28.12.2012 Aufrufe

Download Churfranken-Urlaubskatalog 2013

Download Churfranken-Urlaubskatalog 2013

Download Churfranken-Urlaubskatalog 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Miltenberg | Amorbach | Bürgstadt | Großheubach | Großostheim | Klingenberg | Niedernberg | Obernburg | Stadtprozelten | Wörth<br />

Collenberg | Erlenbach | Dorfprozelten | Elsenfeld | Eichenbühl | Sulzbach | Großwallstadt | Kleinheubach | Kleinwallstadt | Rüdenau<br />

Kostbares Klingenberg<br />

Sollten Sie Ihre Reisevorbereitungen<br />

nach Klingenberg am<br />

Main nicht allein über Internet<br />

und Drucker, sondern auch<br />

mithilfe eines Bleistiftes tätigen,<br />

dann ist die Chance gar nicht<br />

so gering, dass Sie damit bereits<br />

ein kleines Stück Klingenberg<br />

in Händen halten. Denn dem<br />

Graphit der Stifte ist feinster<br />

Klingenberger Ton zur Elastizität<br />

und Bindefähigkeit beigemengt,<br />

wie er in seiner Feinheit<br />

und Reinheit weltweit allein im<br />

Tonbergwerk Klingenberg am<br />

Main zu finden ist. Dieser Ton<br />

brachte der Stadt in früheren<br />

Jahren immensen Reichtum.<br />

Berühmt wurde die Stadt mit<br />

ihrem beliebten Rotwein. Bis<br />

heute wird Klingenberg vielfach<br />

als die Rotweinstadt Frankens<br />

bezeichnet. Eine wahre Postkartenidylle<br />

eröffnet sich Ihnen, wenn Sie sich der Stadt über<br />

die Klingenberger Mainbrücke nähern. Über der mittelalterlichen<br />

Stadtsilhouette mit ihren Fachwerkhäusern,<br />

ihrem Stadtschloss und den romantischen, engen Gassen<br />

thront das Gotteshaus, die Stadtpfarrkirche St. Pankratius.<br />

Über allem prägt die Ruine der Clingenburg das einzigartige<br />

Stadtbild. Und das umso mehr, wenn zur Zeit der<br />

beliebten, alljährlich stattfindenden Clingenburg Festspiele<br />

eine wunderbar beleuchtete Burg zu Theater und Unterhaltung<br />

einlädt.<br />

Einladend ist Klingenberg allemal. Stadtbesichtigung und<br />

Rosengarten, Aufstieg zur Ruine oder weiter zum Aussichtsturm,<br />

Wanderungen durch die Weinberge mit ihren<br />

denkmalgeschützten Buntsandstein-Steillagen-Terrassen,<br />

Shoppen und Schlemmen – das alles können nur Anregungen<br />

sein. Von Klingenberg mainaufwärts Richtung<br />

Miltenberg durchwandern oder erradeln Sie eine der<br />

landschaftlichen „guten Stuben“ <strong>Churfranken</strong>s. Sei es auf<br />

Tuchfühlung mit dem Fluss, auf dem Uferweg, oder aber<br />

mit malerischem Talblick auf dem Weg durch die Weinberge,<br />

den westlichsten Spessarthängen folgend.<br />

Das sollten Sie gesehen haben!<br />

Altstadt<br />

Rosengarten<br />

Schloss<br />

Weinbau- und Heimatmuseum<br />

Clingenburg<br />

Burginnenhof Blick auf Klingenberg<br />

Denkmalgeschützte Weinbergsanlagen<br />

Aussichtsturm mit Wanderheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!