28.12.2012 Aufrufe

13. Mai 2012 - Team Klinikum Nürnberg e.V.

13. Mai 2012 - Team Klinikum Nürnberg e.V.

13. Mai 2012 - Team Klinikum Nürnberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TKN-Ergebnisliste: Rad<br />

Ohne Gewähr und Vollständigkeit<br />

Einzelzeitfahren Hirschbachtal am 19. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

Name PlatzGes AK-Platz AK Zeit/min<br />

20 Kilometer<br />

Jörg Christoph Schaal 16 16 M 27:42,2<br />

Thomas Scheel 51 49 M 29:37,3<br />

Detlef Weisser 82 73 M 31:52,6<br />

Marcus Schillinger 85 75 M 31:59,9<br />

Mehr Infos<br />

https://www.star-timing.de/index.php/events<strong>2012</strong>/einzelzeitfahren-hirschbachtal-<strong>2012</strong><br />

Berichte | Rad<br />

TKN-Radausfahrt 10. – <strong>13.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

„In alle Himmelsrichtungen Teil 3 – Der Süden“<br />

Bericht und Fotos von Manuela Lang<br />

Donnerstag 10. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

Wir starteten bei traumhaften Temperaturen, Sonnenschein und<br />

mit etwas mehr Teilnehmern als letztes Jahr in der Nähe vom <strong>Klinikum</strong> Süd und machten uns, nach kurzem Kennenlernen, auf in<br />

Richtung München. Kurz vorher hatte ich Jürgen noch zu meinem persönlichen Mechaniker ernannt.<br />

Mir war klar, dass ich dieses Jahr nicht so fit an den Start gehe wie 2011. Eine Viruserkrankung, diverse multiple sportliche Aktivitäten<br />

und beruflicher Stress hat mich viel Kraft gekostet.<br />

Trotzdem wollte ich dabei sein, denn das Ziel bzw. der Höhepunkt (meine geliebten Berge) waren Ansporn genug. Fast 5 Jahre war ich<br />

nicht mehr in dieser Gegend gewesen und jetzt hatte ich die Gelegenheit Nützliches mit Schönem zu verbinden.<br />

Am Rothsee in Birkach war unsere erste kurze Rast. Danach ging es weiter nach Hilpoltstein, um bei Fritz Buchstaller Gabis Schuh<br />

reparieren zu lassen. Weiter ging‘s durch wunderschöne Landschaft mit blühenden Obstbäumen, riesigen gelben Rapsfeldern in<br />

Richtung Neuburg an der Donau. Die erste Mittagspause verbrachten wir an einem Radweg in der Nähe von Ingolstadt und waren der<br />

Hingucker schlechthin. Wir mussten mehrmals Auskunft geben, woher wir denn kommen und wohin wir denn wollen. Ein Stück später<br />

teilten sich die Gruppen in die „schnelle Gruppe“ und die „Genießer-Gruppe“. Wir fuhren durch das wunderschöne Neuburg an der<br />

Donau und ich hätte mir einen kurzen Stopp gewünscht, aber wir mussten weiter, hatten wir doch an diesem Tag 150 km zu schaffen.<br />

Gut 20 km vor Markt Indersdorf trafen die Gruppen wieder zusammen, und ich war schon ziemlich platt. Aber nach dem Genuss eines<br />

Powerriegels einer namhaften Fürther Firma kam die Kraft auch wieder, und so kamen wir gesund und durstig im Gasthaus Hohenester<br />

in Glonn/Markt Indersdorf an. Wir hatten knapp 160 km auf dem Tacho, und trotzdem gingen ein paar kurz nach der Ankunft noch<br />

Laufen. Das Essen, die Zimmer und das Frühstück waren super O.K.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!