15.12.2023 Aufrufe

plopp - Ausgabe 12-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

aus dem Verband<br />

Vorbericht<br />

Hessische Meisterschaften<br />

der Damen und Herren<br />

Fast schon traditionell finden die Hessischen Meisterschaften<br />

der Damen und Herren am dritten Wochenende im Januar statt.<br />

Am 20./21. Januar 2024 wird der TTC Florstadt die hessische<br />

Tischtennis-Elite in der Sporthalle Nieder-Florstadt begrüßen.<br />

Breites Favoritinnenfeld bei den Damen<br />

In der Damenkonkurrenz geht die letztjährige Siegerin Tanja<br />

Krämer in diesem Jahr nicht an den Start. Dadurch ist der Weg<br />

frei für bekannte Gesichter auf dem Siegerpodest. Mit Alena<br />

Lemmer und Janina Kämmerer schickt der TSV Langstadt zwei<br />

Topfavoritinnen ins Rennen. Alena Lemmer konnte schon 2013,<br />

damals als 15-Jährige ihren ersten Titel bei den Landesmeisterschaften<br />

feiern. Hinzugekommen sind seitdem einige weitere<br />

Podestplatzierungen und Finalteilnahmen, den Titel konnte<br />

Lemmer aber seit 2013 nicht mehr erringen. Eine ähnliche Vita<br />

bei Hessischen Meisterschaften kann Janina Kämmerer vorweisen.<br />

Im Jahr 2016 konnte Kämmerer ihren einzigen Titel<br />

im Einzel bei den Hessischen Meisterschaften der Damen erringen.<br />

Dem Langstädter Duo das Leben schwer machen, will<br />

Anastasia Bondareva. Die agressiv spielende Linkshänderin<br />

vom TTC Langen will ihren ersten Triumph feiern. Den arrivierten<br />

Spielerinnen wollen die besten Nachwuchsspielerinnen des<br />

Landes Josephina Neumann (TV Okarben) und Lorena Morsch<br />

(TSV 1909 Langstadt) ein Bein stellen. Mit Kira Aeberhard (TTF<br />

Oberzeuzheim) und Mila Niu (SG Kelkheim) gehen dazu zwei<br />

Spielerinnen aus dem HTTV-Sextett der Jugend 13-Bundesrangliste<br />

an den Start, dass sechs der ersten sieben Plätze bei<br />

der nationalen Rangliste belegten. Mit einer großen Portion Erfahrung<br />

ausgestattet kann man ebenfalls Sonja Roggenhofer<br />

einiges zutrauen. Die zweifache Deutsche Meisterin der Seniorinnen<br />

könnte mit ihrem Kurznoppenspiel zum Stolperstein der<br />

Favoritinnen werden.<br />

Ein Topfavorit und zwei Jäger bei den Herren<br />

Bei den Herren sind mit Jens Schabacker (Eintracht Frankfurt)<br />

und Benno Oehme (TTC OE Bad Homburg) die beiden Domina-<br />

Defensivspieler Andreas<br />

Gehm fordert die jüngere<br />

Konkurrenz heraus<br />

Lorena Morsch will für<br />

Überraschungen sorgen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!