29.11.2023 Aufrufe

Unser Hiddesen: Weihnachten um 1900

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Historisches und Neues<br />

175 Jahre FarnClub -<br />

<strong>Hiddesen</strong>s ältester noch existierender Verein<br />

feiert großes Jubilä<strong>um</strong><br />

Gut 60 Gäste hatten sich am 17. November zur Jubilä<strong>um</strong>sfeier<br />

unter dem Motto "175 Jahre Gemeinschaft<br />

unter der Grotenburg" im Haus des Gastes eingefunden,<br />

darunter fast alle Mitglieder und Ihre Frauen, der<br />

stellv. Landrat Kurt Kalkreuter, als Vertreter der Stadt<br />

Detmold Ausschussvorsitzender Walter Neuling, Ortsbürgermeister<br />

Wilfried Mellies sowie Vertreter von<br />

Heimatverein, Freibad-Initiative, Werbegemeinschaft<br />

und VfL <strong>Hiddesen</strong>.<br />

175 Jahre Gemeinschaft unter der Grotenburg – das<br />

sei wahrlich eine große Leistung, betonte der Vorsitzende<br />

Harald Sachs in seiner Begrüßungs-Ansprache.<br />

Und wenn man im FarnClub heute "unter der Grotenburg"<br />

sage, dann beziehe sich das schon lange nicht<br />

mehr nur auf das Völkchen oben unterm Berge, aus<br />

dem der FarnClub einst hervorgegangen ist. Ganz <strong>Hiddesen</strong><br />

liege doch schließlich unter der Grotenburg und<br />

der FarnClub sehe sich seit vielen Jahren schon als Verein<br />

aus und für <strong>Hiddesen</strong>.<br />

Wie alles entstanden ist, damals im Revolutionsjahr<br />

1848, als die historische Fahne, wertvollster Besitz und<br />

ganzer Stolz des Vereins, geschwenkt wurde, darüber<br />

wurde im Vorfeld des Jubilä<strong>um</strong>s ausführlich berichtet.<br />

Und auch über das, was den FarnClub in den letzten<br />

Jahrzehnten ausgemacht hat und immer noch ausmacht,<br />

konnte man unlängst hier in "<strong>Unser</strong> <strong>Hiddesen</strong>"<br />

schon lesen.<br />

Eine Gemeinschaft, in der es vorrangig <strong>um</strong> das Miteinander<br />

geht, so sieht sich der FarnClub selbst. Wie<br />

oft mag es das woanders geben, dass die Leute in einem<br />

Verein wegen der Leute kommen und nicht, <strong>um</strong><br />

Drei Alte mit Hut - In Anlehnung an ein historisches Foto des Vereins haben (v.l.)<br />

die Vereinsältesten Hans Georg Sachs und August Grüttemeier sowie der Ehrenvorsitzende<br />

Helmut Huneke vor der Fahne Aufstellung genommen.<br />

Hobbies oder Interessen nachzugehen? Die FarnClub-<br />

Mitglieder kommen zusammen, weil sie in erster Linie<br />

Zeit miteinander verbringen möchten. Wie das aussieht,<br />

war in Form vieler Eindrücke aus dem beachtlichen<br />

Bilderarchiv des Vereins den ganzen Abend über<br />

auf einem großen Bildschirm zu sehen. Da wurden<br />

manche Erinnerungen geweckt.<br />

"175 Jahre und damit <strong>Hiddesen</strong>s ältester noch existierender<br />

Verein: Das soll jetzt nicht heißen, dass wir<br />

Älteren uns nun aufs Altenteil zurückziehen und das<br />

Feld den Jüngeren überlassen", verkündete Harald<br />

Sachs weiter. Das ginge auch gar nicht, denn genau<br />

das ist auch Problem des FarnClubs. Man habe sich in<br />

den letzten 2-3 Jahren zwar ordentlich vermehrt, aber<br />

nicht wirklich verjüngt. Es war und bleibe schwierig,<br />

für diese Art von "Vereinsmodell" junge Menschen zu<br />

gewinnen, die nicht nur unverbindlich mal bei der Kartoffelfete<br />

oder vielleicht sogar einer Wanderung vorbeischauen.<br />

Dennoch blicke er positiv in die Zukunft<br />

und richtete seinen Blick bereits 25 Jahre weiter, wenn<br />

dann das dritte Jahrhundert Farnclub eingeläutet<br />

werde.<br />

Auch Kurt Kalkreuter ließ es sich nicht nehmen, ein<br />

paar Grußworte an die erschienenen Gäste zu richten<br />

und dabei auf die Bedeutung eines intakten Vereinslebens<br />

und die Wichtigkeit eines z<strong>um</strong>eist ja ehrenamtliches<br />

Engagemenst hinzuweisen. Und <strong>Hiddesen</strong>-<br />

Kenner und Urgestein Wilfried Mellies ergänzte diese<br />

Worte auf unterhaltsame Weise mit persönlichen Eindrücken<br />

seiner Verbindung z<strong>um</strong> FarnClub und der Grotenburg.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!