26.02.2024 Aufrufe

AGIL-DasMagazin März 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AB 1. MÄRZ <strong>2024</strong> WIEDERERÖFFNET<br />

Fotos: © Keltenwelt am Glauberg<br />

Nach einer zweijährigen Sonderausstellungspause erstrahlt die<br />

Keltenwelt am Glauberg nun wieder in ihrem gewohnten<br />

Glanz. Ab dem 1. <strong>März</strong> <strong>2024</strong> können Besucherinnen und<br />

Besucher die faszinierenden Funde bewundern, die bereits seit der<br />

Eröffnung des Museums im Jahr 2011 in der Dauerausstellung zu<br />

sehen sind. Dazu zählen die reichen Beigaben, die einst drei keltischen<br />

Elite-Kriegern in ihre Gräber folgten, allen voran das Grabinventar<br />

des "Keltenfürsten vom Glauberg". Die archäologische<br />

Sensation, dass einige Beigaben auf einer lebensgroßen Steinstatue<br />

abgebildet sind, bleibt weiterhin ein Höhepunkt der Ausstellung.<br />

Der Eingangsbereich wurde neu gestaltet und bietet den Besuchern<br />

eine prägnante Einführung in das Thema "Kelten". Dank unseres<br />

neuen digitalen Besucherinformationssystems stehen diese Informationen<br />

auch englisch- und französischsprachigen Gästen zur<br />

Verfügung. Das Museumsteam hat außerdem Aktualisierungen an<br />

der Ausstellungstechnik vorgenommen.<br />

Ein Spaziergang zum rekonstruierten Grabhügel oder eine Wanderung<br />

auf dem Keltenwelt-Pfad durch den Archäologischen Park<br />

ermöglichen es den Besuchern, das Denkmal und die herrliche Naturlandschaft<br />

zu erkunden. Von der Sonnenterrasse unseres Museumsbistros<br />

aus genießt man einen spektakulären Blick auf die weite<br />

Landschaft am Glauberg.<br />

Die bewegte Geschichte des Glaubergs kann man ab dem 22. <strong>März</strong><br />

in der Sonderausstellung "Wege durch die Zeit. Die Geschichte des<br />

Glaubergs" entdecken. Auf rund 150 Quadratmetern präsentieren<br />

zahlreiche, überwiegend noch nie gezeigte Funde die facettenreiche<br />

Historie des Glaubergs.<br />

Öffnungszeiten:<br />

1. <strong>März</strong> <strong>2024</strong> bis 31. Oktober <strong>2024</strong><br />

Di bis So von 10 bis 18 Uhr<br />

1. November <strong>2024</strong> bis 28. Februar 2025<br />

Di bis So von 10 bis 17 Uhr<br />

Mo geschlossen<br />

<strong>AGIL</strong>-DASMAGAZIN<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!