07.12.2023 Aufrufe

reisen EXCLUSIV 2024-1 Winter

“Eine Prise Glück" Kenia Türkei Pamplona Kanaren Madeira Kanada Ski fahren und vieles mehr

“Eine Prise Glück"

Kenia
Türkei
Pamplona
Kanaren
Madeira
Kanada
Ski fahren
und vieles mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

mal stilvoll<br />

Beste Aussicht auf die City by the Bay: Seit November ist das Hafenviertel<br />

Fisherman’s Wharf in San Francisco um ein beeindruckendes Riesenrad<br />

reicher. Das SkyStar Observation Wheel hievt wagemutige Städtebummler<br />

in einer seiner 36 klimatisierten Gondeln auf luftige 46 Meter<br />

Höhe und belohnt mit einer unverbauten Aussicht auf gleich mehrere<br />

Sehenswürdigkeiten: die Golden Gate Bridge und die Bay Bridge, die<br />

Gefängnisinsel Alcatraz, Sausalito, den Russian Hill sowie den Telegraph<br />

Hill – und natürlich auf das Stadtpanorama als solches. Für 18 Dollar ist<br />

man dabei, vorläufig steht das Riesenrad für sechs Monate. Eine Verlängerung<br />

der Sondergenehmigung ist aber nicht ausgeschlossen.<br />

Wer auf die Malediven <strong>reisen</strong> möchte,<br />

kann dies seit November ausgesprochen<br />

luxuriös tun. Die maledivische Airline<br />

Beond bietet Direktverbindungen<br />

von München und Zürich an. Der Clou:<br />

Es gibt nur 44 Sitze, die aber alle als<br />

Business Class vergeben werden. Das<br />

ganze Angebot ist dementsprechend<br />

nobel: Bequeme Sitze (oder sollen wir<br />

sagen Betten?), Speisen aus nachhaltigen<br />

Zutaten, kredenzt auf feinstem<br />

Porzellan. In den höheren Preiskategorien<br />

kommen dann noch Loungezugang<br />

und Limousinenservice dazu. Los<br />

geht’s ab € 1.850. Guten Flug!<br />

flybeond.com<br />

46<br />

Meter<br />

über der Bay<br />

Text: Konrad Bender; Fotos: Beond, Johnny Bhalla, SkyStar, Visit Rwanda, Scott Ramsay/LoveWildAfrica.com, livcool/Shutterstock.com<br />

Fünf neue Welterbestätten auf dem afrikanischen Kontinent hat die Unesco auf ihrer Jahressitzung<br />

im September ausgezeichnet. Damit erreicht Afrika die symbolhafte Marke von 100<br />

Welterbestätten. Neu dazugekommen sind die Kulturlandschaft von Gedeo und der Bale-<br />

Mountains-Nationalpark in Äthiopien, die Orte Nyamata, Murambi, Gisozi und Bisesero als<br />

Gedenkstätten des Völkermords in Ruanda, der Nyungwe-Nationalpark ebenfalls in Ruanda,<br />

ein Siedlungsgebiet aus dem 9. Jahrhundert auf Djerba in Tunesien sowie das Waldmassiv<br />

Odzala-Kokoua in der Republik Kongo. Es ist noch Luft nach oben, denn die 100 Welterbestätten<br />

machen im globalen Vergleich gerade einmal neun Prozent aus. www.unesco.de<br />

100<br />

mal Welterbe<br />

in Afrika<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!