13.10.2023 Aufrufe

ELMA - Elternmagazin, Oktober 2023

Elternmagazin für die Metropolregion Nürnberg.

Elternmagazin für die Metropolregion Nürnberg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HELDENREICH<br />

73<br />

dafür zu machen. Daniel denkt an<br />

die Situationen, in denen nicht oder<br />

zu spät gehandelt wird, weil niemand<br />

sich traut. „Jemand muss den<br />

ersten Schritt machen!“ Die Schwabacher<br />

Schul-Sanis sind mutig genug,<br />

das zu tun. Überhaupt finden<br />

© Manuela Prill<br />

die drei Jungs Ehrenämter generell<br />

eine enorm wichtige Sache, weil:<br />

„Ohne würde die Gesellschaft nicht<br />

funktionieren.“ Das sieht auch das<br />

Bayerische Kultusministerium so<br />

und ehrte im Sommer über 230<br />

Jungen und Mädchen aus dem gesamten<br />

Freistaat für ihr freiwilliges<br />

Engagement an ihren Schulen. Von<br />

Streitschlichtern über Lese- und<br />

Lernpaten bis Spendensammler<br />

war alles dabei – lauter „Mit-gutem-<br />

Beispiel-Vorangeher“! Der Empfang<br />

in der Münchner Residenz mit Urkunden-<br />

und Medaillenverleihung,<br />

mit Häppchen und Händeschütteln<br />

war für Daniel, Phillip und Julian<br />

etwas ganz Besonderes. Obwohl ihnen<br />

der Name Piazolo auf Anhieb<br />

nicht unbedingt was gesagt hat, wie<br />

sie verlegen grinsend zugeben. Im<br />

Leben hätten sie nicht mit dieser<br />

Ehrung gerechnet. Julian erinnert<br />

sich noch, wie er davon erfuhr, als<br />

er eines Nachmittags zur Rektorin<br />

gerufen wurde. „Ich dachte, Mist,<br />

was habe ich gemacht?!“ lacht er.<br />

Wie alle seine schulischen Erste-<br />

Hilfe-Mitstreiter und<br />

-Mitstreiterinnen eben<br />

dies: jeden Freitagnachmittag<br />

freiwillig<br />

länger in der Schule<br />

bleiben, üben, Einsätze<br />

besprechen, Bereitschaftspläne<br />

erstellen.<br />

Um für den Ernstfall<br />

gerüstet zu sein – egal,<br />

ob eine Schürfwunde,<br />

ein epileptischer Anfall, vielleicht<br />

sogar ein Beinbruch auf sie zukommt.<br />

Oder halt nur ein (Trost)<br />

Pflaster oder Kühlpad benötigt<br />

wird. AG-Leiterin Claudia Hirner<br />

setzt für alle Eventualitäten großes<br />

Vertrauen in ihre Schützlinge,<br />

weil sie um deren Pflichtbewusstsein<br />

und Ernsthaftigkeit weiß. Ihr<br />

lobendes Fazit: „Die können das!“<br />

Für dich<br />

und dein Kind!<br />

Online-Kurse auf dem<br />

DRK Elterncampus entdecken:<br />

Erste Hilfe am Kind<br />

Babymassage<br />

Babyernährung & Beikost<br />

Baby's erstes Jahr<br />

Schwangerschaft & Geburt<br />

Familienleben<br />

Jetzt anmelden unter:<br />

www.drk-elterncampus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!