28.12.2012 Aufrufe

13. Mai 2012 - Team Klinikum Nürnberg e.V.

13. Mai 2012 - Team Klinikum Nürnberg e.V.

13. Mai 2012 - Team Klinikum Nürnberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der deutsche Text<br />

„Freude, schöner Götterfunken / Tochter aus Elysium / Wir betreten feuertrunken / Himmlische, dein Heiligtum. / Deine Zauber binden<br />

wieder / Was die Mode streng geteilt / Alle Menschen werden Brüder / Wo dein sanfter Flügel weilt.“<br />

Spätestens als Bruno Gozzelino, der Präsident des Weltverbandes der Bergläufer (WMRA – World Mountain Running Association) die<br />

WM wie von Olympia bekannt für „eröffnet“ erklärte, wurde auch Carmen und mir klar, dass wir ein Teil eines internationalen<br />

Sportereignisses waren. Denn diese Berglauf-WM war nicht nur der sportliche Höhepunkt zum<br />

100. Geburtstag des TV Bühlertal, sondern konnte auch mit rund 1.150 Läuferinnen und Läufern einen Berglauf-WM-Teilnehmerrekord<br />

vermelden. Und wer die Starterlisten der Altersklassen M/W 35 – 75 studierte, der konnte sehr schnell erkennen dass die Starterfelder<br />

hochkarätig besetzt und spannende Titelkämpfe zu erwarten waren.<br />

Gold-, Silber- und Bronzemedaillen waren in jeder Altersklasse zu vergeben! Wer würde nicht gerne auf dem Treppchen stehen? Ganz<br />

oben, wenn die Nationalhymne für den Weltmeister gespielt wird. Aber alleine in meiner Altersklasse, der AK M55 waren 118<br />

Teilnehmer scharf auf das Edelmetall und da gehen bekanntlich 115 Finisher leer aus. Nicht ganz! Denn es gibt ja auch eine Finisher-<br />

Medaille für alle, welche die 9,5 Kilometer lange Strecke des Hundseck-Berglaufs via Kohlbergwiese, Plättig und Sand hinauf auf den<br />

Mehliskopf schaffen. Dabei sind immerhin 776 m Höhenunterschied zu bewältigen.<br />

Und jeder der das Ziel erreicht, wird ein Sieger sein!!!<br />

Mit dem olympischen Gedanken „Dabei sein ist alles!“ wollen auch Carmen und ich diese Weltmeisterschaft, die unter dem Motto steht<br />

„Laufen mit Freunden“ genießen und mit den Teilnehmern ein friedliches und sportlich faires Lauffest feiern. Wir beschließen den Abend<br />

mit der Pasta-Party und dem zünftigen Bühlertäler Kulturprogramm mit Trachtentanzgruppe, Männergesangsverein, Hornschlittenclub,<br />

Fanfarenbläsern und...<br />

Wettkampftag am Samstag und Schlussfeier<br />

Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen um die Mittagszeit werden wir am Samstag auf die Strecke geschickt. Die AK<br />

W/M55 mit Günter um 12:20 und die AK W/M 50 mit Carmen um 12.40 Uhr. Gestartet wurde also im<br />

20 Minuten Abstand. Die AK W/M75 zuerst und die AK W/M35 somit zum Abschluss.<br />

Wie erwartet aber nicht befürchtet hatten Carmen und ich bei diesen Titelkämpfen keine Medaillenchancen, aber allein die Teilnahme<br />

bei so einem großen Ereignis ist eine Herausforderung und hat schon seinen besonderen Reiz. Auch wenn wir mit unserer Tagesform<br />

zufrieden sein mussten und waren, so war doch der<br />

Trainingsrückstand deutlich zu spüren. Am Berg im<br />

Großen und Ganzen mit ansteigender Form und in den<br />

beiden flachen Streckenabschnitten Flopp. Klar, die<br />

mentale Stärke war da, aber uns fehlte das<br />

Tempotraining und somit die notwendige Tempohärte.<br />

Genug der Selbstbetrachtung.<br />

12<br />

Der mit wohl 600 Sitzplätzen bestuhlte Saal im Haus<br />

des Gastes war proppenvoll, so dass nicht alle einen<br />

Sitzplatz finden konnten. Selbst die Läuferinnen und<br />

Läufer, die darauf warteten auf die Bühne zur<br />

Siegerehrung gerufen zu werden, mussten<br />

Standfestigkeit aufbringen. Und die üblich Verdächtigen<br />

am Rednerpult stellten die Geduld jedes Einzelnen gute<br />

45 Minuten auf die Probe. Alle Redner waren voll des<br />

Lobes über den Ablauf dieser einmaligen<br />

Weltmeisterschaft hier in Bühlertal. Dies können auch<br />

wir ohne Abstriche voll und ganz bestätigen. Super,<br />

gigantisch, grandios, überwältigend, was hier in<br />

Bühlertal von allen Beteiligten rund um den<br />

Organisationschef Jürgen Brügel auf die Beine gestellt<br />

wurde.<br />

Das deutsche <strong>Team</strong> stellte mit rund 700 Teilnehmern das stärkste und die Italiener mit circa 100 Läuferinnen und Läufern das<br />

zweitstärkste Aufgebot unter den rund 1.150 Teilnehmern. Die zahlenmäßige Überlegenheit des deutschen <strong>Team</strong>s bei dieser Heim-WM<br />

spiegelte sich auch bei der Titel- und Medaillenvergabe wieder. Neun von 18 Einzel-Goldmedaillen gewannen Läuferinnen und Läufer<br />

der deutschen Nationalmannschaft. Neun Silber- und drei Bronzemedaillen, sowie zehn Mannschaftsgoldmedaillen vervollständigen<br />

das gute Gesamtergebnis.<br />

Es hatte zu regnen begonnen<br />

Die Luft im Saal war zum Schneiden und die Geräuschkulisse ohrenbetäubend. Schade, denn Gespräche waren ohne sich<br />

anzuschreien kaum möglich. Viele Gäste verließen, wie auch wir, aus diesem Grund noch vor dem Beginn des Abendessens und dem<br />

umfangreichen Abendprogramm vorzeitig die Veranstaltung. Machten Platz für die Läuferinnen, Läufer und Gäste, die bis zu diesem<br />

Zeitpunkt stehend ausgeharrt und sich die Beine in den Bauch gestanden hatten.<br />

Abschied am Sonntag<br />

Carmen und ich nutzten einen kleinen morgendlichen Lauf bei herrlichem Sonntagswetter, um uns für das Frühstück beim Bäcker mit<br />

frischen Brötchen einzudecken. Andere nutzten die Gelegenheit beim angebotenen „Cool-Down-Lauf“ die Beine zu lockern oder fanden<br />

sich gleich zum Frühschoppen mit Blasmusik im Haus des Gastes ein. Wir nehmen Abschied von Bühlertal, dem Luftkurort im<br />

Schwarzwald.<br />

Dem Motto „Laufen mit Freunden“ würden wir noch „Zu Gast bei Freunden“ hinzufügen.<br />

Auf Wiedersehen!!!<br />

TKN-Ergebnisliste siehe ab Seite 7<br />

Weitere Informationen http://www.wm.tv-buehlertal.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!