26.02.2024 Aufrufe

AGIL-DasMagazin März 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNSER BESUCH AUF DER FESTUNG KUFSTEIN<br />

Seit über 800 Jahren wird die Festung Kufstein immer wieder von unterschiedlichsten<br />

Menschen besucht. Gut, in den ersten Jahrhunderten waren das eher<br />

feindliche Armeen, die die Festung erobern wollten. Heutzutage erfreut sich<br />

das beeindruckende Wahrzeichen großer Beliebtheit bei Menschen aus aller<br />

Welt. Viele Jahrhunderte später bietet sich heute ein spannendes und abwechslungsreiches<br />

Programm für große und kleine Gäste. Das Angebot reicht<br />

von erlebnisreichen Führungen, über den Besuch der Museen und Ausstellungen<br />

bis hin zu einem gediegenen Burgherrenessen in der Festungswirtschaft.<br />

Fotos: ©Bernd Schneider<br />

In Kooperation mit der Fachhochschule Kufstein wurde eine eigene<br />

Audio-Guide-App konzipiert und entwickelt, die den aktuellen<br />

Trends und Anforderungen mehr als gerecht wird. Die Besucher<br />

haben die Möglichkeit, ihr eigenes Smartphone als Audio-Guide<br />

zu nutzen. Die „Festungs-Audio-App“ bietet verschiedene themenspezifische<br />

Audio-Touren in unterschiedlichen Sprachen. Zudem<br />

geben weitere Funktionen vertiefende Hintergrundinformationen<br />

zum Kufsteiner Wahrzeichen. Wir waren begeistert und haben<br />

die Klassik-Tour gewählt und somit an einem "geführten" Rundgang<br />

durch die gesamte Festungsanlage auf 26 Stationen teilgenommen.<br />

Die Dauer wurde mit 60 Minuten angegeben. Mit Pause<br />

waren wir über 2 Stunden unterwegs in der Festung.<br />

Erleben Sie täglich um 12:00 Uhr das einmalige Konzert der Heldenorgel,<br />

die mit ihren 4.948 Pfeifen die größte Freiorgel der Welt ist und<br />

deren Klänge weit über die Stadt Kufstein hinaus zu hören sind. In den<br />

Monaten Juli und August findet das Heldenorgelkonzert zusätzlich<br />

auch um 18:00 Uhr statt. Während des Konzertes ist die Panoramabahn<br />

Kaiser Maximilian nicht in Betrieb. Das Orgelkonzert ist im<br />

Eintrittsentgelt der Festung Kufstein inkludiert.<br />

<strong>AGIL</strong>-DASMAGAZIN<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!