05.02.2024 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin Januar/Februar 2024

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt: Abu Dhabi - Tradition und Moderne in der Wüste Vietnam - Aufbruchstimmung im ganzen Land Albtraumurlaub - Versteckte Fallen bei Online-Buchungs-Plattformen Reisen in den Winter Kreuzfahrt ins Winterwunderland: Mit dem Postschiff von Tromsø zum Nordkap Seefeld - Zauberhaftes Hochplateau in Tirol Perlen im Unterengadin • Guarda • Samnaun Reiseland Deutschland Winterurlaub in Bayern • Bad Reichenhall • Ostseefjord Schlei • „Man mische und erhitze es“ - Wie ein Raugraf den Glühwein in Sachsen erfand • Bad Steben - Mit allen Sinnen genießen Lifestyle: Fotos schreiben die schönsten Geschichten Der neue Mini Countryman C Effizienter Antrieb und ausdruckstarkes Design Hoteltipps Hotel Rotana Beach, Abu Dhabi Mövenpick Hotel Egerkingen Cresta Palace in Celerina: Eine Zwei-Generationen-Reise

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt:
Abu Dhabi - Tradition und Moderne in der Wüste
Vietnam - Aufbruchstimmung im ganzen Land
Albtraumurlaub - Versteckte Fallen bei Online-Buchungs-Plattformen
Reisen in den Winter
Kreuzfahrt ins Winterwunderland: Mit dem Postschiff von Tromsø zum Nordkap
Seefeld - Zauberhaftes Hochplateau in Tirol
Perlen im Unterengadin
• Guarda
• Samnaun

Reiseland Deutschland
Winterurlaub in Bayern
• Bad Reichenhall
• Ostseefjord Schlei
• „Man mische und erhitze es“ - Wie ein Raugraf den Glühwein in Sachsen erfand
• Bad Steben - Mit allen Sinnen genießen

Lifestyle:

Fotos schreiben die schönsten Geschichten
Der neue Mini Countryman C
Effizienter Antrieb und ausdruckstarkes Design

Hoteltipps

Hotel Rotana Beach, Abu Dhabi
Mövenpick Hotel Egerkingen
Cresta Palace in Celerina: Eine Zwei-Generationen-Reise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tipps</strong> für Reisen nach Norwegen<br />

<strong>Tipps</strong> für Reisen nach Norwegen<br />

Finnsnes auf den Lofoten<br />

Der Fischereihafen von Bodö<br />

Lofoten.<br />

Europäische<br />

Kulturhauptstadt Bodö:<br />

Von Tromsø geht’s vorbei an der Insel Senja zum Stop<br />

te Stopp in Svolvaer bietet die Möglichkeit zum Wikin-<br />

Fast wehmütig ist das Einlaufen in Bodö, immer noch über<br />

nach Finnsnes. Dort dürfen wir bei einem kurzen Stopp<br />

germuseum Borg zu reisen, dort gibt s reichlich Infos<br />

dem Polarkreis. Dort verlassen wir das Schiff, das nach ei-<br />

die ganze Begeisterung der Norweger für ihren Lang-<br />

über das wilde Nordvolk- und eine deftige Wikinger-<br />

nem kurzen Ladestopp südwärts fährt. Die schmucke Stadt<br />

laufsport miterleben. Der Skimarathon läuft im Fernse-<br />

mahlzeit. Später wurde der Haupterwerb auf den Lofo-<br />

der „Seeadler“ ist <strong>2024</strong> eine von drei Kulturhauptstädten<br />

hen, Tausende stehen am Loipenrand. Zieleinlauf ist im<br />

ten die Fischerei. Und die Produktion von Trockenfisch<br />

Europas. Mit Natur ist Bodo reich ausgestattet, wilde Ber-<br />

Hafen.<br />

aus dem Kabeljau, den der Golfstrom zwischen Jänner<br />

ge und verträumte Buchten mit den typischen Fischer-<br />

Mit den Vesteralen und der Lofotengruppe warten<br />

und April aus der Barentssee zum Laichen hertreibt.<br />

häuschen prägen das Bild. Und dann gibt’s noch den Salts-<br />

nun ganz große Höhepunkte. Die Kette aus sieben Lo-<br />

Tausende Fischer lebten in den Wintermonaten in den<br />

traumen, den stärksten Gezeitenstrom der Welt! Der kann<br />

foten Hauptinseln, mittlerweile sind sie mit Tunnels<br />

roten Fischerhütten (Rorbuer), fuhren zur See. Der Tro-<br />

bequem und gefahrlos von Land oder einer Brücke erlebt<br />

und Brücken verbunden, und 80 Kleinst-Inselchen liegt<br />

ckenfisch wurde über die Hansestadt Bergen bis weit<br />

werden – oder beim Adrenalittrip im Speedboot. „400 Milli-<br />

etwa 100 bis 300 km nördlich des Polarkreises im Nord-<br />

in die Mittelmeerregionen exportiert und erzielte vor<br />

onen Kubikmeter Wasser zwängen sich durch die 150 Meter<br />

atlantik. Scharf gezackte schneebedeckte Berggipfel<br />

allem in der Fastenzeit Spitzenpreise. „Gold der Lofo-<br />

schmale Meerenge.“ sagt Rune, unser Bootsguide. Ab Ap-<br />

überragen die Küste, rote und gelbe Fischerhäuser kle-<br />

ten“ sagen auch heute noch die Fischer zum Kabeljau.<br />

ril, am Ufer ist es noch sehr winterlich, glüht er mit seinem<br />

ben in den engen Fjordbuchten. In Stokmarknes gibt es<br />

Und noch immer, wenn auch nicht mehr so dominant,<br />

Speedboot vom Hafen zu dem Gebrodel, tanzt mit dem RIB<br />

beim Stopp Zeit, um im Hurtigrutenmuseum bildreich<br />

hängen zwischen <strong>Februar</strong> und Mai überall die Fische<br />

- Boot über die Wasserstrudel. Nach so viel Thrill tut dann<br />

über Geschichte der Postschifffahrt zu erfahren. Die<br />

zusammen geknüpft auf den Trockengestellen, um im<br />

die abendliche Küstenwanderung gut. Und wir erleben nur<br />

folgende Fahrt durch den Raftsund ist eine Fotoorgie,<br />

Bilderbuchlandschaften hinter jeder Kurve. Der nächs-<br />

Meereswind ohne Zugabe von Salz oder Chemikalien<br />

zu Trockenfisch zu werden.<br />

Immer wieder: die Aurora Borealis<br />

wenige Tage nach den wilden Spielen der Nordlichter wieder<br />

einen richtigen Sonnenuntergang.<br />

66 <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 1./2.<strong>2024</strong><br />

<strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 1./2.<strong>2024</strong> 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!