05.02.2024 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin Januar/Februar 2024

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt: Abu Dhabi - Tradition und Moderne in der Wüste Vietnam - Aufbruchstimmung im ganzen Land Albtraumurlaub - Versteckte Fallen bei Online-Buchungs-Plattformen Reisen in den Winter Kreuzfahrt ins Winterwunderland: Mit dem Postschiff von Tromsø zum Nordkap Seefeld - Zauberhaftes Hochplateau in Tirol Perlen im Unterengadin • Guarda • Samnaun Reiseland Deutschland Winterurlaub in Bayern • Bad Reichenhall • Ostseefjord Schlei • „Man mische und erhitze es“ - Wie ein Raugraf den Glühwein in Sachsen erfand • Bad Steben - Mit allen Sinnen genießen Lifestyle: Fotos schreiben die schönsten Geschichten Der neue Mini Countryman C Effizienter Antrieb und ausdruckstarkes Design Hoteltipps Hotel Rotana Beach, Abu Dhabi Mövenpick Hotel Egerkingen Cresta Palace in Celerina: Eine Zwei-Generationen-Reise

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt:
Abu Dhabi - Tradition und Moderne in der Wüste
Vietnam - Aufbruchstimmung im ganzen Land
Albtraumurlaub - Versteckte Fallen bei Online-Buchungs-Plattformen
Reisen in den Winter
Kreuzfahrt ins Winterwunderland: Mit dem Postschiff von Tromsø zum Nordkap
Seefeld - Zauberhaftes Hochplateau in Tirol
Perlen im Unterengadin
• Guarda
• Samnaun

Reiseland Deutschland
Winterurlaub in Bayern
• Bad Reichenhall
• Ostseefjord Schlei
• „Man mische und erhitze es“ - Wie ein Raugraf den Glühwein in Sachsen erfand
• Bad Steben - Mit allen Sinnen genießen

Lifestyle:

Fotos schreiben die schönsten Geschichten
Der neue Mini Countryman C
Effizienter Antrieb und ausdruckstarkes Design

Hoteltipps

Hotel Rotana Beach, Abu Dhabi
Mövenpick Hotel Egerkingen
Cresta Palace in Celerina: Eine Zwei-Generationen-Reise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tipps</strong> für Hotels in der Schweiz<br />

<strong>Tipps</strong> für Hotels in der Schweiz<br />

Nahrungsaufnahme dient, sondern zum Genuss wird.<br />

Die Blüte der kali<strong>for</strong>nischen Küche begann in den<br />

frühen 70er-Jahren mit der Eröffnung von „Chez Panisse“<br />

in Berkeley durch Küchenchefin Alice Waters.<br />

Das wegweisende Restaurant erlangte rasch einen<br />

hervorragenden Ruf für seine Verwendung von lokal<br />

angebauten Bio-Zutaten. Seitdem ist die kali<strong>for</strong>nische<br />

Küche für ihre Kreativität, nachhaltig angebaute<br />

Produkte und die oft überraschende Mischung verschiedener<br />

Zutaten und Stile bekannt. Die Küche in<br />

Egerkingen macht sich mit Innovationsgeist und der<br />

Fähigkeit, besondere Momente zu schaffen, diese Erkenntnis<br />

zu Nutze, welche seither Mövenpick und seine<br />

kulinarischen Ansprüche auszeichnen.<br />

Die Menü Auswahl der «Cali<strong>for</strong>nia Dreamin‘» Karte<br />

enthält insgesamt sechs Gerichte nach dem Vorbild<br />

der kali<strong>for</strong>nischen Fusion-Küche, welche wir probieren<br />

durften:<br />

Krabbenküchlein: Fangfrische Steinkrebse sind fester<br />

Bestandteil jeder Speisekarte rund um Santa Barbara.<br />

Begleitet von einer pikanten asiatischen Soße, Tigerbohnen<br />

und Süßmais, eignen sie sich perfekt als Vorspeise.<br />

Diese gebratenen kleinen Kuchen harmonieren<br />

mit der Sauce im Mund. Gaumenjubel.<br />

Flowered Tuna: Die kali<strong>for</strong>nische Küche ist nicht nur<br />

köstlich, sondern auch wunderschön anzuschauen.<br />

Den frischen Thunfisch begleiten Gemüse und ein<br />

fruchtiges Orangen-Relish, essbare Blumen sorgen für<br />

eine besondere Note. Kleiner grüner Spargel mit dem<br />

ideal angebratenen Fisch schmecken herrlich.<br />

Beef Carpaccio Formaggi: Die Kühe der Santa Rita<br />

Hills sind bekannt für ihr hervorragendes Bio-Fleisch.<br />

Mövenpick kombiniert ein klassisches Carpaccio mit<br />

Pecorino, Tomaten, Artischocken und Frischkäse. Für<br />

unseren Geschmack liegen zu viel Käse und Beilagen<br />

auf dem Teller. Die Mischung jedoch zergeht auf der<br />

Zunge.<br />

„Label Rouge“-Lachs: Die Bauernmärkte Kali<strong>for</strong>niens<br />

locken mit einer breiten Auswahl an frisch geerntetem<br />

Baby-Gemüse. Die farbenfrohe Zusammenstellung an<br />

einer frischen Zitronen-Vinaigrette, abgerundet durch<br />

feinsten Meerrettich-Schaum mundet wunderbar. Der<br />

im «Sous-Vide» bei 80 Grad optimal gegarte Lachs in<br />

Sushi Qualität besticht durch seine Zartheit. Klasse.<br />

Zitronen-Perlhuhn: Die süßen Zitronen der italienischen<br />

Amalfi-Küste sind weitum bekannt, aber nur<br />

wenige wissen, dass Kali<strong>for</strong>nien in der Liste der Top-<br />

Zitronenproduzenten sogar vor Italien steht. Passend<br />

dazu hat Mövenpick eine eigene Interpretation<br />

des klassischen Zitronen-Huhns mit kali<strong>for</strong>nischem<br />

Twist kreiert. Es ist auf den Punkt gegart, eine Kunst<br />

bei einem Perlhuhn. Dazu wird eine überraschend<br />

würzige, süß - saure Reduktion aus Perlzwiebeln gereicht.<br />

Das Erbsenpüree erscheint im Vergleich dazu<br />

eher schlicht und dominiert mengenmäßig den Teller.<br />

Hier könnte die kali<strong>for</strong>nische Küche an die britischen<br />

Wurzeln der Einwanderer erinnern und Pfefferminze<br />

sowie geröstete Zwiebeln hinzufügen, um den Geschmack<br />

zu bereichern.<br />

Lamm Rack: Das sanft im Ofen gegarte Lammkarée<br />

bekommt eine Petersilienkruste verabreicht, welche<br />

herrlich mit dem saftigen Fleisch zusammenspielt.<br />

Zu viele Butter- und Buschbohnen sowie kleine Bratkartoffeln<br />

werden samt einem leckeren Jus serviert.<br />

Wir kosten auch das bekannte Rindertartar von der<br />

klassischen Karte, welches nach unterschiedlichen<br />

Schärfegraden bestellt werden kann. Ein «Muster» wird<br />

verabreicht um sicher zu stellen, dass es dem Gast auch<br />

wirklich zusagt. Knusprige, warme Briochescheiben<br />

und frische Butter vervollständigen diesen Dauerbrenner<br />

im Mövenpick.<br />

Auch ein Cheeseburger mit Pommes wird verkostet.<br />

Nun ja, die Garstufe hätte geringer ausfallen dürfen,<br />

was dem Burger mehr Saftigkeit verleihen würde. Dies<br />

hat uns aber nicht daran gehindert, alles aufzuessen.<br />

Als Dessert empfehlen wir, unbedingt Eiscreme zu ordern.<br />

Einerlei, welche Vorlieben oder als Coupe empfohlene<br />

Kombinationen – alle Nachspeisen vergehen<br />

auf der Zunge. Besonders in Verbindung mit den täglich<br />

gebackenen Mandelkräckern schließen wir damit<br />

ein wunderbares Dinner ab.<br />

Fazit<br />

Unsere Erfahrungen im Mövenpick fallen ausgesprochen<br />

gut aus. Eine Gaumenfreude für «Aficionados»<br />

von abwechslungsreichem, delikatem Essen. Wir empfehlen,<br />

einen Tisch zu reservieren.<br />

MEHR INFORMATION<br />

https://movenpick.accor.com/de/europe/<br />

switzerland/egerkingen/hotel-egerkingen.html<br />

112 <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 1./2.<strong>2024</strong><br />

<strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 1./2.<strong>2024</strong> 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!