15.12.2023 Aufrufe

plopp - Ausgabe 12-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

überregional<br />

18. DTTB-Bundestag<br />

Andreas Hain zum DTTB-Präsidenten gewählt<br />

Das neue Präsidium<br />

v.l.n.r.: Ralf Tresselt, Arne Klindt, Hans-Jürgen Hackenberg, Heike Ahlert, Andreas Hain, Matthias Vatheuer und Richard Prause<br />

Mit dem 18. DTTB-Bundestag wurden sowohl in personellen als<br />

auch in inhaltlichen Themen zukunftsweisende Beschlüsse gefasst.<br />

Mit Andreas Hain wurde ein Hesse als neuer DTTB-Präsident<br />

gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Claudia Herweg an,<br />

die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl<br />

stellte. Über Erfahrung im DTTB verfügt der 57-jährige auf vielen<br />

Ebenen. So war er Ende der 90er Jahre selbst hauptamtlich<br />

beim DTTB angestellt, damals als stellvertretender Leistungssportreferent.<br />

Aber auch im ehrenamtlichen Bereich hat sich<br />

Hain bereits der Verantwortung im DTTB gestellt. So war er von<br />

2017 bis 2020 Leiter des Ressorts Bundesligen Damen. Beim<br />

HTTV ist der Bad Dürkheimer seit 2003 im Präsidium vertreten,<br />

zunächst als Vizepräsident Leistungssport und aktuell als<br />

Präsident.<br />

Amtszeit beschränkt auf ein halbes Jahr<br />

Das Amt als HTTV-Präsident lässt Hain ruhen, denn zunächst<br />

ist er nur für etwa ein halbes Jahr im Amt als Präsident des<br />

DTTB. Beim Bundestag wurde eine neue Satzung verabschiedet,<br />

welche die Einführung eines hauptamtlichen Vorstands<br />

vorsieht. Damit dieser hauptamtliche Vorstand eingesetzt werden<br />

kann, muss die neugefasste Satzung des DTTB zunächst<br />

im zuständigen Registergericht eingetragen werden, anschließend<br />

ein außerordentlicher Bundestag einberufen werden, der<br />

ein neues Präsidium wählt, dass dann einen hauptamtlichen<br />

Vorstand bestellen wird.<br />

Offener Spielbetrieb beschlossen,<br />

doppelte Spielberechtigung abgelehnt<br />

Neben der personellen Neuausrichtung im DTTB sind auch<br />

wegweisende Beschlüsse für die Aktiven in Hessen beschlos-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!