15.12.2023 Aufrufe

plopp - Ausgabe 12-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Lehrwesen<br />

BILDUNG<br />

RESSORT LEHRWESEN<br />

Jahresplanung Lehrveranstaltungen 2024<br />

Stand: 28.11.<strong>2023</strong><br />

STARTTER Ausbildungen<br />

Der Besuch der STARTTER Ausbildung ist Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme an der C-Lizenz<br />

Ausbildung.<br />

Bezirk Kreis Ort Bezeichnung Termin<br />

N WF Dodenau ST1-2024 06./07.01.2024<br />

W LDK Haiger ST2-2024 17./18.02.2024<br />

S DaDi Darmstadt ST3-2024 24./25.02.2024<br />

W HTK Weißkirchen ST4-2024 09/10.03.2024<br />

M WE Eichelsdorf ST5-2024 16/17.03.2024<br />

S DaDi Nieder-Ramstadt ST6-2024 23./24.03.2024<br />

W MTK Neuenhain ST7-2024 23./24.03.2024<br />

W WI Igstadt ST8-2024 06./07.04.2024<br />

S DaDi Reinheim ST9-2024 13./14.04.2024<br />

N KS Calden ST10-2024 13./14.04.2024<br />

M GI Allendorf ST11-2024 20./21.04.2024<br />

M MK Bruchköbel ST<strong>12</strong>-2024 27./28.04.2024<br />

N WM Frankenhain ST13-2024 04./05.05.2024<br />

W LW Bad Camberg ST14-2024 07./08.09.2024<br />

M MK Horbach ST15-2024 <strong>12</strong>./13.10.2024<br />

N MR Niederweimar ST16-2024 19./20.10.2024<br />

W LW Neesbach ST17-2024 09./10.11.2024<br />

S DaDi Groß-Bieberau ST18-2024 16./17.11.2024<br />

M GI Gießen-Wieseck ST19-2024 30.11./01.<strong>12</strong>.2024<br />

Die STARTTER Ausbildung ist die bundesweit einheitliche Vorstufenqualifizierung. In einer<br />

Arbeitsgruppe des DTTB wurde die wichtigsten Hilfen zum Vereinstraining zusammengefasst und<br />

sollen den Teilnehmenden an einem Wochenende vermittelt werden. Kompakt an einem Wochenende<br />

werden die Themen: Balleimertraining, Spiel- und Wettkampfformen, „Kleine Spiele“, Technik-<br />

Grundlagen, Technikerwerb und Technik verbessern vermittelt. Großer Wert wird dabei daraufgelegt,<br />

dass die Teilnehmer sich Inhalte selbst erarbeiten, damit sie die entsprechenden Kompetenzen<br />

erwerben. Ein Transfer in die erste Trainingspraxis wird ebenfalls hergestellt. Zum Lizenzerwerb<br />

erfolgt keine Abschlussprüfung. Die Lizenz ist zeitlich unbefristet gültig. Fördermöglichkeiten seitens<br />

des Landessportbund Hessen bestehen nicht.<br />

Weitere Information: https://www.httv.de/bildung/startter/info-startter/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!