29.11.2023 Aufrufe

Unser Hiddesen: Weihnachten um 1900

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein blühendes Jubilä<strong>um</strong>: 20 Jahre Bürgerstiftung Detmold<br />

In einem festlichen Konzertabend, der das Konzerthaus<br />

der Hochschule für Musik z<strong>um</strong> Beben brachte, feierte<br />

die Bürgerstiftung Detmold ihr 20-jähriges Jubilä<strong>um</strong>.<br />

Die Eröffnungsrede von Kay Sandmann-Puzberg ließ die<br />

Zuschauer in die Anfänge dieser bewegenden Reise zurückblicken:<br />

„Vor 20 Jahren begann alles mit einem Benefizkonzert,<br />

damals war das Ziel, Geld für die Stiftungsgründung<br />

zusammenzubringen. Nun, zwei Jahrzehnte<br />

später, können wir mit Stolz und Freude auf das schauen,<br />

was sich aus diesem großartigen Vorhaben entwickelt<br />

hat.“<br />

Das Konzert, mit seiner beeindruckenden Resonanz von<br />

600 begeisterten Gästen, verwandelte das Konzerthaus<br />

in einen Ort voller Energie. Das Publik<strong>um</strong> würdigte nicht<br />

nur die Musiker, sondern auch das breite Spektr<strong>um</strong> an<br />

engagierter und vielfältiger Arbeit der Bürgerstiftung.<br />

Die Projektreihen, von "Detmold ist Lebensfreude" bis<br />

"Engagement/Sport", wurden als lebendige Ausdrücke<br />

der Gemeinschaftsverbundenheit gefeiert, und es wurde<br />

betont, dass jeder dieser Bereiche noch mehr Potenzial<br />

birgt, mit der Unterstützung von weiteren Engagierten<br />

und Spenden.<br />

Ein besonderer Dank galt den herausragenden Künstlern<br />

und Schauspielern, darunter Ulrike Wahren, Peter-Andreas<br />

Stolle, Yeva und Daryna Spivak, Dirk Schelpmeier,<br />

Christin Stanowsky, Manuela Stüßer, Paul Enev, Mathias<br />

Möbius und das Norbert Stertz-Horn-Quartett.<br />

Diese Künstler verzichteten großzügig auf ihre Gagen zugunsten<br />

gemeinnütziger Projekte.<br />

Die Bürgerstiftung Detmold richtete ihren Dank auch an<br />

das Landestheater Detmold und die Hochschule für Musik<br />

Detmold für ihre großzügigen Jubilä<strong>um</strong>sgeschenke<br />

sowie an die Sponsoren, darunter Weidmüller Germany,<br />

Ecclesia Gruppe, VerbundVolksbank OWL, Wortmann<br />

Schuh-Holding KG, Lippische Landes-Zeitung und die Albert<br />

Schomburg Stiftung, die freien Eintritt für alle ermöglichten.<br />

Nicht zuletzt wurde die Unterstützung von zahlreichen<br />

Partnern und Helfern gewürdigt, von der Werbeagentur<br />

Kupferrausch bis zur Gärtnerei Diekmann, Exit Catering,<br />

Yonguen Lee (Tontechnik ETI), Stefan Moritz (Kamera) und<br />

Dirk Schelpmeier für ihre jeweiligen Beiträge, die diesen<br />

Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.<br />

Die Bürgerstiftung Detmold schließt diesen Bericht mit einem<br />

herzlichen Dank an alle Unterstützer und freut sich<br />

auf die Fortsetzung dieser inspirierenden Reise, die gemeinsam<br />

weitergeschrieben wird. „Wir sagen DANKE und freuen<br />

uns auf viele weitere tolle Geschichten, die wir zusammen<br />

schreiben werden. Eure Bürgerstiftung Detmold.“<br />

Schon ab 1 Euro: Möchten Sie mit Ihrem Geld kurzfristig<br />

Gutes für Detmold bewirken?<br />

Konto: DE73 4765 0130 0047 0641 00,<br />

Stichwort "Spende".<br />

Bis 200 Euro können Sie Ihre Zustiftung mit Vorlage des Kontoauszugs in<br />

Ihrer Steuererklärung steuerlich geltend machen, ab 200 Euro erhalten Sie<br />

eine Zuwendungsbescheinigung (Spendenbescheinigung) dafür von uns.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.buergerstiftung-detmold.de/spenden-stiften<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Hiddesen</strong> / Dezember '23 - Januar '24<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!