der Römer, Nibelungen und Karl des<br />

Großen vom Wildbannforst bis zu den<br />

grünen Höhen des Odenwaldes zieht sich<br />

die abwechslungsreiche Regionalstrecke<br />

von Südhessen bis Baden-Württemberg,<br />

Bayern und Mainfranken.<br />

deutsche limesstrAsse<br />

Der Obergermanisch-Raetische Limes gilt<br />

als ein herausragendes Bodendenkmal<br />

und Zeugnis der römischen Epoche, die<br />

sich nachhaltig auf die kulturelle Entwicklung<br />

Europas auswirkt. Die Zeugen dieser<br />

Zeit sind auf der 550 Kilometer langen<br />

Strecke vielerorts zu finden. Zu sehen<br />

sind neben den römischen Relikten, die<br />

im Original erhalten sind, Rekonstruktionen,<br />

Ausgrabungen und Nachbauten.<br />

Stellenweise ist der Grenzwall selbst noch<br />

erkennbar.<br />

fränkische bocksbeutelstrAsse<br />

Westroute (160 km). Die Fränkische<br />

Bocksbeutelstraße erschließt dem<br />

kulturell interessierten Weinfreund<br />

kostbare Sehenswürdigkeiten und bunte<br />

Events in <strong>Churfranken</strong>.<br />

nibelungenstrAsse<br />

Von Worms am Rhein bis Würzburg am<br />

Main (310 km). Das Hauptthema dieser<br />

Route ist die Nibelungensage.<br />

route der industriekultur<br />

rhein-mAin<br />

Bayerischer Untermain, Abschnitt lll.<br />

Industriekultur im Landkreis Miltenberg.<br />

Die Route der Industriekultur Rhein-Main<br />

führt zu den wichtigsten industriekulturellen<br />

Orten zwischen Miltenberg am<br />

Main und Bingen am Rhein. Sie befasst<br />

sich mit Themen wirtschaftlicher, sozialer,<br />

technischer, architektonischer und städtebaulicher<br />

Entwicklung in Vergangenheit,<br />

Gegenwart und Zukunft.<br />

festspiele<br />

AmorbAch<br />

Theaterkreis Amorbach<br />

Info: Otto Brückner, Tel. 09373 4373,<br />

E-Mail: kontakt@theaterkreis-amorbach.de<br />

Sommerrausch in Amorbach am<br />

14. & 15.06.<strong>2013</strong>, Frankens größtes<br />

Kabarettfest - Info über Kulturreferat des<br />

LRA, Tel. 09371 501503<br />

<strong>Churfranken</strong> – Freizeitspaß<br />

von A–Z<br />

klingenberg<br />

Clingenburg Festspiele, Anfang Juni -<br />

Anfang August, Tel. 09372 3040,<br />

www.clingenburg-festspiele.de<br />

miltenberg<br />

Theatertage auf der Mildenburg,<br />

im Juli <strong>2013</strong>, Infos und Karten: Tourist<br />

Information Miltenberg,<br />

Tel. 09371 404119,<br />

www.theatertage-mildenburg.com<br />

flAnieren & einkAufen<br />

<strong>Churfranken</strong>s Ortschaften laden mit<br />

ihren historischen Straßen immer wieder<br />

zu einem ausgedehnten Schaufensterbummel<br />

ein. In kleinen Boutiquen oder<br />

Spezialitätenläden finden Sie internationales<br />

Flair und heimische Produkte, für<br />

jeden Geschmack etwas. Rund um ein<br />

abwechslungsreiches Einkaufsvergnügen.<br />

AmorbAch<br />

Spezialitäten- und Edelobstbrennerei<br />

Bauer: Bauers Edelbrände und Liköre<br />

sind eine Besonderheit für Genießer. Sie<br />

finden das Spezialitätengeschäft direkt in<br />

der historischen Innenstadt, Schmiedsgasse<br />

16 in Amorbach<br />

grossheubAch<br />

Adrian Edelbrände: Besuchen Sie die Probierstube<br />

und überzeugen Sie sich selbst<br />

von den erlesenen Bränden und Likören.<br />

Hauptstraße 31, Großheubach<br />

Kremer Fashion: große Auswahl an verschiedenen<br />

Modellen der jungen Strickkollektion,<br />

Verkauf direkt ab Fabrik in der<br />

Industriestraße 31, Großheubach<br />

Geflügelfarm und Nudelfabrikation Repp:<br />

Hofladen mit gläserner Produktion – so<br />

können Sie den ganzen Produktionsablauf<br />

hautnah verfolgen. Große Palette an<br />

verschiedenen Nudelsorten, Geflügelprodukte<br />

und vielem mehr. Auweg 25,<br />

Großheubach<br />

Möbel Broßler: Der größte Hobel der<br />

Welt und eine subfossile Eiche von 3025<br />

Jahren machen einen Bummel durch die<br />

Möbelwelt mit eigener Schreinerei zum<br />

Erlebnis. Industriestraße 20, Großheubach<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!