22.11.2023 Aufrufe

Mühlviertel Magazin - November 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

7 | LOKALES<br />

TRAUMHAFTER HERBST<br />

Mit einzigartigen Lichtstimmungen<br />

und faszinierenden Anblicken zeigte sich<br />

in den letzten Wochen der Herbst von<br />

seiner schönsten Seite. Die vielen schönen<br />

und meist auch warmen Tage boten ideale<br />

Voraussetzungen, die Schönheit der Natur<br />

bei Spaziergängen bzw. Aktivitäten<br />

im Freien zu genießen.<br />

bild<br />

DES MONATS<br />

Foto: beha-pictures<br />

ERNEUERBARE ENERGIE<br />

Großes Interesse an<br />

neuer Energiegemeinschaft<br />

STERN-EEG<br />

Sie ist bereits jetzt die größte regionale<br />

Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) in Oberösterreich:<br />

Die genossenschaftlich organisierte STERN-EEG verzeichnet<br />

großes Interesse und stark wachsende Mitgliederzahlen.<br />

Im Juni <strong>2023</strong> wurde die STERN-EEG aus<br />

der Taufe gehoben – mittlerweile ist sie<br />

die größte, regionale Energiegemeinschaft<br />

ihrer Art in Oberösterreich.<br />

Foto: Christoph Staudinger<br />

Anzeige<br />

Dies wird bei den zahlreichen Info-Veranstaltungen<br />

mit Obmann Benjamin<br />

Reichl und seinem Team deutlich: Mehr<br />

als 500 Interessierte erhielten u. a. in<br />

Vorderweißenbach, St. Peter am Wimberg,<br />

Oepping, Bad Leonfelden und<br />

Schwarzenberg Einblicke in die Funktionsweise<br />

der STERN-<br />

EEG: Erneuerbare Energie<br />

aus Photovoltaik,<br />

Wind- und Wasserkraft<br />

wird darin gemeinsam erzeugt,<br />

gespeichert, ver-<br />

Obmann Benjamin Reichl<br />

braucht und verkauft. Dadurch entsteht<br />

etwa für Hausbesitzer mit einer PV-Anlage<br />

die Möglichkeit, überschüssigen<br />

Strom an andere Mitglieder zu einem<br />

Fixtarif weiterzugeben. Umgekehrt beliefert<br />

die STERN-EEG ihre Mitglieder<br />

mit regionalem Ökostrom zu günstigen<br />

Konditionen – diese behalten ihren<br />

Haupt-Energieversorger bei und können<br />

auch Strom beziehen, ohne selbst<br />

welchen einzuspeisen.<br />

Aus der Region, für die Region<br />

„Faire Preise unabhängig von Spekulationen<br />

an der Börse und ein aktiver Bei-<br />

trag zur bürgernahen Energiewende<br />

sind die Ziele der gemeinnützigen<br />

STERN-EEG“, erklärt Obmann Benjamin<br />

Reichl. Neben Privatpersonen und<br />

Gemeinden würden davon auch lokale<br />

Betriebe profitieren, so Reichl weiter:<br />

„Kostengünstige Energie ist ein ent-<br />

scheidender faktor.“<br />

Standort-<br />

Alle Informationen<br />

zur Mitgliedschaft<br />

und den aktuellen<br />

Tarifen gibt es auf<br />

www.stern-eeg.at. ♦

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!