23.01.2024 Aufrufe

Holzmarkt 2023/06

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

DACH+HOLZ INTERNATIONAL 2024<br />

DACH+HOLZ INTERNATIONAL 2024<br />

29<br />

Wissen, wo der Hammer hängt<br />

Innovationen erkunden, Produkte testen, sich austauschen, den eigenen Betrieb fit<br />

für die Zukunft machen oder den Nachwuchs für sein Gewerk begeistern: Es gibt<br />

viele gute Gründe für den Besuch der DACH+HOLZ International 2024.<br />

Foto: GHM<br />

Vom 5. bis 8. März 2024 wird Stuttgart zu dem Mekka<br />

der Dach- und Holzbranche, wenn die DACH+HOLZ<br />

turnusgemäß ihre Tore öffnet. In sechs Hallen und<br />

auf 75.000 Quadratmeter Bruttofläche informieren<br />

mehr als 500 Aussteller über das, was die Zukunft<br />

für Dachdecker, Zimmerer und Bauklempner bringt.<br />

Von Digitalisierung, über Personal bis Nachhaltigkeit<br />

– die Fokusthemen der DACH+HOLZ International<br />

decken die wichtigsten Trends der Branche ab.<br />

Diese Fokusthemen finden sich auch in den neuen<br />

Workspaces wieder, die in jeder Halle und über die<br />

gesamte Messelaufzeit bespielt werden: Nachhaltigkeit<br />

& Zukunft (Halle 4), Digitalisierung & Social-Media<br />

(Halle 6), Klempnerhandwerk (Halle 7), Start-ups<br />

& Innovationen (Halle 8), Personal und Arbeitsschutz<br />

(Halle 9) sowie alle aktuellen Themen rund ums Holz<br />

(Halle 10). Ganz nach dem Motto „Hier wird gearbeitet,<br />

bitte stören!“ dient die Fläche dem gemeinsamen<br />

Austausch. Produktvorstellungen laden zum Testen<br />

und Ausprobieren ein. Zudem sorgen Diskussionsrunden,<br />

Pitches und Networking in den Chill-out-<br />

Areas für ein abwechslungsreiches Programm in<br />

jeder Halle. Zahlreiche weitere Netzwerk-Veranstaltungen<br />

und Möglichkeiten zum Internationalen<br />

Erfahrungsaustausch runden das Messeangebot ab<br />

– unter anderem der beliebte Branchenabend am<br />

Messedonnerstag, zu dem Aussteller und Besucher<br />

herzlich eingeladen sind.<br />

Innovationen erkunden<br />

Neben wertvollem Austausch haben Produktneuheiten<br />

ihren großen Auftritt auf der DACH+HOLZ International.<br />

In den Messehallen stellen viele Unternehmen<br />

neue Produkte aus und holen sich das direkte<br />

Feedback des Messepublikums. Oft sind es aber gerade<br />

kleinere, unbekannte Firmen, die sich präsentieren,<br />

um clevere Lösungen für den Handwerker-<br />

Alltag bereitzustellen. Die Start-up-Area in Halle<br />

8 stellt rund 20 Firmen und ihre Innovationen beziehungsweise<br />

Lösungen vor. Auch in diesem Jahr:<br />

Die Start-Ups haben während der Messe in kurzen<br />

Pitches Zeit, das Publikum von ihrem Produkt zu begeistern.<br />

Wer von ihnen die Fachjury überzeugt, wird<br />

am Donnerstag, 7. März um 11 Uhr mit dem „Start-<br />

Up Award“ prämiert.<br />

Fit werden mit Social-Media<br />

Ebenfalls neu im Messeprogramm sind die Social-<br />

Media-Sprechstunden mit Influencer-Profis aus der<br />

Branche. Wie präsentiere ich mein Unternehmen in<br />

den sozialen Netzwerken? Wie mache ich auf meinen<br />

Betrieb aufmerksam? Was macht guten Content<br />

aus und wie sorge ich für Reichweite? Hier stehen<br />

renommierte Influencer aus dem Bauhandwerk mit<br />

Tat und Rat zur Seite. Wer sich von Remo Klinger<br />

(@zimmerer_auf_insta, 34.300 Follower), Hannah<br />

Scheurer (@holzbau_tussis, 47.100 Follower), Selim<br />

Fritz (@DACHPRO, 56.500 Follower) oder Sina Klein,<br />

(@dachdeckerin_sina, 40.500 Follower) beraten lassen<br />

möchte, kann einen der kostenlosen 20-minütigen<br />

Slots ab Januar 2024 auf der Messewebsite<br />

online buchen. Wertvoller Input und passgenaue Lösungsvorschläge<br />

sind hier garantiert, zum Beispiel<br />

um Nachwuchskräfte über Social-Media erfolgreich<br />

anzusprechen.<br />

Stark für den Nachwuchs<br />

Nachwuchs kann man, neben Social-Media-Aktivitäten,<br />

auch mit einem Messebesuch für das Handwerk<br />

begeistern. Deshalb lädt die DACH+HOLZ International<br />

Schüler und Jugendliche ein, die Branche zu entdecken,<br />

ihre Leistungen zu bestaunen, vor Ort aktiv<br />

mitzumachen und Neues auszuprobieren und sich<br />

mit Profis sowie Gleichgesinnten auf Augenhöhe auszutauschen.<br />

So stehen Instagramer, Auszubildende,<br />

Nationalteam-Mitglieder und Jugendbotschafter<br />

dem Nachwuchs auf der Messe Rede und Antwort.<br />

Wer Aktion pur erleben möchte, sollte einen Blick<br />

auf das Training der Zimmerer- und Dachdecker Nationalmannschaft<br />

werfen. In den Messehallen kann<br />

man hautnah beobachten, wie sich die jeweiligen<br />

Teams auf die kommenden Weltmeisterschaften<br />

vorbereiten. Außerdem informieren der ZVDH und<br />

Holzbau Deutschland über den Dachdecker- und<br />

Zimmererberuf sowie über Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />

Und damit der Spaß nicht zu kurz kommt,<br />

laden Videospiele und VR-Brille zum Entertainment<br />

ein. Schul- und Berufsschulklassen erhalten kostenfreien<br />

Eintritt zur DACH+HOLZ International.<br />

„DACH+HOLZ CONNECT“:<br />

Neue Netzwerk-Plattform<br />

Vieles zu entdecken, gibt es außerdem auf der neuen<br />

digitalen Plattform „DACH+HOLZ CONNECT“.<br />

Die Plattform bietet personalisierte und interaktive<br />

Funktionen, um den Austausch zwischen Ausstellern<br />

und Besuchern zu intensivieren. Kategorien<br />

und Themen lassen sich gezielt filtern und so gewünschte<br />

Aussteller-Inhalte schneller finden. Mit<br />

der Suchfunktion findet der Nutzer die passenden<br />

Aussteller, Beiträge und Programmpunkte, für die<br />

er sich auch mit einem Klick gleich anmelden kann.<br />

Darüber hinaus erleichtern die Merkliste und die<br />

interaktiven Hallenpläne die Planung des Messebesuchs,<br />

mit denen sich individuelle Touren über die<br />

Messe erstellen lassen. Mit der Kontaktfunktion hat<br />

der Nutzer außerdem die Möglichkeit, andere Personen<br />

anzuschreiben, sich zu vernetzen und anschließend<br />

vor Ort zum persönlichen Austausch zu treffen.<br />

Um die Plattform „DACH+HOLZ CONNECT“ zu nutzen,<br />

können sich Messebesucher kostenfrei unter<br />

https://connect.dach-holz.com/de registrieren.<br />

Newcomer in der Start-up Area<br />

Die Start-up Area bietet Newcomern eine einzigartige<br />

Gelegenheit, sich zu präsentieren und ihre<br />

Innovationen einem zielgruppengerechten Publikum<br />

vorzustellen. Auf der Messe haben die Startups<br />

in täglichen kurzen Pitches Zeit, das Publikum<br />

von ihrem Produkt zu begeistern. Wer von ihnen die<br />

Fachjury überzeugt, wird auf der Messe prämiert.<br />

Ausschlaggebend sind dabei das Alleinstellungsmerkmal<br />

sowie die Benutzerfreundlichkeit, Nachhaltigkeit<br />

und Effizienz der Innovation. Mit seiner<br />

Innovation – dem Baustellen-Fallrohrsystem „ProfiTube“<br />

– konnte das Vater-Sohn-Duo Johann und<br />

Johannes Haidl aus Passau die Fachjury auf der<br />

DACH+HOLZ International 2022 überzeugen und den<br />

Start-up Award gewinnen. „Die DACH+HOLZ war<br />

für uns die erste Möglichkeit, mit unserem Produkt<br />

unter so viele Leute zu kommen, vor allem genau<br />

unter diesen Fachkreis. Wir konnten unsere Zielgruppe<br />

persönlich kennenlernen. Das war die beste<br />

Plattform, die wir uns vorstellen konnten“, sagt<br />

Geschäftsführer Johannes Haidl. Seitdem freut sich<br />

der Familienbetrieb über ein erfolgreiches Geschäft<br />

und ein weiterhin großes Interesse auf Kundenseite.<br />

„Viele Handwerker haben nach der Messe nach<br />

einer Light-Version des ProfiTube gefragt. Wir haben<br />

den Wunsch umgesetzt und das Produkt weiterentwickelt.<br />

Der neue Drainage-Rohr-Adapter ist seit<br />

diesem Sommer erhältlich und bereits restlos ausverkauft“,<br />

so Haidl. Weitere spannende Innovationen<br />

werden die Passauer Erfinder auf der DACH+HOLZ<br />

International in Stuttgart vorstellen.<br />

Die DACH+HOLZ International – die Messe für<br />

Greenbuilding: Gebäudehülle & konstruktiver Holzbau<br />

– findet vom 5. bis 8. März 2024 auf dem Messegelände<br />

Stuttgart statt. Der Ticketshop und das Ausstellerverzeichnis<br />

sind online abrufbar.<br />

Hans Hundegger AG<br />

Innovationen für den Holzbau<br />

Die Messehighlights auf der Dach + Holz 2024 in Stuttgart: Erfahren Sie alles über die neueste Generation der Hundegger-<br />

Maschinen. Design und Funktionalität neu gedacht!<br />

Hundegger ROBOT-Compact 650<br />

Klein im Format – gross in der Leistung!<br />

Flexibilität und Leistung kompakt vereint.<br />

Darauf haben viele Holzbaubetriebe in aller Welt<br />

gewartet:<br />

In Ergänzung zum bestehenden Programm hat<br />

Hundegger das Produktportfolio nochmals gezielt<br />

für Unternehmen mit eingeschränkten Platzverhältnissen<br />

erweitert.<br />

Die ROBOT-Compact 650 ermöglicht einen wirtschaftlichen<br />

und professionellen Abbund, selbst bei<br />

begrenztem Platzangebot und kleinen Produktionsmengen.<br />

Diese Effizienz wird einerseits durch den<br />

bewährten Einsatz des 6-Achs-Robot-Aggregats der<br />

ROBOT-Drive mit automatischem Werkzeugwechsler<br />

erreicht und andererseits durch eine durchdachte<br />

Produktkonzeption. Unser Hauptziel in der Entwicklung<br />

war die Maximierung der Flexibilität bei minimaler<br />

Raumausnutzung.<br />

Präzision und Wirtschaftlichkeit clever kombiniert.<br />

Die Highlights der neuen ROBOT-Compact 650<br />

• Querschnitte von 20 x 60 mm bis 300 x 650 mm<br />

• Kernelement ist das patentierte 6-Achs- Robot-Aggregat<br />

mit 28 Werkzeugplätzen.<br />

• Ohne Umkanten und Wenden fertigen Sie mit<br />

der ROBOT-Compact 650 alle gängigen Bearbeitungen<br />

in einem Durchlauf<br />

• Hocheffiziente Steuerung Ihrer Maschine und<br />

den kompletten Arbeitsprozessen in Perfektion,<br />

mit CAMBIUM® CORE<br />

Hans Hundegger AG<br />

Kemptener Str. 1<br />

D-87749 Hawangen<br />

Telefon: +49 (0) 8332 9233 -0<br />

Fax: +49 (0) 8332 9233-11<br />

Email: info.de@hundegger.com<br />

Internet: www.hundegger.com<br />

Halle 10, Stand 10.504 und 10.507<br />

Foto: Hundegger<br />

Hundegger ROBOT-Compact<br />

Klein im Format – gross in der Leistung!<br />

www.holzmarkt-online.at 6/<strong>2023</strong> 6/<strong>2023</strong> www.holzmarkt-online.at<br />

Abbundmaschine<br />

hundegger.com<br />

240 x 330 Int. Holzmart_1.indd 1 13.12.<strong>2023</strong> 07:56:54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!