05.02.2024 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin Januar/Februar 2024

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt: Abu Dhabi - Tradition und Moderne in der Wüste Vietnam - Aufbruchstimmung im ganzen Land Albtraumurlaub - Versteckte Fallen bei Online-Buchungs-Plattformen Reisen in den Winter Kreuzfahrt ins Winterwunderland: Mit dem Postschiff von Tromsø zum Nordkap Seefeld - Zauberhaftes Hochplateau in Tirol Perlen im Unterengadin • Guarda • Samnaun Reiseland Deutschland Winterurlaub in Bayern • Bad Reichenhall • Ostseefjord Schlei • „Man mische und erhitze es“ - Wie ein Raugraf den Glühwein in Sachsen erfand • Bad Steben - Mit allen Sinnen genießen Lifestyle: Fotos schreiben die schönsten Geschichten Der neue Mini Countryman C Effizienter Antrieb und ausdruckstarkes Design Hoteltipps Hotel Rotana Beach, Abu Dhabi Mövenpick Hotel Egerkingen Cresta Palace in Celerina: Eine Zwei-Generationen-Reise

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt:
Abu Dhabi - Tradition und Moderne in der Wüste
Vietnam - Aufbruchstimmung im ganzen Land
Albtraumurlaub - Versteckte Fallen bei Online-Buchungs-Plattformen
Reisen in den Winter
Kreuzfahrt ins Winterwunderland: Mit dem Postschiff von Tromsø zum Nordkap
Seefeld - Zauberhaftes Hochplateau in Tirol
Perlen im Unterengadin
• Guarda
• Samnaun

Reiseland Deutschland
Winterurlaub in Bayern
• Bad Reichenhall
• Ostseefjord Schlei
• „Man mische und erhitze es“ - Wie ein Raugraf den Glühwein in Sachsen erfand
• Bad Steben - Mit allen Sinnen genießen

Lifestyle:

Fotos schreiben die schönsten Geschichten
Der neue Mini Countryman C
Effizienter Antrieb und ausdruckstarkes Design

Hoteltipps

Hotel Rotana Beach, Abu Dhabi
Mövenpick Hotel Egerkingen
Cresta Palace in Celerina: Eine Zwei-Generationen-Reise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reiseland Deutschland<br />

Reiseland Deutschland<br />

Ostseefjord Schlei<br />

Die Geltinger Bucht ist im Winter besonders reizvoll<br />

Recht gesprochen wurde, sind<br />

lohnende Ausflugsziele. Der<br />

Platz, ein Steinkreis aus Findlingen,<br />

stammt ursprünglich aus<br />

dem Jahr 300 n. Chr. und wurde<br />

2003 etwas abseits der historischen<br />

Stelle rekonstruiert. Vom<br />

Bismarckturm in Quern hat man<br />

einen herrlichen Ausblick über<br />

die gesamte Geltinger Bucht und<br />

bei gutem Wetter sogar bis nach<br />

Dänemark.<br />

Bis 2012 war der Leuchtturm Falshöft im Einsatz und warnte vor Untiefen in<br />

der Ostsee und an der Flensburger Förde.<br />

Foto: DJD/www.ostseefjordschlei.de/Yorbiter Aerial<br />

Nach der Wanderung<br />

gemütlich einkehren<br />

Die Urlaubsregion rund um den Ostseefjord Schlei entfaltet in der kalten Jahreszeit ihren rauen Charme. In der Stille<br />

der Natur kann man sich wetterfest eingemummelt am Strand den frischen Wind um die Nase wehen lassen und Muscheln<br />

sammeln. Foto: DJD/Ostseefjord Schlei/Matzen<br />

Auf dem „Guly Thing Platz“ wurde früher Recht gesprochen, heute ist er ein<br />

lohnendes Ausflugsziel in der Geltinger Bucht. Der Platz, ein Steinkreis aus<br />

Findlingen, stammt ursprünglich aus dem Jahr 300 n. Chr.<br />

Foto: DJD/Ostseefjord Schlei/Polte<br />

Wer tüchtig durchgepustet ist,<br />

kehrt mit klarem Kopf in sein gemütliches<br />

Domizil zurück. Behagliche<br />

Ferienunterkünfte mit<br />

Kamin, Sauna und mehr laden<br />

zum Entspannen und Wohlfühlen<br />

ein. Die regionalen Restaurants<br />

verwöhnen ihre Gäste jetzt<br />

mit deftigen heimischen Leckereien<br />

wie Grünkohl, Wild oder<br />

Rübenmus. Im kleinen Fischerdorf<br />

Maasholm mit seinem maritimen<br />

Flair steht fangfrischer<br />

Fisch das ganze Jahr auf der<br />

Speisekarte.<br />

Die Urlaubsregion rund um den Ostseefjord<br />

Schlei, hoch im Norden zwischen Kiel und<br />

Flensburg gelegen, entfaltet in der kalten Jah-<br />

Leuchttürme, Habernisser Moor<br />

und „Guly Thing Platz“<br />

Ein Abstecher nach Kappeln<br />

Lohnenswert ist auch ein Be-<br />

reszeit ihren rauen Charme und verzaubert mit karger<br />

Markantes Wahrzeichen der Geltinger Bucht ist der<br />

such der Hafenstadt Kappeln.<br />

Schönheit. In der Stille der Natur kann man zur Ruhe<br />

Leuchtturm Falshöft. Rot-weiß und glänzend ragt<br />

Wahrzeichen Kappelns sind die<br />

kommen und sich wetterfest eingemummelt am einsa-<br />

der gusseiserne Turm gut 25 Meter in die Höhe. Bis<br />

weltweit einzigartigen Herings-<br />

men Strand den frischen bis stürmischen Wind um die<br />

2012 war er 92 Jahre im Einsatz und warnte vor Un-<br />

zäune aus dem 15. Jahrhundert.<br />

Nase wehen lassen, alle Infos: www.ostseefjordschlei.<br />

tiefen in der Ostsee und an der Flensburger För-<br />

Ebenfalls sehenswert: die St. Ni-<br />

de. Herzstück des früheren Wikingerlandes ist die<br />

de. Zu einer Wanderung in unberührter Natur lädt<br />

kolai-Kirche oberhalb des Ha-<br />

Schlei, mit 42 Kilometern Schleswig-Holsteins längster<br />

Habernis ein, das malerische Kleinod unmittel-<br />

fens. Kappeln ist zudem Heimat<br />

Ostseearm. Zwischen der Flensburger Förde und der<br />

bar an der Flensburger Außenförde, also direkt an<br />

der Angelner Dampfeisenbahn,<br />

Schlei liegt die Geltinger Bucht. Menschenmassen und<br />

der Ostsee. Drumherum locken Wiesen, mystische<br />

Deutschlands nördlichster Mu-<br />

Trubel kennt man hier das ganze Jahr nicht, im Winter<br />

wird es kurz vor der dänischen Grenze aber so richtig<br />

ruhig: Jetzt beginnt eine anders schöne Zeit.<br />

Moore und kleine Waldstücke zu ausgedehnten<br />

Touren. Das Habernisser Moor mit seinen Bohlenwegen<br />

und der „Guly Thing Platz“, auf dem früher<br />

Das kleine Fischerdorf Maasholm mit seinem maritimen Flair sollte man auf<br />

jeden Fall besuchen.<br />

Foto: DJD/www.ostseefjordschlei.de/Yorbiter Aerial<br />

seumseisenbahn, die von hier<br />

aus regelmäßig Kurs auf Süderbrarup<br />

nimmt. // (DJD).<br />

92 <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 1./2.<strong>2024</strong><br />

<strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 1./2.<strong>2024</strong> 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!