05.02.2024 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin Januar/Februar 2024

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt: Abu Dhabi - Tradition und Moderne in der Wüste Vietnam - Aufbruchstimmung im ganzen Land Albtraumurlaub - Versteckte Fallen bei Online-Buchungs-Plattformen Reisen in den Winter Kreuzfahrt ins Winterwunderland: Mit dem Postschiff von Tromsø zum Nordkap Seefeld - Zauberhaftes Hochplateau in Tirol Perlen im Unterengadin • Guarda • Samnaun Reiseland Deutschland Winterurlaub in Bayern • Bad Reichenhall • Ostseefjord Schlei • „Man mische und erhitze es“ - Wie ein Raugraf den Glühwein in Sachsen erfand • Bad Steben - Mit allen Sinnen genießen Lifestyle: Fotos schreiben die schönsten Geschichten Der neue Mini Countryman C Effizienter Antrieb und ausdruckstarkes Design Hoteltipps Hotel Rotana Beach, Abu Dhabi Mövenpick Hotel Egerkingen Cresta Palace in Celerina: Eine Zwei-Generationen-Reise

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt:
Abu Dhabi - Tradition und Moderne in der Wüste
Vietnam - Aufbruchstimmung im ganzen Land
Albtraumurlaub - Versteckte Fallen bei Online-Buchungs-Plattformen
Reisen in den Winter
Kreuzfahrt ins Winterwunderland: Mit dem Postschiff von Tromsø zum Nordkap
Seefeld - Zauberhaftes Hochplateau in Tirol
Perlen im Unterengadin
• Guarda
• Samnaun

Reiseland Deutschland
Winterurlaub in Bayern
• Bad Reichenhall
• Ostseefjord Schlei
• „Man mische und erhitze es“ - Wie ein Raugraf den Glühwein in Sachsen erfand
• Bad Steben - Mit allen Sinnen genießen

Lifestyle:

Fotos schreiben die schönsten Geschichten
Der neue Mini Countryman C
Effizienter Antrieb und ausdruckstarkes Design

Hoteltipps

Hotel Rotana Beach, Abu Dhabi
Mövenpick Hotel Egerkingen
Cresta Palace in Celerina: Eine Zwei-Generationen-Reise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reiseland Deutschland<br />

Reiseland Deutschland<br />

Winter in Bayern bedeutet<br />

weit mehr als nur<br />

Ski Alpin oder Langlauf,<br />

Gipfelglück und Rodelspaß.<br />

Das Glitzern des Schnees und ein<br />

Verschmelzen mit der Natur führt<br />

zu besonderen Urlaubserlebnisse.<br />

Es warten Vollmond-Schneeschuhtouren,<br />

Eisbaden, Alpaka-Wanderungen,<br />

Wildfütterungen und vieles<br />

mehr auf die Urlauber. Wir stellen<br />

einige Regionen mit eiskalten, tierischen<br />

und schneesicheren Erlebnissen<br />

vor.<br />

Alpaka-Wandern im Bayerischen Wald Bilder: (2) Frank Heuer<br />

Winterurlaub in Bayern<br />

mehr als nur Schnee<br />

Große Kulleraugen und flauschiges<br />

Fell – mit Alpakas auf Winterwanderung<br />

im Bayerischen<br />

Wald<br />

Im Neuschnee neben dem einsam<br />

gelegenen Haus und zu Füßen des<br />

von Melitta Kiss<br />

© Frank Heuer<br />

1.452 Meter hohen Großen Rachel<br />

stehen acht Alpakas in sämtlichen<br />

Farben: weiß, schwarz, braun, grau,<br />

gemischt. Was die bis zu 80 Kilo<br />

schweren Tiere eint: ihr flauschiges<br />

Fell, ihre dunklen Kulleraugen<br />

und ihr freundliches Gemüt. Alpaka-Wandern<br />

entschleunigt, das Ziel<br />

ist genau genommen zweitrangig.<br />

Die rund zweistündigen Alpaka-<br />

Wanderungen sind ideal für alle,<br />

denen „normales Spazierengehen“<br />

zu langweilig ist. Es geht über verschneite<br />

Wege, durchs Gebüsch,<br />

entlang eines zugefrorenen Weihers<br />

oder auch einmal über einen<br />

Schneehang. Ganz nebenbei erfährt<br />

man auf der Wanderung zudem etwas<br />

über das Arberland, die Menschen<br />

und ihre Geschichte.<br />

Es gibt den Spruch „Wer einem Alpaka<br />

zu tief in die Augen schaut, ist<br />

so<strong>for</strong>t verliebt“. Im Falle von Elke<br />

Haase-Sporrer trifft dies auf jeden<br />

Fall zu. Um auch Urlaubern das kuschelige<br />

Kulleraugen-Erlebnis nahe<br />

zu bringen, bietet sie im Winter ihre<br />

Alpakawanderungen in der Regel<br />

donnerstags, freitags und samstags<br />

an. Übrigens: In Bayern gibt es über<br />

drei Dutzend Anbieter von Alpaka-<br />

Wanderungen, Tendenz steigend.<br />

Helle Begeisterung und „blaue<br />

Stunden“ bei Vollmond-Schneeschuhtouren<br />

im Allgäu<br />

Bei der Vollmond-Hörnertour startet<br />

für Schneeschuh-Anhänger<br />

das Erlebnis dann, wenn es für die<br />

klassischen Wintersportler für den<br />

Tag endet – nämlich nach 17 Uhr.<br />

Mit Guide Michael Schott und seinem<br />

Auto geht’s hoch zum Riedbergpass<br />

– und dann beginnt auch<br />

schon das Licht-Spektakel: die Sonne<br />

verschwindet in Zeitlupe hinter<br />

86 <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 1./2.<strong>2024</strong><br />

<strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 1./2.<strong>2024</strong> 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!