28.12.2012 Aufrufe

Download Churfranken-Urlaubskatalog 2013

Download Churfranken-Urlaubskatalog 2013

Download Churfranken-Urlaubskatalog 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wichtige Hinweise<br />

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine<br />

Haftung. Sie beruhen ausschließlich auf den Angaben der einzelnen Häuser.<br />

Änderungen während der Laufzeit des Unterkunftsverzeichnisses sind möglich. Für<br />

Leistungsstörungen haftet der jeweilige Vertragspartner.<br />

Im Allgemeinen gelten die Bestimmungen des BGB über das Mietrecht und die<br />

Geschäftsbedingungen des Gastaufnahmevertrages des Deutschen Hotel- und<br />

Gaststättenverbandes.<br />

Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag:<br />

1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und<br />

zugesagt oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich war,<br />

bereit gestellt worden ist.<br />

2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner<br />

zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen<br />

ist.<br />

3. Der Vermieter ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast<br />

Schadensersatz zu leisten.<br />

4. a) Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen<br />

den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich<br />

der vom Vermieter eingesparten Aufwendungen.<br />

b) Im Allgemeinen wird eine Einsparung bei der Übernachtung mit Frühstück<br />

von 20% des Übernachtungspreises, bei Übernachtung mit Halbpension von<br />

30% und bei Übernachtung mit Vollpension von 40% des Pensionspreises<br />

angenommen.<br />

5. a) Der Vermieter ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch<br />

genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle<br />

zu vermeiden.<br />

b) Bis zur anderweitigen Vergebung des Zimmers hat der Gast für die Dauer<br />

des Vertrages den in 4. b errechneten Betrag zu bezahlen.<br />

6. Ist es dem Gastwirt möglich, die nicht in Anspruch genommene Unterkunft<br />

anderweitig zu vergeben, so entfällt die Verpflichtung des Gastes zur Bezahlung<br />

in Höhe der anderweitig erzielten Einnahmen für diesen Zeitraum.<br />

7. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Betriebsort.<br />

Tipp: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!<br />

Anreise<br />

Klassifizierungen<br />

Hotel- und Gasthofklassifizierung Tourist<br />

Standard<br />

Komfort<br />

First Class<br />

Luxus<br />

Weitere Informationen unter www.hotelsterne.de<br />

Qualitätskriterien bei Privatzimmern / Ferienwohnungen<br />

P /F Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes<br />

mit einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung<br />

ist vorhanden und in gebrauchsfähigem Zustand. Altersbedingte<br />

Abnutzung ist erlaubt, bei insgesamt vorhandenem,<br />

solidem Wohnkomfort.<br />

P /F Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem<br />

Komfort. Die Ausstattung muss in einem guten Erhaltungszustand<br />

sein, bei guter Qualität. Die Funktionalität steht im<br />

Vordergrund bei gepflegtem Gesamteindruck.<br />

P / F Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort,<br />

Ausstattung von besserer Qualität, auf Dekoration und<br />

Wohnlichkeit wird Wert gelegt.<br />

P /F Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort.<br />

Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. Aufeinander<br />

abgestimmter optischer Gesamteindruck von Form<br />

und Materialien. Lage und Infrastruktur des Hauses genügen<br />

gehobenen Ansprüchen.<br />

F Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen<br />

im Servicebereich und herausragende Infrastruktur<br />

des Objektes. Großzügige Ausstattung in besonderer<br />

Qualität. Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck<br />

mit allem technischen Komfort, der das Objekt selbst und<br />

die Umgebung mit einschließt. Sehr guter Erhaltungs- und<br />

Pflegezustand.<br />

Die Sterne der einzelnen Häuser beruhen auf einem freiwilligen Klassifizierungsverfahren<br />

nach den Richtlinien des DEHOGA bzw. des Deutschen Tourismusverbandes<br />

e.V. Häuser, die keine Sterne tragen, haben sich bislang nicht an der<br />

Klassifizierung beteiligt. Fehlende Sterne lassen somit keine Rückschlüsse auf das<br />

Niveau des Hauses zu. Bettwäsche und Handtücher werden von den Vermietern<br />

gestellt. Die angegebenen Preise schließen Nebenkosten und Endreinigung mit ein.<br />

So kommen Sie zu uns<br />

Ihre Urlaubsregion <strong>Churfranken</strong> ist aus allen<br />

Richtungen über gut ausgebaute Zubringer von<br />

den Bundesautobahnen zu erreichen.<br />

· über die A3 von Würzburg kommend, Ausfahrt<br />

Wertheim, dann am Main entlang<br />

· über die A81, Ausfahrt Osterburken, über<br />

Buchen und Walldürn<br />

· über die A3 von Frankfurt, Ausfahrt Stockstadt,<br />

über die ausgebaute B469<br />

· aus Richtung Süden über die A5 oder A67 bzw.<br />

von Norden kommend über die A45 auf die A3,<br />

Ausfahrt Stockstadt, dann über die ausgebaute<br />

B469<br />

Anreiserouten zu Ihren Gastgebern und Stadtpläne<br />

finden Sie im Internet unter:<br />

www.churfranken.de<br />

Anreise mit der Deutschen Bahn<br />

Der ICE-Bahnhof Aschaffenburg ist Ihr Tor zu<br />

<strong>Churfranken</strong>. Von hier aus haben Sie Anschluss<br />

nach Miltenberg und zu vielen weiteren der 20<br />

Ortschaften <strong>Churfranken</strong>s (siehe auch Liste auf<br />

S.110 Infoklappe). Bitte beachten Sie hierzu auch<br />

die Fahrplaninformationen der Deutschen Bahn<br />

www.bahn.de/westfrankenbahn<br />

How to get there<br />

Your holiday destination <strong>Churfranken</strong><br />

can be easily reached via autobahn and<br />

expressways from all directions.<br />

· via A3 towards Frankfurt, exit Wertheim,<br />

then along the river Main<br />

· from A81 take exit Osterburken, via<br />

Buchen and Walldürn<br />

· coming south via A45 change to A3<br />

towards Würzburg, exit Stockstadt<br />

and then follow expressway B469<br />

· travelling north on A5 or A67 change<br />

to A3 towards Würzburg, exit<br />

Stockstadt and then follow expressway<br />

B469<br />

Routes to your hosts and city plans are<br />

available on the Internet:<br />

www.churfranken.de<br />

Travelling by train<br />

Your main entrance to <strong>Churfranken</strong> is<br />

the ICE railway station Aschaffenburg<br />

from where you can change for Miltenberg<br />

and many other <strong>Churfranken</strong><br />

villages (please note list on p. 110).<br />

Please see also information of Deutsche<br />

Bahn www.bahn.de/westfrankenbahn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!