14.12.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 08/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODERNISIERUNG UND WERTERHALTUNG<br />

77<br />

Sauberkeit ist Werterhaltung von Investitionsgütern<br />

Glanzstück<br />

AUTOMATISCH SAUBER: Nicht nur Lkw lassen sich mit Durchfahr-Waschanlagen reinigen, auch Baumaschinen finden per Demucking zu<br />

altem, neuem Glanz zurück. Fotos: Frutiger<br />

Bewährte Produkte wie die Frutiger-<br />

Reifenwaschanlage der Marke Moby Dick<br />

sind mittlerweile weithin bekannt, wobei<br />

die neue Version „One“ ganz besonders<br />

durch ihre individuelle Anpassungsfähigkeit<br />

der Waschkraft und des Wasserrecyclings,<br />

um hartnäckigen Schmutz von Rädern<br />

und Chassis zu entfernen, überzeugt.<br />

Noch interessanter im Zusammenhang<br />

mit Baumaschinen ist das Thema Demucking,<br />

um Chassis, Unterboden, Räder und<br />

Kettenlaufwerke effizient zu reinigen.<br />

Moby-Dick-Demucking-Anlagen automatisieren<br />

diesen Prozess auf schnelle und<br />

gründliche Weise mit der bewährten Niederdrucktechnologie.<br />

Bei Bedarf erledigt<br />

anschließend eine Nachwäsche mit einer<br />

Sprühlanze an schwer zugänglichen Stellen<br />

den Rest. Der gesamte Schmutz wird<br />

dabei durch den hohen Wasserfluss in den<br />

Recyclingtank gespült und mit Hilfe eines<br />

umweltfreundlichen Flockungsmittels abgesetzt.<br />

Anschließend kann er automatisch<br />

per Kratzförderer oder manuell mit<br />

einem Bagger ausgetragen werden.<br />

www.mobydick.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!