20.12.2023 Aufrufe

Dorothea_Winter 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die jungen Diabetes-Patientinnen und<br />

-Patienten berichten von ihren Alltagserfahrungen<br />

mit der Krankheit.<br />

AUF EINEN BLICK<br />

• Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die sich auf<br />

viele Bereiche des Körpers auswirkt.<br />

• Bei einem Diabetes Typ 1 kann die Bauchspeicheldrüse kein<br />

oder nur sehr wenig Insulin bilden.<br />

• Insulin ist ein Hormon. Es wird über das Blut transportiert und<br />

reguliert wichtige Körperfunktionen.<br />

• Ohne Insulin kann der Körper keine Nahrung verwerten.<br />

• Menschen mit einem Typ-1-Diabetes müssen dem Körper täglich<br />

Insulin zuführen.<br />

• Eine Insulintherapie ist auf die individuellen Bedürfnisse im Alltag<br />

anpassbar.<br />

Quelle: @ www.gesund.bund.de - eine Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit.<br />

Ergotherapie auf hohem Niveau<br />

Bau funktioneller Schienen<br />

Die individuell in der Ergotherapie angefertigten<br />

Schienen unterstützen den<br />

positiven Verlauf der Behandlung und<br />

berücksichtigen die jeweiligen Erkrankungen<br />

oder Verletzungen und die anatomischen<br />

Besonderheiten der Hand.<br />

Videogestützte Verhaltenstherapie<br />

Eine sekundengenaue Videoarbeit<br />

ermöglicht die präzise Beurteilung der<br />

Schwierigkeiten (Konzentrationsprobleme,<br />

Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenschwäche,<br />

Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom<br />

oder Verweigerungshaltung) und damit<br />

verbunden eine Ursachenklärung.<br />

Arbeitsplatzberatung<br />

Im Berufsleben wiederkehrende Schmerzen<br />

verhindern und berufsspezifischen<br />

Erkrankungen vorbeugen. Hilfe bei<br />

Wiedereingliederung<br />

ins Arbeitsleben nach<br />

längerer/ schwerer<br />

Krankheit oder einem<br />

Unfall. Erhalt der<br />

Arbeitsfähigkeit.<br />

Linkshänderberatung<br />

Nach spezieller Testung der Händigkeit oder<br />

Erkrankung der Schreibhand beraten wir<br />

im Bereich Hilfsmittel für Linkshänder und<br />

begleiten die notwendige Umschulung der<br />

Schreibhand.<br />

Babymassage<br />

In kleinen Kursgruppen bekommen Sie eine<br />

praktische Anleitung bei der Ganzkörpermassage<br />

Ihres Babys.<br />

Neurofeedback<br />

ist eine Therapiemethode, durch die<br />

Fehlregulationen im Gehirn behandelt<br />

werden können. Dies geschieht, indem die<br />

Patienten durch Erfolgsmeldungen lernen<br />

die Symptome schneller und anhaltender<br />

zu kontrollieren.<br />

Handtherapie<br />

Je nach Intensität der Schmerzen, der<br />

Bewegungseinschränkungen und der damit<br />

verbundenen Schwierigkeiten im Alltag<br />

werden mit dem Kunden nach der<br />

ausführlichen Befunderhebung passende<br />

therapeutische Ansätze ausgewählt.<br />

Themenbezogene Handwerksabende<br />

Eine bunt gemischte Palette von handwerklichen<br />

Tatigkeiten wird je nach Bedarf und<br />

Jahreszeit in den Räumen der Ergotherapie<br />

angeboten (aktuelle Angebote auf der<br />

Internet-Seite). Beispiele: Türkränze zu<br />

Ostern, Schultüten, Stulpen selbst filzen.<br />

Kerzen gestalten.<br />

Bei Bedarf führen wir Ihre Therapie nach<br />

Absprache mit dem verordnenden Arzt auch<br />

als Hausbesuch durch.<br />

ERGOTHERAPIE<br />

Kathrin Warnow<br />

Turnstraße 8<br />

06484 Quedlinburg<br />

Tel.: 03946 41 70 60 6<br />

Fax.: 03946 819 56 46<br />

mail@ergotherapie-warnow.de<br />

www.ergotherapie-warnow.de<br />

23<br />

DOROTHEA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!