13.11.2023 Aufrufe

OSE MONT - Schwalmtals Gemeindejournal - Ausgabe November 2023

Hier könnt Ihr ose Mont auch online lesen. Bei Fragen oder Wünschen einfach eine E-Mail schicken, die Kontaktdaten stehen im Impressum auf der letzten Seite. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich. Viel Vergnügen beim Lesen!

Hier könnt Ihr ose Mont auch online lesen. Bei Fragen oder Wünschen einfach eine E-Mail schicken, die Kontaktdaten stehen im Impressum auf der letzten Seite. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich.
Viel Vergnügen beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ES DARF GEKLÜNGELT WERDEN<br />

Am Freitag, 1. Dezember, wird feierlich um<br />

17 Uhr die Weihnachtsbeleuchtung beim<br />

„Waldnieler Klüngel“ auf dem Marktplatz<br />

eingeschaltet. Damit alle in vorweihnachtliche<br />

Stimmung kommen, wird das<br />

Einschalt-Ritual durch ein Konzert des<br />

Chores und der Band der Schwalmtalzupfer<br />

untermalt.<br />

Klüngel heißt, hier kann in der Adventszeit<br />

mit Freunden bei netten Gesprächen<br />

ein heißer Glühwein getrunken werden<br />

und die kleine Kostprobe der Schwalmtalzupfer<br />

macht bestimmt neugierig auf<br />

ihre Winterkonzerte, die am 15., 16. und<br />

17. Dezember in der Achim Besgen Halle<br />

in Waldniel stattfinden.<br />

Hilfe, der Baum brennt!<br />

Am 17. Dezember wird die Einsatzgruppe<br />

der freiwilligen Feuerwehr Schwalm-<br />

ADVENTLICHER<br />

MUNDARTGOTTESDIENST<br />

(bigi) Am 10. Dezember findet um 11 Uhr<br />

im Schwalmtaldom wieder ein lange vermisster<br />

adventlicher Gottesdienst in der<br />

Waldnieler Mundart statt.<br />

tal eine Brandschutzübung zum Thema<br />

„Kerzen und offenes Feuer in der Weihnachtszeit“<br />

abhalten. Dazu werden auf<br />

dem Markt um 17 Uhr und um 19 Uhr ein<br />

Weihnachtsbaum sowie ein Adventsgesteck<br />

entzündet und fachmännisch gelöscht.<br />

Die Jugendfeuerwehr wird vor Ort<br />

sein und über die Möglichkeiten, Anforderungen,<br />

aber auch Geselligkeit in der<br />

Jugendfeuerwehr berichten.<br />

„An verschiedenen Tagen finden POV<br />

(Point-of-View)-Aktionen auf dem Marktplatz<br />

statt. Man meldet sich dazu über<br />

einen QR-Code mit seinem Mobilphone<br />

an, bekommt kleine Aufgaben und muss<br />

diese fotografisch lösen. Die Bilder werden<br />

hochgeladen und man kann alle am<br />

nächsten Tag zusammen betrachten.<br />

Kleine Gewinne gibt es als Anreiz“, teilt<br />

Thomas Weuthen vom Gewerbeverein<br />

Schwalmtal mit.<br />

alle Gebete und Lieder in Neller Plott zu<br />

hören sein. Damit jeder mitbeten und<br />

singen kann, werden alle Besucher einen<br />

Neller Plott-Text erhalten.<br />

ERFOLGREICH<br />

WERBEN IN<br />

SCHWALMTAL<br />

UND BRÜGGEN<br />

SCHWALMTALS GEMEINDEJOURNAL<br />

Das Stadtjournal<br />

BRÜGGEN<br />

EINLADUNG ZUR WEIH-<br />

NACHTSWERKSTATT<br />

(bigi) Am 24. <strong>November</strong> findet im Landmarkt<br />

Lentzen wieder eine Weihnachtswerkstatt<br />

statt. Von 15 bis 18 Uhr können<br />

Adventskränze selbst gestaltet werden,<br />

dabei gibt es wertvolle Tipps der dortigen<br />

Floristen. Lediglich die Materialkosten<br />

fallen an.<br />

Natürlich können auch andere adventliche<br />

Dekorationsideen umgesetzt werden.<br />

Kinder bringen bitte ihre Eltern mit.<br />

Bei Gebäck, Saft, Punsch und Glühwein<br />

bietet sich auch Zeit zum gemütlichen<br />

Austausch.<br />

Seit vielen Jahren gibt es eine Mundartgruppe<br />

im Heimatverein, die jährlich zwei<br />

Mundartnachmittage durchführt. Diese<br />

Gruppe hatte vor ein paar Jahren die<br />

Idee eine Messe in Neller Plott umzusetzen.<br />

„Der damalige Pfarrer von St. Matthias,<br />

Thorsten Aymanns fand die Idee toll.<br />

Dreimal gab es dann eine Mundartmesse.<br />

Ein Pfarrerwechsel und Corona bremsten<br />

die Mundartgruppe in ihrer Tatkraft aus“,<br />

berichtet Klaus Müller, Vorsitzender des<br />

Heimatvereins. Nun möchte die Mundartgruppe<br />

wieder einen Gottesdienst<br />

anbieten. Bis auf das Hochgebet werden<br />

„Die Mundartgruppe ist der Meinung,<br />

dass Liturgie und Mundart sehr gut zusammenpassen,<br />

denn nur in unserer<br />

Muttersprache Neller Plott kann man so<br />

gut Gefühl und Ursprünglichkeit ausdrücken“,<br />

betont Müller. Der Heimatverein<br />

Waldniel möchte alle herzlich einladen,<br />

an dieser eher seltenen Messe teilzunehmen.<br />

„Komt no-a oss en dor Neller Dom!<br />

Wörr wolle kört vor Kresmes dehoop beäne<br />

on senge“, lädt Klaus Müller ein.<br />

Weitere Infos findet man unter www.heimatvereinwaldniel.de.<br />

Ose Mont<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!