22.11.2023 Aufrufe

Mühlviertel Magazin - November 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

9 | INTERVIEW<br />

neu evaluiert werden. Manche Vorgaben<br />

– wie etwa die 40 Prozent-Einkommensgrenze<br />

– sind nicht wirklich praxisnah.<br />

Wir versuchen hier mit den<br />

Kunden Lösungen zu finden und schöpfen<br />

die uns zustehenden Ausnahmekontingente<br />

dabei voll aus.<br />

Erstmals seit vielen Jahren steigen<br />

die Zinsen wieder. Wie sieht die<br />

SMW die Entwicklung in diesem<br />

Bereich?<br />

Christian Terink: Naja – was in den vergangenen<br />

Jahren zu wenig war, ist jetzt<br />

fast ein bisschen zu viel. Generell macht<br />

es aber natürlich Sinn, dass es für Einlagen<br />

wieder entsprechend Zinsen gibt<br />

und Ausleihungen zu vernünftigen<br />

Konditionen verfügbar sind. Eine unserer<br />

Antworten auf die Zinssituation ist<br />

ein verstärktes Beratungsangebot. Mit<br />

diesem ist sichergestellt, dass die Kunden<br />

wirklich jenen Beitrag zu ihrer finanziellen<br />

Gesundheit bekommen, den<br />

sie in der aktuellen Lebenssituation<br />

brauchen.<br />

Gerhard Usleber: Bei den Anlagen raten<br />

wir zu einem Mix aus klassischen<br />

Formen und innovativen Produkten.<br />

Hier tut sich auf dem Markt einiges, es<br />

sind nun wieder wirklich attraktive<br />

Portfolios möglich.<br />

Ein Mehr an Beratung setzt auch ein<br />

Mehr an Personal voraus. Wie geht’s<br />

der SMW in diesem Bereich?<br />

Christian Terink: Mit unseren rund 140<br />

Mitarbeitern sind wir sehr gut aufgestellt.<br />

Ein besonderes Augenmerk legen<br />

wir auf unseren Nachwuchs. Wir beschäftigen<br />

seit einigen Jahren ja auch<br />

Lehrlinge und sind sehr zufrieden damit.<br />

Diese erhalten eine attraktive Ausbildung,<br />

bei der sie – begleitet von<br />

Lernpaten – verschiedenste Stationen<br />

in unserem Haus durchlaufen.<br />

Gerhard Usleber: Und ich darf seit einigen<br />

Wochen den Vorstand neu verstärken.<br />

Als gebürtiger Oberösterreicher<br />

schätze ich das <strong>Mühlviertel</strong> und freue<br />

mich darüber, nach 32 Jahren im Sparkassen-Sektor<br />

nun im<br />

Leaderboard einer<br />

regional so gut verankerten<br />

Bank tätig<br />

sein zu dürfen. ♦<br />

Sparkasse <strong>Mühlviertel</strong>-West<br />

• 1869 als Sparkasse in Rohrbach<br />

gegründet<br />

• 1995 Gründung der Sparkasse<br />

<strong>Mühlviertel</strong>-West Bank AG<br />

• Mehr als 140 Mitarbeiter<br />

• Zentrale in Rohrbach-Berg, Filialen<br />

in Aigen-Schlägl, Bad Leonfelden,<br />

Haslach, Helfenberg, Lembach,<br />

Neufelden, Oberneukirchen,<br />

Reichenthal, Sarleinsbach, St.<br />

Martin/M. und Ulrichsberg. Vier<br />

SB-Standorte: Gemeindeamt<br />

Kollerschlag, BP-Tankstelle<br />

Kreisverkehr Rohrbach-Berg,<br />

ENI Tankstelle Altenfelden,<br />

Klinikum Rohrbach<br />

• Bilanzsumme:<br />

rund 990 Millionen Euro<br />

• Kundenvolumen:<br />

2,1 Milliarden Euro<br />

(mehr als 37.500 Kunden)<br />

• Vorstand:<br />

Christian Terink (Vorsitzender),<br />

Gerhard Usleber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!