28.12.2012 Aufrufe

Dezember - Gersweiler Anzeiger

Dezember - Gersweiler Anzeiger

Dezember - Gersweiler Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 GERSWEIlER ANzEIGER 12/12<br />

Die Bezirksratsmitglieder des SPD Ortsverein Klarenthal-<br />

Krughütte informieren:<br />

Kanalsanierungen in Klarenthal<br />

Auch der zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (zKE) wird<br />

im Jahr 2013 wieder in unserem Stadtteil investieren.<br />

Noch in diesem Jahr wird zKE beginnen, einen weiteren Abschnitt<br />

des Kanals in der Warndtstraße zu sanieren. Nach Abschluss<br />

dieser Arbeiten wird dann wie bereits angekündigt die<br />

Straßenoberfläche neu hergestellt.<br />

Eine weitere größere Kanalsanierungsmaßnahme wird voraussichtlich<br />

im 2. Halbjahr 2013 durchgeführt.<br />

Dies wird dann die Hauptstraße betreffen. Die Planung dieser<br />

Arbeiten steht noch aus, sobald die Details bekannt sind, wird<br />

darüber berichtet.<br />

Friedhofs- und Bestattungsbetrieb Saarbrücken (FBS) saniert<br />

Einsegnungshalle des Klarenthaler Friedhofs<br />

Für das Jahr 2013 hat FBS eine Generalsanierung (400.000 Euro)<br />

der Einsegnungshalle in Angriff genommen. Gegenüber dem<br />

jetzigen zustand wird es eine deutliche Aufwertung geben. Die<br />

entsprechenden Pläne sollen in Kürze vorgestellt werden.<br />

„Wir begrüßen diese Maßnahme auch deshalb, weil auf diese<br />

Weise die Neugestaltung unserer Ortsmitte eine entsprechende<br />

Volkstrauertag<br />

In <strong>Gersweiler</strong> stand der Volkstrauertag auf Anregung des Sozialverbandes<br />

VdK, Ortsverband <strong>Gersweiler</strong>, wiederum ganz im<br />

zeichen der Versöhnung über die Grenzen und Gräber hinweg.<br />

Deutsche und Franzosen versammelten sich auf dem Waldfriedhof,<br />

um im Rahmen einer gemeinsamen Gedenkfeier der Kriegsopfer<br />

beider Völker durch die beiden Weltkriege und darüber<br />

hinaus durch die weltweiten kriegerischen Auseinandersetzungen<br />

zu gedenken. Heinz Mang, 1. Vorsitzender des VdK Ortsverbandes<br />

<strong>Gersweiler</strong> begrüßte die beiden Bürgermeister, begleitet<br />

von den verantwortlichen Präsidenten und Vizepräsidenten<br />

der „Anciens Combattants“, sowie „Souvenir Francais“ und die<br />

französischen Fahnenträger. Ebenso begrüßte die Vertreter der<br />

politischen Parteien, die Mitglieder des VdK und alle Bürgerinnen<br />

und Bürger. Bezirksbürgermeister Dr. Theres erinnerte in<br />

eindringlicher Weise an die Opfer der beiden Weltkriege und<br />

die, der bis heute andauernden kriegerischen Handlungen und<br />

Gewaltherrschaften weltweit. Danach erteilte Pastor Peter Frey<br />

allen Opfern den kirchlichen Segen und ermahnte die Anwesenden<br />

zu friedlichem und respektvollem Umgang miteinander.<br />

Nach der Kranzniederlegung erklangen die musikalischen Vorträge<br />

der französischen und der deutschen Bläser. zusammen<br />

mit den Ehrengästen bedankte sich Heinz Mang bei den angetretenen<br />

Formationen. Die Feierlichkeit endete mit dem Auszug<br />

durch das von den französischen Fahnenträgern und der Feuerwehr<br />

<strong>Gersweiler</strong> gebildete Spalier.<br />

Abrundung an prominenter Stelle erfährt“, sagt der Bezirksverordnete<br />

Philipp Schneider.<br />

Zuschüsse an Vereine und Verbände Thema im Bezirksrat<br />

West<br />

In seiner Novembersitzung hat der Bezirksrat West über die Verteilung<br />

der zuschüsse in seinem Entscheidungsrecht an Vereine<br />

und Verbände entschieden. Dies betrifft im Stadtbezirk ansässige<br />

Sportvereine zur Förderung der Jugendarbeit, Vereine und Verbände<br />

der freien Wohlfahrtspflege sowie Musikvereine, Chöre<br />

und Projekte freier Träger. Ebenso gefördert werden Sportvereine,<br />

die eigene Anlagen vorhalten oder Investitionen in diese<br />

tätigen. „Die Arbeit all dieser Institutionen ist von ganz großer<br />

Bedeutung für unseren Stadtbezirk. Deshalb ist die einstimmige<br />

Entscheidung des Bezirksrates über die Vergabe von knapp<br />

50.000 Euro ein wichtiges Signal der Unterstützung durch die<br />

Politik. Die SPD-Fraktion begrüßt daneben ausdrücklich, dass<br />

trotz der schwierigen Haushaltslage und der Sparvorgaben durch<br />

die Kommunalaufsicht die Summe der zuschüsse ähnlich groß<br />

wie in den Vorjahren ist“, sagen Bezirksbürgermeister Dr. Claus<br />

Theres und der Bezirksverordnete Philipp Schneider.<br />

TuS <strong>Gersweiler</strong>, eine der ersten<br />

Adressen in Sachen Reha-Sport<br />

in Saarbrücken-<strong>Gersweiler</strong><br />

Sollten Sie oder Ihre Angehörigen von einer Herzerkrankung betroffen<br />

sein, nutzen Sie das Therapieangebot des TuS <strong>Gersweiler</strong>.<br />

Der TuS <strong>Gersweiler</strong> betreibt seit fast 20 Jahren mit großem Erfolg<br />

eine Herzsportgruppe. Im Saarland gibt es viele Menschen<br />

mit Herz- und Gefäßerkrankungen, welche oft zu Hause mit<br />

ihrer Erkrankung alleine gelassen werden. Der TuS <strong>Gersweiler</strong><br />

bietet all diesen Menschen die Möglichkeit, sich sportlich und<br />

vor allem sozial zu betätigen. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt<br />

und/oder Kardiologen, er wird Ihnen diese Gruppe empfehlen<br />

und Ihnen eine Verordnung ausstellen. Oder kommen Sie einfach<br />

mal dienstags in die Turnhalle nach <strong>Gersweiler</strong>, Krughütter Straße<br />

92 und schauen Sie sich die Gruppe an. Sie werden dort vor<br />

Ort von kompetenten und erfahrenen Therapeuten und Ärzten<br />

betreut. Diese Gruppe trifft sich immer dienstags von 19:30 bis<br />

21:00 Uhr; die Teilnehmer werden nach ihrer leistungsfähigkeit<br />

gefordert und „gefördert“. Sie werden sehen, es ist der richtige<br />

Schritt in eine gesündere, vitale und soziale zukunft. Es werden<br />

zahlreiche und abwechslungsreiche Übungen zur Stärkung des<br />

Herz-Kreislaufsystem, Beweglichkeit und Ausdauer durchgeführt;<br />

des Weiteren werden regelmäßig Übungen zur Stärkung<br />

der Wirbelsäule, des Beckenbodens und der Koordination durchgeführt.<br />

Der Übungsleiter Jörg Thewes ist schon mehrfach vom<br />

Gesundheitsministerium, dem DOSB und weiteren Institutionen<br />

für seine Tätigkeit in den saarländischen Herzgruppen ausgezeichnet<br />

worden. Unter anderem ist Herr Thewes der saarländische<br />

landesfachwart für den Sport in der Rehabilitation und<br />

betreut schon seit über 15 Jahre Herzsportgruppen im Saarland.<br />

Keine Frage also, dass der Reha- und Präventivsport beim TuS<br />

<strong>Gersweiler</strong> groß geschrieben wird und alles für die Gesundheit<br />

der Einwohner in Saarbrücken-<strong>Gersweiler</strong> und Umgebung getan<br />

wird.<br />

Nähere Informationen: Kurt Schneider, Tel. 06898/32583

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!