22.11.2023 Aufrufe

Mühlviertel Magazin - November 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

11 | WIRTSCHAFT<br />

Schinko: Nischenplayer<br />

mit Weitblick<br />

Schinko entwickelt funktionale und formvollendete Gehäusesysteme:<br />

Das Unternehmen aus Neumarkt im Mühlkreis hat sich durch Engineering-Kompetenz<br />

und wirtschaftliche Lösungen in dieser Nische einen Namen gemacht.<br />

1990 von Michael Schinko als Ein-Personen-Unternehmen<br />

gegründet, ist der<br />

erfolgreiche Gehäusebauer auf mittlerweile<br />

160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

gewachsen: Diese entwickeln in<br />

Neumarkt im Mühlkreis auf 11.500 m 2<br />

Maschinen- und Geräteverkleidungen,<br />

die weit mehr sind als nur Hüllen.<br />

Dabei ist das Unternehmen längst aus<br />

seinen Anfängen – dem Bau von Schaltschränken<br />

– herausgewachsen und hat<br />

sich der Entwicklung von Speziallösungen<br />

verschrieben. Das erworbene<br />

Know-How im Bereich Entwicklung und<br />

Engineering sorgt bis heute für jenes<br />

Fundament, auf dem der Erfolg von<br />

Schinko gebaut ist.<br />

Vorreiter in Gehäuseentwicklung<br />

Jedes neue Gehäuse beginnt bei den<br />

Anforderungen der Kundinnen und<br />

Kunden: Diese werden durch passgenaues<br />

Industriedesign zu ästhetisch<br />

ansprechenden und funktionalen Gehäusesystemen<br />

entwickelt. Am Produktionsstandort<br />

in Neumarkt im Mühlkreis<br />

erfolgt die Fertigung mit<br />

bewährten Technologien ebenso wie<br />

mit High-Tech-Maschinen. So erzielt<br />

Schinko das optimale Ergebnis – wirt-<br />

schaftlich, funktional und designstark.<br />

Dabei denkt das Neumarkter Unternehmen<br />

die Gehäuseentwicklung anders,<br />

größer und vor allem als Gesamtpaket:<br />

Vom Prototyp über die Detailentwicklung<br />

und Fertigung bis hin zur Logistik<br />

ist das erforderliche Spezialwissen unter<br />

einem Dach vereint.<br />

Vorteile in Hülle und Fülle<br />

Anwendung finden die Schinko-Gehäuse<br />

im Maschinen- und Anlagenbau,<br />

der Fahrzeug- und Bahnindustrie, in<br />

der Medizin- und Prüftechnik, in der Lebensmittel-<br />

und Umwelttechnik und im<br />

Bereich der Logistik. Auch innovative<br />

Start-ups vertrauen auf Schinko als verlässlichen<br />

Partner. Die Argumente für<br />

ein Schinko-Gehäuse sind dabei überzeugend:<br />

Prototypen sind in der Regel<br />

so gut wie serienreif, sodass diese innerhalb<br />

kürzester Zeit am Markt einsetzbar<br />

sind. Individuelles Design hebt<br />

das Gehäuse zudem von anderen Verkleidungen<br />

ab und sorgt für Sicherheit<br />

und eine ergonomische Bedienung.<br />

Nachhaltigkeit aus Überzeugung<br />

Schinko hat sich nach drei Jahrzehnten<br />

mit kontinuierlichem Wachstum als<br />

wichtiger Arbeitgeber<br />

und Lehrbetrieb in der<br />

Region etabliert: Aktuell<br />

werden 28 Lehrlinge in<br />

sieben Lehrberufen ausgebildet.<br />

Auf ihnen liegt<br />

in der hauseigenen Akademie<br />

ebenso ein Augen-<br />

28 Lehrlinge in sieben Berufen: Schinko ist<br />

ein wichtiger Ausbildungsbetrieb in der<br />

Region. In den Bereichen der Prozess-,<br />

Metall- und Informationstechnik sind im<br />

kommenden Jahr noch einige wenige<br />

Lehrstellen frei.<br />

merk wie auf der Weiterbildung der<br />

Fachkräfte. Inklusion, Diversität, Chancengleichheit<br />

und Fairness ist bei<br />

Schinko seit Jahren gelebte Selbstverständlichkeit.<br />

Neben dem sozialen Engagement<br />

wird auch ökologische Nachhaltigkeit<br />

großgeschrieben: Ziel ist es,<br />

bis 2026 den Jahresstrombedarf zur<br />

Gänze aus den hauseigenen Photovoltaikanlagen<br />

zu decken und bis zum<br />

Ende des Jahrzehnts vollständig<br />

CO2-neutral zu produzieren.<br />

Anzeige, Fotos: Werk<br />

Schinko-Geschäftsführer<br />

Gerhard Lengauer in jener<br />

Montagehalle, in der mit<br />

Hilfe modernster<br />

Technologie Gehäuse für<br />

Maschinen, Ticketautomaten,<br />

Medizingeräte und<br />

vieles mehr entstehen.<br />

Schinko GmbH<br />

Matzelsdorf 60<br />

4212 Neumarkt i.M.<br />

www.schinko.at<br />

Mehr zur Lehre bei Schinko:<br />

www.schinko.at/karriere/lehrlinge/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!