21.11.2023 Aufrufe

Hänicher Bote | November-Ausgabe 2023

Hänicher Bote | November-Ausgabe 2023 mit dem gewerblichen Sonderthema "Gesundheit & Freizeit"

Hänicher Bote | November-Ausgabe 2023
mit dem gewerblichen Sonderthema "Gesundheit & Freizeit"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Anzeige<br />

<strong>Hänicher</strong> <strong>Bote</strong><br />

<strong>Bote</strong><br />

(HäBo/db). Wer in Gräfenhainichen<br />

auf dem Boulevard nach dem Büro<br />

des im Jahre 2006 gegründeten Unternehmens<br />

„Heide-Taxi“ sucht, wird<br />

verwundert feststellen müssen, dass<br />

an der gewohnten Stelle in der August-<br />

Bebel-Straße 14 nun das Unternehmen<br />

„Heide-Trans“ beheimatet ist. Die Erklärung<br />

dafür ist eine ganz einfache:<br />

Im Mai <strong>2023</strong> wurde aus „Heide-Taxi“<br />

der Mietwagen- und Busbetrieb „Heide-<br />

Trans“.<br />

Die Leistungen des Unternehmens,<br />

welches auf Rollstuhltransporte, Krankenfahrten<br />

und Fahrten für Menschen<br />

mit Behinderung zur Arbeit in und um<br />

Heide-Taxi heißt jetzt Heide-Trans<br />

• Rollstuhltransport • Krankenfahrten • Strahlentherapie<br />

• Dialyse • Chemotherapie • Fahrten f. Berufsgenossenschaften<br />

Das Büro am Gräfenhainicher<br />

Boulevard feierte am 1. <strong>November</strong><br />

1-jähriges Bestehen.<br />

August-Bebel-Str. 14, Gräfenhainichen • Tel.: 034953 / 74 94 99<br />

Gesundheit & Freizeit<br />

Mobildienstleister mit neuem Namen<br />

Gräfenhainichen spezialisiert ist, sind<br />

bis auf eine einzige Ausnahme die<br />

gleichen geblieben. Es wurde nämlich<br />

nicht nur der Taxi-Begriff aus der Firmenbezeichnung<br />

gestrichen, sondern<br />

man hat sich damit verbunden auch<br />

dazu entschieden, die Taxikonzession<br />

nicht mehr zu verlängern. Das bedeutet<br />

nun, dass die 22 im firmeneigenen<br />

Fuhrpark bereitgehaltenen Fahrzeuge,<br />

für deren Planung Einsatzleiter Henry<br />

Wenck zuständig ist, nicht mehr für<br />

reine Taxileistungen genutzt werden.<br />

So werden unter anderem zehn behindertengerechte<br />

Autos für den Transport<br />

von Rollstuhlfahrern sowie zwei<br />

22. <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

Im Beisein des Bürgermeisters Enrico Schilling (l.) übergab Firmeninhaber Frank<br />

Zosgornik (4. v. r.) an die Vertreter des Diakonievereins Gräfenhainichen den<br />

symbolischen Scheck mit 555 Euro.<br />

Fotos: (HäBo) Bebber<br />

18-Sitzer-Busse und vier Linienbusse<br />

von den 24 Mitarbeitern, die Firmeninhaber<br />

Frank Zosgornik mittlerweile<br />

beschäftigt, genutzt, um die angebotenen<br />

Leistungen abzusichern. Wer sich<br />

entsprechend beraten lassen möchte,<br />

für den steht unter anderem Büroleiterin<br />

Anne-Marie Jahnke in der August-<br />

Bebel-Straße 14 zur Verfügung. Durch<br />

die gute Erreichbarkeit des Büros auf<br />

dem Boulevard wurde dieses bereits<br />

von sehr vielen Kunden angenommen.<br />

Am 1. <strong>November</strong> konnte das einjährige<br />

Bürojubiläum gefeiert und auf ein erfolgreiches<br />

Jahr zurückgeblickt werden.<br />

Es wird nicht mehr lange dauern, dann<br />

werden das neue Design und der neue<br />

Namen jedem geläufig sein. Schließlich<br />

erhielt das Unternehmen nicht nur<br />

eine neue Visitenkarte, auch die Schaufenster<br />

und Fassadenschilder wurden<br />

ausgetauscht. Selbst alle Autos wurden<br />

neu beschriftet und die Mitarbeiter mit<br />

neuer, einheitlicher Dienstkleidung<br />

ausgestattet.<br />

Am Tag des ersten Bürogeburtstages<br />

nutzte „Heide-Trans“ die Gelegenheit,<br />

in Anwesenheit des Bürgermeisters<br />

Enrico Schilling dem Diakonieverein<br />

Gräfenhainichen e. V. einen Spendenscheck<br />

in Höhe von 555 Euro zu<br />

überreichen.<br />

BÜRO-ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Montag – Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr<br />

14.00 – 16.00 Uhr<br />

Freitag:<br />

8.00 – 14.00 Uhr<br />

Anzeige<br />

E-Rezept und Patienten-App<br />

(HäBo). Nie mehr verzetteln mit<br />

dem E-Rezept<br />

Ihre Krankenkassen-Gesundheitskarte<br />

kann jetzt auch elektronische Rezepte<br />

einlösen. Beim Einlesen der Karte erscheint<br />

das E-Rezept dann im System<br />

der Apotheke. Neben der Gesundheitskarte<br />

können Sie auch die E-Rezept-App<br />

nutzen<br />

oder sich einen<br />

Ausdruck des digitalen<br />

Codes in der<br />

Arztpraxis geben<br />

lassen. Die digitale<br />

LINDE LUISIUM GLÜCKAUF HUBERTUS KOBOLD<br />

apopro_apotheken<br />

TURM<br />

Werde Social-Media<br />

Follower.<br />

Folge den Apopro-Apotheken<br />

auf Facebook oder Instagram<br />

und bleibe immer auf dem<br />

neusten Stand.<br />

Alternative zum rosa Medikamentenzettel<br />

funktioniert in allen Arztpraxen<br />

und Apotheken, die über die entsprechende<br />

Software verfügen. In allen<br />

Apopro-Apotheken ist die Einlösung<br />

bereits seit vielen Monaten möglich.<br />

Mit dem Handy bequem von zu<br />

Hause in die Apotheke gehen<br />

Mit der E-Rezept-App erhält man<br />

papierlos die verschriebenen Medikamente.<br />

Dazu brauchen Sie ein<br />

Apple- oder Android-Smartphone mit<br />

Betriebssystem iOS15 beziehungsweise<br />

Android7 oder neuer. Zur App-<br />

Apo-pro Apotheken<br />

Anmeldung nutzen Sie zum einen die<br />

CAN-Nummer auf der Gesundheitskarte.<br />

Sie können sich per Postident-<br />

Verfahren für die E-Rezept-Funktion<br />

bei der Krankenkasse authentifizieren.<br />

Die Krankenkasse schickt Ihnen<br />

dann eine PIN zu. Gemeinsam mit<br />

PIN und CAN-Nummer aktivieren<br />

Sie den App-Account<br />

und es kann<br />

losgehen. Die verordneten<br />

Medikamente<br />

liefert die<br />

Apopro-Apotheke<br />

zudem gern bis zur<br />

Haustür.<br />

Gut sortiert in Ihrer Nähe mit ein<br />

paar Klicks vorbestellen<br />

Unsere gut sortierten<br />

Apopro-<br />

Apotheken finden<br />

Sie in Gräfenhainichen,<br />

Dessau<br />

und Zschornewitz.<br />

Keine Wartezeiten in der Vor-Ort-<br />

Apotheke auch ohne E-Rezept<br />

Auch ohne E-Rezept kann eine Vorbestellung<br />

zur schnellen Abholung<br />

oder zur Zustellung digital erledigt<br />

werden. Über<br />

unsere gesund.<br />

de-App kann man<br />

auch weiterhin<br />

rosa Rezeptzettel<br />

digital einreichen.<br />

Gern beraten wir Sie über die App<br />

auch per Chat.<br />

Gut versorgt per E-Rezept auch bei<br />

Alltagsproblemen<br />

Fehlt auf der Medikamentenverschreibung<br />

die Unterschrift des Arztes,<br />

bedeutete das weitere Laufwege und<br />

Stress. Mit dem E-Rezept kann das<br />

nicht mehr passieren. Wer regelmäßig<br />

Medikamente braucht, profitiert<br />

besonders. E-Rezepte kommen dann<br />

elektronisch per App zu Ihnen. Das<br />

spart Wartezeit in der Praxis. Außerdem<br />

bieten Apps eine gute Übersicht.<br />

So lassen sich<br />

Profile für die<br />

Kinder und pflegebedürftige<br />

Familienmitglieder<br />

anlegen.<br />

Sie haben Fragen<br />

zur digitalen Apotheken-Nutzung?<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Ihr Team der Apopro-Apotheken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!