26.02.2024 Aufrufe

AGIL-DasMagazin März 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNSER BESUCH IN DER TIROLER SCHAUKÄSEREI WILDER KÄSER<br />

Seit wann gibt es Käse? Warum schmeckt Heumilch besser? Haben die beiden<br />

Stinker ihren Namen wirklich verdient? Das und noch viel mehr erfahren<br />

Sie in der Tiroler Schaukäserei Wilder Käser. Herzstück ist das 500 Jahre<br />

alte Bauernhaus mit Schauraum, Verkostungsstube und Bauernladen. Hier<br />

bekommen Sie auch nur ausgewählte heimische Produkte und können sie<br />

auch gleich genießen.<br />

Fotos: ©Bernd Schneider<br />

Im modernen 400 qm großen Schauraum der Tiroler Schaukäserei:<br />

Alles Käse in Wort und Bild! Hier können Sie den handveredelten<br />

Köstlichkeiten beim Reifen zuschauen, dem Wilden Käser viele Fragen<br />

stellen und einen Blick (durch Glas) in die heiligen Handwerkshallen<br />

werfen, wo der Wilde Käser täglich rund 1.200 Liter Heumilch<br />

in 700 leckere Käse-Laibe verwandelt. Aus Hygiene-Gründen<br />

darf in die Produktionsräume selbst nur der Meister hinein. Aber auf<br />

der Leinwand sind Sie hautnah dabei: Film ab!<br />

Weitere Informationen und Online-Shop: www.wilder-kaeser.at<br />

Eigener Bauernladen mit besten Naturprodukten, barrierefreie Architektur<br />

geeignet für Gruppen, Bus-Parkplätze ausreichend vorhanden,<br />

Moderner Schauraum mit allerlei Käse-Geschichte(n),<br />

laufend Filmvorführungen über die Käsekultur,<br />

Verkostung im Jahrhunderte alten Bauernhaus: ca. 70 Sitzplätze<br />

<strong>AGIL</strong>-DASMAGAZIN<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!