28.12.2012 Aufrufe

Download Churfranken-Urlaubskatalog 2013

Download Churfranken-Urlaubskatalog 2013

Download Churfranken-Urlaubskatalog 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Churfranken</strong> – Freizeitspaß<br />

von A–Z<br />

nordic wAlking<br />

(fortsetzung)<br />

grossheubAch<br />

TSV Großheubach, 1. Vorstand,<br />

Peter Hefner, Tel. 09371 68747,<br />

www.tsvgrossheubach.de<br />

grossostheim<br />

TV Großostheim, Tel. 06026 3583<br />

grosswAllstAdt<br />

Drei ausgeschilderte Nordic-Walking-<br />

Strecken, Info: Gemeinde Großwallstadt,<br />

Tel. 06022 22070<br />

kleinheubAch<br />

Ausgewiesene Strecken ab dem<br />

Schützenhaus<br />

kleinwAllstAdt<br />

TV Hofstetten, Silke Birner,<br />

Tel. 06022 24238<br />

miltenberg<br />

Kurse: Nordic Walking:<br />

Sporthütte Wild, Tel. 09371 3154<br />

Kurse: Nordic Walking, Naturel-Running<br />

und Klettersteig-Einsteiger-Kurse:<br />

Sport Roth, Tel. 09371 2191<br />

niedernberg<br />

Markierte Strecken im Naturpark<br />

Odenwald, Info: Gemeinde Niedernberg,<br />

Tel. 06028 97440<br />

obernburg<br />

Nordic Walking und Nordic Skating-<br />

Kurse: Intersport Wolfstetter,<br />

Tel. 06022 72023<br />

stAdtprozelten<br />

Auf allen Wander- und Waldwegen<br />

106<br />

wörth<br />

Auf allen ausgewiesenen Wander- und<br />

Waldwegen<br />

öffentlicher personennAhverkehr<br />

Die WestFrankenBahn (Aschaffenburg-<br />

Wertheim) verbindet <strong>Churfranken</strong> mit<br />

dem RheinMain-Gebiet. Über den ÖPNV<br />

sind alle Orte und Ortsteile der Region<br />

an das Streckennetz angebunden, Info:<br />

WestFrankenBahn, Tel. 06021 337211,<br />

www.westfrankenbahn.de<br />

Mit den Bussen und Bahnen der VAB<br />

erleben Sie <strong>Churfranken</strong> und die Region<br />

am bayerischen Untermain günstig und<br />

bequem. Alle größeren Orte werden<br />

montags bis freitags bis 19 Uhr stündlich,<br />

am Abend und am Wochenende im Zweistundentakt<br />

bedient. Auch alle kleineren<br />

Orte sind gut erreichbar. Informationen<br />

unter Tel. 06021 1506666<br />

www.vab-info.de<br />

pArkAnlAgen<br />

AmorbAch<br />

Der Fürstlich Leiningensche Seegarten<br />

war ehemals ein barocker Klostergarten,<br />

der 1803-1806 von Friedrich Ludwig<br />

Sckell, dem Begründer des Landschaftsgartens<br />

in Deutschland, umgestaltet<br />

wurde und heute zu einem schönen<br />

Spaziergang einlädt.<br />

bürgstAdt<br />

Der Rosengarten liegt hinter der ehemaligen<br />

Schutzmauer des alten Pfarrhauses.<br />

Ruhe und Erholung finden Sie auf einer<br />

der Parkbänke im Garten. Mitten in<br />

der Anlage befindet sich außerdem ein<br />

idyllischer Springbrunnen.<br />

elsenfeld<br />

Der Elsavapark mit Beachvolleyballfeldern,<br />

Badminton- und Streetballplatz,<br />

Skaterbahn mit Halfpipe, einem Wasser-<br />

und Abenteuerspielplatz für Kinder,<br />

Grillstation und großen Wiesenflächen<br />

lädt zum Verweilen ein.<br />

erlenbAch<br />

Im Erlenbacher Stadtteil Streit befindet<br />

sich der Franziskuspark mit Bouleplatz,<br />

Grillmöglichkeit und Schutzhütte. In<br />

unmittelbarer Nähe befindet sich ein<br />

Kinderspielplatz.<br />

kleinheubAch<br />

Die 17 Hektar große Parkanlage im<br />

englischen Stil umrahmt das Schloss<br />

Löwenstein. Mit seinem prächtigen Baumbestand<br />

und großen Wiesen ist er eine<br />

Oase der Ruhe und Kultur.<br />

klingenberg<br />

Der Rosengarten inmitten der historischen<br />

Altstadt von Klingenberg war<br />

ehemals der Schlossgarten des früheren<br />

Stadtschlosses. Heute kann man dort die<br />

farbenprächtige Blütenpracht genießen.<br />

miltenberg<br />

Um 1900 erbaute sich der Fabrikant<br />

Gustav Jakob auf dem Grauberg eine<br />

standesgemäße Villa. Die Anlage des<br />

umgebenden Parks erfolgte ebenfalls im<br />

großen Stil. Heute steht der Park mit<br />

herrlichem Blick über die Stadt jedermann<br />

offen.<br />

obernburg<br />

Rosengarten mit farbenprächtigen<br />

Blüten und Springbrunnen wurde 1989<br />

neben der Kleinkunstbühne Kochsmühle<br />

angelegt.<br />

Die ca. 5 ha große Mainanlage mit<br />

Spazierwegen, schön angelegten Blumenbeeten<br />

und schattenspendenden Bäumen<br />

mit vielen Parkbänken laden zum<br />

Verweilen ein. Außerdem bietet ein<br />

großer Kinderspielplatz auch für junge<br />

Familien die nötige Abwechslung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!