05.02.2024 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin Januar/Februar 2024

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt: Abu Dhabi - Tradition und Moderne in der Wüste Vietnam - Aufbruchstimmung im ganzen Land Albtraumurlaub - Versteckte Fallen bei Online-Buchungs-Plattformen Reisen in den Winter Kreuzfahrt ins Winterwunderland: Mit dem Postschiff von Tromsø zum Nordkap Seefeld - Zauberhaftes Hochplateau in Tirol Perlen im Unterengadin • Guarda • Samnaun Reiseland Deutschland Winterurlaub in Bayern • Bad Reichenhall • Ostseefjord Schlei • „Man mische und erhitze es“ - Wie ein Raugraf den Glühwein in Sachsen erfand • Bad Steben - Mit allen Sinnen genießen Lifestyle: Fotos schreiben die schönsten Geschichten Der neue Mini Countryman C Effizienter Antrieb und ausdruckstarkes Design Hoteltipps Hotel Rotana Beach, Abu Dhabi Mövenpick Hotel Egerkingen Cresta Palace in Celerina: Eine Zwei-Generationen-Reise

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt:
Abu Dhabi - Tradition und Moderne in der Wüste
Vietnam - Aufbruchstimmung im ganzen Land
Albtraumurlaub - Versteckte Fallen bei Online-Buchungs-Plattformen
Reisen in den Winter
Kreuzfahrt ins Winterwunderland: Mit dem Postschiff von Tromsø zum Nordkap
Seefeld - Zauberhaftes Hochplateau in Tirol
Perlen im Unterengadin
• Guarda
• Samnaun

Reiseland Deutschland
Winterurlaub in Bayern
• Bad Reichenhall
• Ostseefjord Schlei
• „Man mische und erhitze es“ - Wie ein Raugraf den Glühwein in Sachsen erfand
• Bad Steben - Mit allen Sinnen genießen

Lifestyle:

Fotos schreiben die schönsten Geschichten
Der neue Mini Countryman C
Effizienter Antrieb und ausdruckstarkes Design

Hoteltipps

Hotel Rotana Beach, Abu Dhabi
Mövenpick Hotel Egerkingen
Cresta Palace in Celerina: Eine Zwei-Generationen-Reise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tipps</strong> für Reisen<br />

Albtraumrulaub<br />

Versteckte Fallen bei Online-Buchungs-Platt<strong>for</strong>men<br />

Von Gottfried Pattermann<br />

Beim Buchen von Reisen im Internet lauern viele Fallen. Versteckte Kosten, irreführende<br />

Angebote und unklare Stornierungsbedingungen können Urlauber<br />

schnell in Schwierigkeiten bringen. In unserer Übersicht zeigen wir, worauf Sie<br />

achten müssen, um solche Probleme zu vermeiden und sicher Ihre Traumreise<br />

zu buchen.<br />

<strong>Tipps</strong> für Reisen<br />

Versteckte Kosten<br />

Zusätzliche Gebühren wie Gepäckgebühren, Transferkosten<br />

oder Steuern, die erst am Ende des Buchungsprozesses ersichtlich<br />

werden.<br />

Bei der Buchung von Reisen über Online-Portale können<br />

manchmal versteckte Kosten auftreten. Das bedeutet,<br />

dass zusätzliche Gebühren erst am Ende des<br />

Buchungsprozesses angezeigt werden, die nicht so<strong>for</strong>t<br />

ersichtlich waren. Solche Kosten können beispielsweise<br />

für Gepäck, Sitzplatzreservierungen<br />

im Flugzeug oder für lokale Steuern<br />

und Abgaben anfallen. Manchmal<br />

werden auch Servicegebühren<br />

oder Bearbeitungsgebühren<br />

erhoben. Für Reisende ist es<br />

wichtig, auf diese versteckten<br />

Kosten zu achten. Sie<br />

sollten den gesamten<br />

Buchungsprozess genau<br />

durchgehen und auf zusätzliche<br />

Gebühren achten,<br />

die am Ende hinzugefügt<br />

werden könnten.<br />

Es ist hilfreich, den Endpreis<br />

zu prüfen, bevor<br />

man die Buchung bestätigt.<br />

So kann man sicherstellen,<br />

dass der Gesamtpreis im<br />

eigenen Budget liegt. Es ist auch<br />

ratsam, die Geschäftsbedingungen<br />

sorgfältig zu lesen. Dort findet man<br />

oft In<strong>for</strong>mationen über mögliche zusätzliche<br />

Kosten. Durch sorgfältiges Lesen und Vergleichen<br />

verschiedener Angebote kann man solche unerwarteten<br />

Ausgaben vermeiden.<br />

Irreführende Werbung<br />

Attraktive Angebote, die in der Realität nicht verfügbar sind,<br />

oder Preise, die nur unter bestimmten, oft unrealistischen<br />

Bedingungen gelten.<br />

Bei der Online-Buchung von Reisen kann man manchmal<br />

auf irreführende Werbung stoßen. Dies bedeutet,<br />

dass die Werbung In<strong>for</strong>mationen enthält, die nicht ganz<br />

der Wahrheit entsprechen oder wichtige Details weglassen.<br />

Ein häufiges Beispiel ist, wenn ein sehr niedriger<br />

Preis für eine Reise oder ein Hotelzimmer angezeigt<br />

wird. Aber wenn man dann buchen möchte, stellt man<br />

fest, dass dieser Preis nur unter bestimmten Bedingungen<br />

gilt, die oft schwer zu erfüllen sind. Zum Beispiel<br />

könnte der angezeigte Preis nur für sehr kurze oder ungewöhnliche<br />

Reisezeiten gelten, oder es gibt nur eine<br />

sehr begrenzte Anzahl von Plätzen zu diesem Preis.<br />

Solche Werbungen locken die Kunden mit Angeboten,<br />

die sehr verlockend aussehen, aber in Wirklichkeit<br />

nicht so günstig oder praktisch sind, wie sie scheinen.<br />

Manchmal sind die wirklichen Preise<br />

viel höher, oder es gibt zusätzliche<br />

Kosten, die nicht so<strong>for</strong>t sichtbar<br />

sind. Diese Praxis kann dazu<br />

führen, dass Kunden mehr<br />

Zeit und Geld ausgeben, als<br />

sie ursprünglich geplant<br />

hatten, und es kann zu<br />

Enttäuschungen führen,<br />

wenn die tatsächlichen<br />

Angebote nicht den Erwartungen<br />

entsprechen,<br />

die durch die Werbung<br />

geweckt wurden.<br />

Es ist wichtig, beim Online-Buchen<br />

von Reisen<br />

vorsichtig zu sein und sich<br />

nicht von solchen irreführenden<br />

Werbeangeboten verleiten<br />

zu lassen. Es empfiehlt<br />

sich, immer das Kleingedruckte zu<br />

lesen und, wenn möglich, Preise und<br />

Bedingungen direkt auf der Website des<br />

Anbieters zu überprüfen.<br />

Unklare Stornierungsbedingungen<br />

Viele günstige Angebote haben strenge Stornierungsbedingungen,<br />

die bei einer Änderung der Reisepläne hohe Kosten<br />

verursachen können.<br />

Beim Buchen einer Reise über Online-Portale sollten<br />

Verbraucher besonders auf die Stornierungsbedingungen<br />

achten. Diese Bedingungen geben an, was passiert,<br />

wenn man eine gebuchte Reise nicht antreten kann oder<br />

möchte. Oft sind diese Regeln nicht klar oder leicht zu<br />

finden, was zu Problemen führen kann.<br />

Ein häufiges Problem ist, dass viele günstige Angebo-<br />

48 <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 1./2.<strong>2024</strong><br />

<strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 1./2.<strong>2024</strong> 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!