10.12.2023 Aufrufe

JOB & CHANCEN Frankfurt/Darmstadt/Wiesbaden Winter-Ausgabe

Ausbildungmagazin für Schüler:innen

Ausbildungmagazin für Schüler:innen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 DIE SUCHE<br />

Links zu Branchen<br />

oder Berufen<br />

• www.autoberufe.de<br />

• www.automatenberufe.de<br />

• www.azubi-welt.de<br />

• www.back-dir-deine-zukunft.de/<br />

• www.bauberufe.net<br />

• www.bauen-hat-zukunft.de<br />

• www.bdz-holzbau.de<br />

• www.berufsverband-hauswirtschaft.de<br />

• www.bildungsserver-agrar.de<br />

• www.biv-steinmetz.de<br />

• www.bundespolizei.de<br />

• www.bundeswehr-karriere.de<br />

• www.bv-rolladen.de<br />

• www.der-coolste-job-der-welt.de<br />

• www.dhbv.de<br />

• www.die-medientechnologen.de/<br />

• www.elementare-vielfalt.de<br />

• www.e-zubis.de<br />

• www.fachverband-fliesen.de<br />

• www.friseurhandwerk.de<br />

• www.geruestbauhandwerk.de<br />

• www.glaserhandwerk.de<br />

• www.go-textile.de<br />

• www.handwerk.de<br />

• www.holzmechaniker.com<br />

• www.ichhabpower.de<br />

• www.immobilienkaufleute.de<br />

• www.it-berufe.de<br />

• www.konditoren.de<br />

• www.metallhandwerk.de<br />

• www.pdk-ausbildung.de<br />

• www.polizei-bw.de/<br />

• www.polizei-hessen.de<br />

• www.produktionstechnologe.de<br />

• www.spediteure.de<br />

• www.starke-typen.info<br />

• www.steuerfachangestellter.com<br />

• www.think-ing.de<br />

• www.tischler-vs-schreiner.de<br />

• www.wischen-ist-macht.de<br />

• www.youngpropflege.de<br />

• http://zahntechnik-ausbildung.de/<br />

• www.zukunft-kaelte.de<br />

• www.zukunftsberuf-pfleger.de<br />

• www.zvr.de<br />

• www.zweiradberufe.de<br />

Jede Menge weiterer Links gibt es<br />

auf www.job-und-chancen.de im<br />

Service.<br />

Gute Seiten,<br />

schlechte Seiten!<br />

Natürlich finden sich unter all den Angeboten im Web auch eine ganze<br />

Menge schwarzer Schafe. Generell sollten Sie sich bei allen Angeboten,<br />

bei denen Sie unsicher sind, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

(AGB) ansehen. Die sind häufig ganz unten und ganz klein auf der Seite<br />

versteckt, extrem kleingedruckt und ziemlich lang(weilig).<br />

Sind diese AGB versteckt oder gar nicht<br />

vorhanden: Finger weg von der Seite!<br />

Wichtig außerdem: Von wem kommt<br />

die Seite eigentlich? Unter „Impressum“,<br />

„Kontakt“, manchmal auch „Über uns“<br />

sollte klar erkenntlich sein, wer das Angebot<br />

ins Netz gestellt hat. Verbände, Behörden,<br />

große Unternehmen oder z.B. Medien<br />

wie SPIEGEL oder Süddeutsche Zeitung<br />

sind einfach vertrauenswürdiger als andere<br />

Quellen. Können Sie nicht zweifelsfrei<br />

erkennen, wer der Absender der Seite ist<br />

oder kommt Ihnen etwas komisch vor:<br />

Finger weg!<br />

Generell gilt<br />

Nur die Angaben machen, die auch<br />

notwendig sind — freie Lehrstellen<br />

können auch ohne Speicherung Ihrer<br />

Handynummer gesucht werden. Die<br />

E-Mailadresse sollten Sie nur angeben,<br />

wenn klar ist, was Sie per E-Mail bekommen.<br />

Wo Sie wohnen und wie alt<br />

Sie sind ist unwichtig, wenn Sie nicht<br />

ausdrücklich etwas kostenpflichtig bestellt<br />

haben, was per Post verschickt<br />

wird. Ihre Kontoverbindung sollten Sie<br />

überhaupt nicht angeben — seriöse Angebote<br />

sind entweder kostenlos oder Sie<br />

bekommen die Möglichkeit, per Überweisung<br />

oder z.B. Paypal zu zahlen.<br />

Die Aktualität spielt gerade bei Stellenanzeigen<br />

eine große Rolle! Ist nicht klar<br />

erkennbar, von wann die vermeintlich<br />

freien Ausbildungsplätze eigentlich sind,<br />

gilt ebenfalls: Finger weg!<br />

Wir haben Seiten gefunden, auf denen<br />

zum Beispiel so genannte Lehrstellenprofile<br />

bereits um 24:00 Uhr des Tages<br />

der Anmeldung automatisch zu einem<br />

24-monatigen Abo für insgesamt 168,– €<br />

führten. Diese Informationen gibt es besser<br />

und umsonst auf der Seite der Agentur<br />

für Arbeit (www.arbeitsagentur.de).<br />

Wir halten auch nichts davon, sich per<br />

kostenpflichtiger SMS über freie Lehrstellen<br />

informieren zu lassen, zumal wenn<br />

nicht ersichtlich wird, wie aktuell die Angebote<br />

eigentlich sind. Und eine Bewerbung<br />

per SMS gewinnt nicht...<br />

Auch der kostenpflichtige Download so<br />

genannter elektronischer Bewerbungsmappen<br />

und Musteranschreiben hat uns<br />

nicht überzeugt. Zum einen sind die Preise<br />

für eine Handvoll Musterbriefe und<br />

Formatvorlagen ziemlich hoch, zum anderen<br />

sollte eine Bewerbung ja gerade durch<br />

eine individuelle Gestaltung überzeugen<br />

und nicht wie eine unpersönliche Massensendung<br />

aussehen.<br />

Der ebenfalls im Netz angebotene Scanservice,<br />

also das Scannen bzw. Digitalisieren<br />

von Vorlagen wie Zeugnissen für<br />

elektronische Bewerbungen ist teuer —<br />

besser und günstiger bekommen Sie das<br />

in der Regel im CopyShop vor Ort.<br />

Und richtig ärgerlich wird es, wenn<br />

Angebote dieser Art eine (unkündbare)<br />

Vertragslaufzeit von 12 Monaten haben<br />

bzw. sich automatisch verlängern.<br />

www. job-und-chancen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!