27.02.2024 Aufrufe

Kristin Merle | Manuel Stetter | Katharina Krause (Hrsg.): Prekäres Wissen (Leseprobe)

Welche kritischen Analysen christlich-religiöser Symbole und kirchlicher Praxis sind nötig, um kulturelle Stereotype und hegemoniale Vorstellungen freizulegen? Inwiefern lassen sich postkoloniale und dekolonialisierende, aber auch rekolonialisierende Praktiken im Kontext des Religiösen und der Kirchen identifizieren? Mit diesen Fragen befassen sich die in diesem Band vorliegenden Beiträge. Versammelt sind theoretische Überlegungen wie empirische und historische Fallstudien im Zusammenhang von Problemstellungen und Konzepten postkolonialer Theorien. Es zeigt sich: Wissen ist prekär. In den vielschichtigen Zusammenhängen seines Erwerbs wie seiner Organisation geht es immer um Praktiken der Legitimierung, Sanktionierung und Priorisierung und damit um die Gestaltung von Machtverhältnissen.

Welche kritischen Analysen christlich-religiöser Symbole und kirchlicher Praxis sind nötig, um kulturelle Stereotype und hegemoniale Vorstellungen freizulegen? Inwiefern lassen sich postkoloniale und dekolonialisierende, aber auch rekolonialisierende Praktiken im Kontext des Religiösen und der Kirchen identifizieren?
Mit diesen Fragen befassen sich die in diesem Band vorliegenden Beiträge. Versammelt sind theoretische Überlegungen wie empirische und historische Fallstudien im Zusammenhang von Problemstellungen und Konzepten postkolonialer Theorien. Es zeigt sich: Wissen ist prekär. In den vielschichtigen Zusammenhängen seines Erwerbs wie seiner Organisation geht es immer um Praktiken der Legitimierung, Sanktionierung und Priorisierung und damit um die Gestaltung von Machtverhältnissen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kristin</strong> <strong>Merle</strong> | <strong>Manuel</strong> <strong>Stetter</strong> | <strong>Katharina</strong> <strong>Krause</strong> (<strong>Hrsg</strong>.)<br />

<strong>Prekäres</strong> <strong>Wissen</strong><br />

Praktische Theologie im Horizont<br />

postkolonialer Theorien<br />

Arbeiten zur Praktischen Theologie


Inhalt<br />

Introduction ............................................... 9<br />

Konzeptionelle Aspekte<br />

<strong>Kristin</strong> <strong>Merle</strong><br />

<strong>Wissen</strong>serwerb durch Regelbruch<br />

Epistemische Ungerechtigkeit als Problem akademischer Bildung ...... 17<br />

Henrik Simojoki<br />

An Versuchungen arbeiten<br />

Funktionen postkolonialer Theorien für eine global dimensionierte<br />

Religionspädagogik ......................................... 37<br />

Wilhelm Gräb and Júlio Cézar Adam<br />

The Concept of Lived Religion as aDecolonial Approach to<br />

›Development‹<br />

APluriverse of Imaginations of Good Living ...................... 51<br />

Ottmar Fuchs<br />

Die Bibel im Horizont einer postkolonialen Differenzhermeneutik ...... 77<br />

Felix Roleder und Mahmoud Abdallah<br />

Poimenik der Alterität<br />

Postkoloniale Perspektiven zur Bearbeitung von Differenz in der<br />

Seelsorge ................................................. 91<br />

Benedikt Kranemann und Michael Meyer-Blanck<br />

Vielfalt des Gottesdienstes in der globalisierten Welt<br />

Postkoloniale Perspektiven auf die Liturgiewissenschaft ............. 113<br />

Hans-Martin Gutmann<br />

Jazz, Identität und Postcolonialism<br />

Eine Spurensuche .......................................... 133


6 Inhalt<br />

Peter Bubmann und Jörg Schneider<br />

Bereicherung oder Vereinnahmung?<br />

Überlegungen zum Import gottesdienstlicher Musik(kulturen) im<br />

Zeichen postkolonialer Sensibilität ............................. 141<br />

Johan Cilliers<br />

Fides Quaerens Pulchrum<br />

Practical Theological Perspectives on the Desire for Beauty .......... 159<br />

Historische Perspektiven<br />

Ursula Roth und <strong>Manuel</strong> <strong>Stetter</strong><br />

Rites de passage<br />

Anmerkungen zur Konzeptgeschichte eines kasualtheoretischen<br />

Grundbegriffs ............................................. 179<br />

Jan Stievermann<br />

Konstruktion und Gebrauch Heiliger Texte des Ostens imKontext des<br />

Transzendentalistischen Religionsdiskurses<br />

Einige Überlegungen am Beispiel von Ralph Waldo Emerson .......... 205<br />

Klaus Antoni<br />

Ein japanischer Orientalismus?<br />

Das Kojiki und die Konstruktion eines Kanons japanischer Klassik in der<br />

Moderne ................................................. 225<br />

Friedrich Schweitzer<br />

Paulo Freire und die Religionspädagogik – eine postkoloniale<br />

Neuinterpretation .......................................... 241<br />

Ulrike E. Auga<br />

Der East Pride Berlin und postsäkulare Retro-/Perspektiven<br />

Das radikale soziale Imaginäre der Friedlichen Revolution von 1989 und<br />

Religion .................................................. 257<br />

Christian Albrecht und Jan Hermelink<br />

Diakonie und Praktische Theologie<br />

Hegemoniekritische Perspektiven auf ihre enzyklopädische<br />

Verflechtungsgeschichte ..................................... 281


Inhalt 7<br />

Sunggu A. Yang and Theo Pleizier<br />

Reimagining Preaching as Public Discourse ...................... 303<br />

Lars Charbonnier<br />

Zukunft der Kirche imDiskurs ihrer Deutungen gestalten<br />

Anmerkungen zu einer Herausforderung für Kirche und Praktische<br />

Theologie ................................................. 327<br />

Empirische Annäherungen<br />

<strong>Katharina</strong> <strong>Krause</strong> und Sebastian Pittl<br />

Mission mit Vision<br />

Oder: Was eine postkolonial informierte (Praktische) Theologie zur<br />

Re-Konstruktion frommer Zukunftsentwürfe beitragen kann .......... 339<br />

Sonja Keller und Gerald Kretzschmar<br />

Kirchliche Orte im Abseits<br />

Missionsgeschichtliche Sammlungen in praktisch-theologischer<br />

Perspektive ............................................... 369<br />

Cas Wepener and Annemie Dillen<br />

Pebbles in (Post)Colonial Shoes<br />

The Precarious Knowledge of Public Ritual Performances in South<br />

Africa and Belgium ......................................... 391<br />

Ilona Nord und David Plüss<br />

Cultural Appropriation in der evangelischen Religionspraxis?<br />

Über die Verwendung hebräischer Gesänge im christlichen Gottesdienst<br />

sowie im Religionsunterricht .................................. 405<br />

Hans-Ulrich Probst und Hans-Günter Heimbrock<br />

Zur (Gegen )Kraft des Narrativen im Zeitalter des Krieges ............ 425<br />

Michael Schüßler und Fahimah Ulfat<br />

Un/Doing Gender – Un/Doing Religion<br />

Zur Hervorbringung und Dekonstruktion binärer Ordnungen in<br />

religiösen Trauzeremonien auf YouTube ......................... 445


8 Inhalt<br />

Nadine Bowers Du Toit and Thomas Schlag<br />

Confronting Rising Polarisation in Theological Education<br />

Contextual and Shared Challenges for Higher Education and Public<br />

Practical Theology inSouth Africa and Switzerland ................ 469<br />

Autor:innen ............................................... 493


Introduction<br />

Precarious Knowledge<br />

Practical Theology in the Context of Postcolonial<br />

Theories<br />

Knowledge is always precarious. On the one hand, itisprecarious because,<br />

within the constraints of human cognitive capacity, it is aborderline phenomenon:<br />

we are deprived of the ultimate interconnections, of cognisance of the future,<br />

knowledge is only ever possible from acertain perspective. Whoever<br />

knows something is, in the end, more likely to know what he or she does not<br />

know. In this regard, knowledge always structurally entails the experience of<br />

the crisis of this very knowledge. Scientific practices, insofar as they are<br />

aimed at the acquisition of knowledge and not only at the reproduction of<br />

what has always been known in certain contexts, are aware of the precarious<br />

character of knowledge. In this sense, this Festschrift can be interpreted as<br />

work on the borderline. Numerous colleagues celebrate the jubilarian’s achievements<br />

with their attempts to think in new and different ways. In the process,<br />

many asmall work of art has been created, works which can also be read<br />

with pleasure from aliterary point of view. May all the texts, whatever their<br />

character, delight the jubilarian!<br />

The collection of contributions bears the title Precarious Knowledge not only<br />

in the sense of displaying ageneral epistemological problem. Its subheading<br />

Practical Theology in the Context of Postcolonial Theories points to afurther reason<br />

why knowledge is always precarious. Because the question of knowledge<br />

implies the question of how knowledge is organised and thereby of legitimisation,<br />

sanctioning, prioritisation – in short: of sweeping mechanisms and power<br />

relations. This calls for aself-reflexive and self-critical change in the consideration<br />

of our own scientific practices; possibly aprecarious undertaking in itself!<br />

In this respect, the current collection may, prospectively, also develop into a<br />

productive impulse: in this volume’s attempt – avolume put together primarily<br />

from the dimension of Practical Theology – to embrace and take up challenges


10 Introduction<br />

of postcolonial theories, many authors have embarked on ajourney which ultimately<br />

leads to an uncomfortable hermeneutical position, since they have to<br />

question that which is often taken for granted: commodities and privileges in<br />

the academic context, more precisely German practical theological discourse.<br />

If this volume has turned out to be arealisation on the part of German speaking<br />

Practical Theology of its desire to enter into adiscourse context which it has, to<br />

agreat extent, (too) long ignored, then this would, in our view, be asignificant<br />

gain for Practical Theology as ascientific discipline.<br />

The pressing questions that postcolonial thinking raises for practical theological<br />

research on religion are too far-reaching to be answered in an ad hoc<br />

manner. It is all the more astonishing, therefore, that the examination of theories<br />

of postcolonialism in the contexts of German speaking Practical Theology is<br />

still largely in its infancy. The state of development of corresponding debates<br />

must itself be described asprecarious. The incorporation of postcolonial theorems,<br />

the contouring of new subject areas and research questions directed by<br />

these postcolonial theorems, the critical reappraisal ofthe discipline’s history<br />

or the querying of leading basic concepts, established methods, practised writing<br />

strategies and solidified forms of the organisation of knowledge are, at<br />

times, markedly more advanced in neighbouring disciplines, other areas of theology,<br />

and, more especially, in Practical Theology from different contexts, as the<br />

individual contributions in this volume show.<br />

It is to the jubilarian’s credit that, through her own commitment to the networking<br />

of discourse contexts, she has, also in the international context, repeatedly<br />

brought to the fore the concerns of postcolonial approaches for Practical<br />

Theology inthis country. That this happened not simply in the form of a<br />

hasty programme but rather took shape in the mode of progressive reflection,<br />

be it in the various lively interdisciplinary contexts at Tübingen, in the conception<br />

of conferences or the publication of texts fundamentally relevant toPractical<br />

Theology, seems to us not only to be an engaging facet of the understanding<br />

of Birgit Weyel’s academic work, but also to be entirely appropriate for the complex<br />

potential of postcolonial discourses to stimulate.<br />

The discourses around postcolonialism are diverse. They depend on the respective<br />

situation ofthe participants, on the inclusions and exclusions of the<br />

discourse, on specific subject histories and fields of research, and also on the<br />

goals which those involved pursue with their reflections on postcoloniality or<br />

their postcolonially informed work. This is reflected in the way the contributions<br />

in this publication have been compiled: the authors have addressed different<br />

topics from different perspectives, drawing on different theories. The publication<br />

is therefore not – and, given its genre, cannot be, – amanifesto of<br />

Practical Theological efforts in the examination of processes of colonisation


Introduction 11<br />

and »ongoing decolonisation and recolonisation« 1 .Itisanattemptbyagents in a<br />

particular scientific discourse to bring the anti-imperial critical intervention insinuated<br />

by postcolonial theories into their thinking and into the critique of<br />

their own scientific practices. In the process, the type of appropriation, the critique<br />

of their own scientific practice has various outcomes.<br />

The limitations of this volume are obvious: the majority of the contributors<br />

are white, established, privileged people who are trying to trace adiscourse deficit<br />

of their own white, established, privileged, academically hierarchical ›community‹.<br />

Inthis way, the volume, in its layout, already undermines the claim of<br />

postcolonial theories to pluralistic participatory scientific practices which aim<br />

precisely to decentre privileged positions and perspectives – for reasons of justice<br />

as well as for epistemic reasons. For the ›comfortable‹ and conventionalised<br />

hermeneuticassumption of the ability to access the entirety of an interpretation<br />

of the world from aEurocentricperspective reveals itself, when properly considered,<br />

to be adeficit. Within the constraints of aculturally perpetuating colonial<br />

condition, marginalisation and exclusions of ›other‹ perspectives and positions<br />

are the consequence, and with them epistemic self-exclusions which produce<br />

widespread nescience. Charles W. Mills termed the problem of the deformation<br />

of awhite epistemology which is unable to criticise the conditions of its deficient<br />

theory creation – and thus deficient knowledge generation – »white ignorance«.<br />

2 Mills’ assessment, primarily applied to the discipline of philosophy in<br />

its Eurocentric formations, may still be valid today, also with regard to (Practical)<br />

Theology: »[T]he analysis of the implications for social cognition of the legacy<br />

of white supremacy has barely been initiated.« 3 Mills frames it positively:<br />

»[M]apping an epistemology of ignorance is for me apreliminary to reformulating<br />

an epistemology that will give us genuine knowledge.« 4 This could also be a<br />

good starting point for contemporary Practical Theology in conversation with<br />

postcolonial theories about its own scientific practices, and, if this volume<br />

were astarting point for that, more would be gained than had been hoped<br />

for. However, reference can now also somewhat cheekily be made back to Miranda<br />

Fricker and we can say: once we are aware of the inadequacies of our own<br />

epistemic behaviour, then there can be no going back to a ›happyland‹ (Tupoka<br />

Ogette) of academic knowledge production which knows nothing of the need for<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

María do Mar Castro Varela/Nikita Dhawan (<strong>Hrsg</strong>.), Postkoloniale Theorie. Eine kritische<br />

Einführung, Bielefeld 3 2020, 20.<br />

Charles W. Mills, Weißes Nichtwissen, in: <strong>Kristin</strong>a Lepold/Marina Martinez Mateo<br />

(<strong>Hrsg</strong>.), Critical Philosophy of Race. Ein Reader, Berlin 2021, 180–216.<br />

Charles W. Mills, White Ignorance, in: Shannon Sullivan/Nancy Tuana (<strong>Hrsg</strong>.), Race and<br />

Epistemologies of Ignorance, New York 2007, 13–38, 15.<br />

Mills, White Ignorance (s. Anm. 3), 16.


12 Introduction<br />

critical intervention. 5 It is time that Practical Theology, as an intellectual endeavour,<br />

also reflects on the implications which postcolonialism brings as a<br />

»performative mode of critical revisionism, consistently directed at the colonial<br />

past and assessing its legacies for the present, but also focusing on those forms<br />

of colonialism that havesurfaced more recently in the context of an increasingly<br />

globalized but incompletely decolonized world« 6 .This once again makes itclear<br />

that the prominent mention ofthe term postcolonial in the title of the publication<br />

is not meant to insinuate that we are in asubsequent phase in which colonialism<br />

no longer exists. Postcolonial theories are concerned with investigating<br />

the processes of colonisation, decolonisation and recolonisation. This also<br />

means that the perspective on (neo )colonialism is not limited to the violent<br />

military occupation and exploitation of geographical territories, 7 but also focuses<br />

on the problem of the conditions for the constitution of knowledge in the<br />

complex, historically conditioned and interwoven contexts for relations of<br />

power, domination and violence.<br />

For Practical Theology, this results in numerous conceivable dimensions<br />

from which to deal with the topic. To name just afew: Where can traces and<br />

effects of colonialism be found in our own religious and church history? In<br />

what way is the past – and that always entails injustice, guilt and failure as<br />

well – dealt with?How can postcolonial and decolonising, but also re-colonising,<br />

practices be identified in the context of present religion and church? What critical<br />

analyses of church practice and symbols of faith passed on through Christian<br />

religion are necessary in order to expose cultural stereotypes, latent hegemonial<br />

ideas, etc.? Towhat extent can receptions of superiority constructs<br />

in religious history and the corresponding, continuing effects in the present<br />

be identified by means ofcritical analyses of our own subject history? Where,<br />

with regard to the methodology ofour own subject, do colonial structures<br />

nest in the approaches and basic theoretical concepts of concrete research<br />

work? The list could go on. Many of the current contributions have been inspired<br />

by these or similar kinds ofquestions, as an explicit examination of<br />

the problem formulations, concepts and concerns ofpostcolonial theories, as<br />

astimulus to initiate small empirical case studies for this specific purpose,<br />

as part of the search for relevant implications of our own research work, and<br />

partly also as areflection on topics whose connections to the discussion of colonisation,<br />

decolonisation and recolonisation tend to remain implicit.<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Cf. Miranda Fricker, Epistemische Ungerechtigkeit. Macht und die Ethik des <strong>Wissen</strong>s,<br />

München 2023, 143 f.<br />

Graham Huggan, General Introduction, in: Graham Huggan (<strong>Hrsg</strong>.), The Oxford Handbook<br />

of Postcolonial Studies, Oxford/UK 2013, 10.<br />

Cf. Castro Varela/Dhawan (<strong>Hrsg</strong>.), Postkoloniale Theorie (s. Anm. 1), 20.


The 24 contributions to this Festschrift cover all areas of practical theological<br />

research and also take up interdisciplinary perspectives; indeed, inavolume<br />

in honour of Birgit Weyel, there could be no other way. In view of the<br />

multi-layered nature of the respective considerations, we have opted for arestrainedstructuring<br />

which groups the assembled textsloosely and rather unambitiously<br />

in programmatic terms. The first section contains contributions which<br />

deal primarily with questions of analytically guided theory formation. Asecond<br />

group of texts deals with the problems from ahistorical perspective. Finally, the<br />

third section contains contributions which primarily approach current phenomena<br />

empirically in one way or another. Division into the different sections follows<br />

perceived weightings in the texts; in many cases, however, there is in<br />

fact an interweaving of perspectives.<br />

All that remains is for us to give our thanks! First and foremost, we would<br />

like (and this is associated with very unprecarious knowledge) to thank the authors;<br />

this Festschrift would not have come to exist in this form without their<br />

dedication. All of them have taken on the challenge of entering potentially<br />

new realms in the context of acommemorative publication. It is not least this<br />

approach which seems to us extremely appropriate for avolume that aims to<br />

pay tribute to Birgit Weyel’s research achievements. That it is important consistently<br />

to challenge Practical Theology critically and innovatively, to develop its<br />

self-understanding and its research work further and to formulate substantive<br />

contributions to religious research through the lens of cultural science – this<br />

we can learn from Birgit Weyel!<br />

Great thanks go to Sarah Ntondele for her sensitivity reading and to Alina<br />

Holtz, Jael Löwe, Alexander Dietz, Philipp Kurowski and Franziska Stratmann<br />

who supported us with the formal and redactional editing of the texts. We<br />

would like to thank Tilman Meckel, who accompanied the publication on the<br />

publishing side, as well as the editorial board of Arbeiten zur Praktischen Theologie<br />

for including us in the series.<br />

Hamburg, Rostock and Bochum, on the occasion of 2 nd February 2024<br />

<strong>Kristin</strong> <strong>Merle</strong>, <strong>Manuel</strong> <strong>Stetter</strong> and <strong>Katharina</strong> <strong>Krause</strong><br />

Introduction 13


Konzeptionelle Aspekte


<strong>Wissen</strong>serwerb durch Regelbruch<br />

Epistemische Ungerechtigkeit als Problem<br />

akademischer Bildung<br />

<strong>Kristin</strong> <strong>Merle</strong><br />

Ich bin davon überzeugt, dass wir die normativen Anforderungen, die unser Leben als<br />

<strong>Wissen</strong>de und Erkennende an uns stellt, nur dann vollständig verstehen können,<br />

wenn wir unseren philosophischen Blick dahingehend verändern, dass wir bis zu dem<br />

negativen Raum epistemischer Ungerechtigkeit vordringen.<br />

(Miranda Fricker)<br />

<strong>Wissen</strong> ist eine prekäre Angelegenheit. Wie prekär <strong>Wissen</strong> ist, auch akademisches<br />

<strong>Wissen</strong>, mit dem ich als deutsche Praktische Theologin fraglos sozialisiert<br />

bin und das ich ›an Studierende weitergebe‹,das wird mir erst langsam bewusst.<br />

Natürlich ist <strong>Wissen</strong> immer daraufhin zu befragen, unter welchen Bedingungen<br />

es sich ausgeformt hat und zuGeltung gekommen ist, wer von diesem <strong>Wissen</strong><br />

profitiert und wer nicht. Die Auseinandersetzung mit postkolonialen Theorien<br />

und rassismuskritischen Ansätzen, die Fragen der Epistemologie traktieren,<br />

eröffnet aber noch einmal einenotwendig radikalerePerspektive: Wieder Beitrag<br />

im Folgenden exemplarisch nachzeichnen will, gehen Fragen nach <strong>Wissen</strong>sgenese<br />

als Zusammenspiel von Begriffsbildung und Wahrnehmung in vermachteten<br />

Verhältnissen an die Wurzel der Illusion, es gäbe im etablierten akademischen<br />

– und um nur für den eigenen Kontext zu sprechen, müsste ich sagen:<br />

im deutschen theologischen – Kontext ein zuhandenes begriffliches bzw. theoretisches<br />

Instrumentarium, das dazu diente, ›Welt‹ ›zu verstehen‹. Stattdessen<br />

werden die Grenzen des <strong>Wissen</strong>s und seine potenzielle Gewaltförmigkeit offenbar,<br />

und es stellen sich Fragen nach »epistemischer Ungerechtigkeit« (Fricker)<br />

bzw. Gerechtigkeit und partizipativen epistemischen Praktiken.<br />

Dies alles für die Disziplin der Praktischen Theologie auszuarbeiten, dürfte<br />

ein umfassenderes Programm sein. Ein solches Programm, zu dem es wesentlich<br />

gehörte, Grenzen als Orte der Veranderung zu verstehen, wäre im Sinne der<br />

Jubilarin: Birgit Weyels Arbeiten zeichnen sich durch ein ›Grenzgänger:innentum‹<br />

aus, das den Konventionalitäten Praktischer Theologie einerseits durch<br />

Interdisziplinarität inspirierte Perspektiverweiterungen beizukommen versucht,


18 <strong>Kristin</strong> <strong>Merle</strong><br />

sei es in literaturwissenschaftlicher, soziologischer oder kulturanthropologischer<br />

Hinsicht. 1 Andererseits führt auch Birgit Weyels Engagement für Fragen empirischer<br />

Religionsforschung methodisch in Sichtwechsel ein, die ›Wirklichkeit‹<br />

noch einmal neu dimensionieren helfen. Ihre Arbeiten zur Netzwerkforschung<br />

sind dafür ein herausragendes Beispiel. 2 Ein ›Grenzgänger:innentum‹ systemkritisch<br />

zu systematisieren, inspiriert auch von dem, was Walter Mignolo ein<br />

Verweilen und Denken »in the border« 3 genannt hat, dazu will der vorliegende<br />

Beitrag eineallgemeine Problemskizze leisten, die auch an anderen Orten schon<br />

vorgezeichnet ist. 4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Vgl. exemplarisch: Birgit Weyel et al. (<strong>Hrsg</strong>.), Pluralisation and Social Change. Dynamics<br />

of Lived Religion in South Africa and in Germany, Berlin et al. 2018; Birgit Weyel et al.<br />

(<strong>Hrsg</strong>.), Heilige Texte. Literarisierung der Religion und Sakralisierung der Literatur im<br />

modernen Roman, Münster 2013; Birgit Weyel, »Weil es halt so ein Familiending is«.<br />

Kasualien als Herstellungsleistung, in: Birgit Weyel/<strong>Katharina</strong> <strong>Krause</strong>/<strong>Manuel</strong> <strong>Stetter</strong><br />

(<strong>Hrsg</strong>.), Kasualien als Familienfeste. Familienkonstitution durch Ritualpraxis, Stuttgart<br />

2022, 216–239.<br />

Vgl. exemplarisch: Birgit Weyel, Netzwerkanalyse – ein empirisches Paradigma zur<br />

Konzeptionalisierung von religiöser Sozialität? Überlegungen zur wechselseitigen Erhellung<br />

von empirischen Methoden und praktisch-theologischen Konzepten, in: Birgit<br />

Weyel/Wilhelm Gräb/Hans-Günter Heimbrock (<strong>Hrsg</strong>.), Praktische Theologie und empirische<br />

Religionsforschung, Leipzig 2013, 157–169; Birgit Weyel/Felix Roleder, Vernetzte<br />

Kirchengemeinde. Analysen zur Netzwerkerhebung der V. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung<br />

der EKD, Leipzig 2019.<br />

Mignolo notiert: »Decolonial thinking means to dwell and think in the border (the slash ›/‹<br />

that divides and unites modernity/coloniality); which means in exteriority.« (Walter<br />

Mignolo, Decolonizing Western Epistemology/Building Decolonial Epistemologies, in:<br />

Ada Maria Isasi-Diaz/Eduardo Mendieta [<strong>Hrsg</strong>.], Decolonizing Epistemologies. Latina/o<br />

Theology and Philosophy, New York/NY 2012, 19–43, 26).<br />

Vgl. mit Blick auf Theologien die grundlegenden Ausführungen von Stefan Silber: Stefan<br />

Silber, Postkoloniale Theologien. Eine Einführung, Tübingen 2021. – Gleichzeitig geht<br />

der in diesem vorliegenden Beitrag favorisierte ›epistemische Kassensturz‹ in seiner<br />

Intention und notwendigen Radikalität weiter als es Silber schließlich mit seiner Rede<br />

vom »›Kolonialwarenladen‹ Theologie« insinuiert. Denn wenn die ›Produktion‹ an sich<br />

möglicherweise dysfunktional ist, geht es um mehr, als nur ›Produkte auszutauschen‹.<br />

Silber hingegen schreibt: »Kritische Studien aus dem Postkolonialismus können uns<br />

dazu anleiten, diese kolonialen Relikte zu identifizieren, entsprechend zu kennzeichnen<br />

und möglichst aus dem Sortiment zu nehmen.« (233)


<strong>Wissen</strong>serwerb durch Regelbruch 19<br />

1Prekä res <strong>Wissen</strong><br />

<strong>Wissen</strong> als »sozial gewordener Sinn« 5 strukturiert sozialen und subjektiven<br />

Sinn, legitimiert gesellschaftliche Organisationen und Institutionen und formiert<br />

Wirklichkeit. 6 Auch religiöses <strong>Wissen</strong>, Bezugspunkt praktisch-theologischer<br />

<strong>Wissen</strong>schaft, ist »sozial gewordener Sinn«, der Implikationen für die Konstruktion<br />

sozialer bzw. gesellschaftlicher Wirklichkeit hat. Religiöses <strong>Wissen</strong><br />

bezeichnet dabei »nicht allein Sonderbestände religiöser Traditionen« 7 ,sondern<br />

auch weltanschauliche Überzeugungen, Praktiken und Rituale, die auf die Formulierung<br />

und performative Inszenierung letztgültigen Sinns abzielen. Religiöses<br />

<strong>Wissen</strong> wie religionsbezogenes <strong>Wissen</strong> der <strong>Wissen</strong>schaften prägt, wie<br />

Menschen Welt wahrnehmen, und woraufhin Zusammenleben entworfen und<br />

gestaltet wird.<br />

Was sich scheinbar fraglos liest, hat Problempotenzial, sofern nach den Bedingungen<br />

des <strong>Wissen</strong>serwerbs und seiner ›Kanonisierung‹ gefragt wird. Denn<br />

<strong>Wissen</strong> ist immer auch prekär. Es ist grundsätzlich in epistemologischer Hinsicht<br />

prekär, weil es unter den Bedingungen menschlicher Erkenntnisfähigkeit<br />

ein Grenzphänomen darstellt: Entzogen sind uns die letzten Zusammenhänge,<br />

die Kenntnis über Zukünftiges, <strong>Wissen</strong>ist immer nurperspektiviert möglich, wer<br />

etwas weiß, weiß am Ende eher, was er:sie nicht weiß. Insofern führt <strong>Wissen</strong><br />

strukturell immer schon die Erfahrung der Krise eben dieses <strong>Wissen</strong>s mit sich.<br />

Aber <strong>Wissen</strong> ist auch in einem weiteren Sinne prekär, und darum soll es<br />

in diesem Beitrag vorrangig gehen. Denn die Frage nach <strong>Wissen</strong> impliziert die<br />

Frage nach <strong>Wissen</strong>sorganisation und damit nach Legitimierung, Sanktionierung,<br />

Priorisierung, kurz: durchgreifenden Mechanismen und Machtverhältnissen. Es<br />

scheint mittlerweile eine Binse,allfällig konzediert unddoch – und dies schreibe<br />

ich in selbstkritischer Absicht für die Zunftder Praktischen Theologie – zu wenig<br />

mit ernsthafter Konsequenz bedacht: dass die Organisation gesellschaftlichen<br />

und damit ebenfalls akademischen <strong>Wissen</strong>s immer auch anfällig ist für die<br />

Durchsetzung bestimmter Interessen und die Abwertung und Unsichtbarmachung<br />

anderer Positionen, Lebensentwürfe und Existenzweisen. Damit ist nicht<br />

nur ein hermeneutisches Problem bezeichnet bzw. eines, das sich auf Phänomene<br />

des Bewusstseins begrenzen ließe.<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Hubert Knoblauch, <strong>Wissen</strong>ssoziologie, 3., überarb. Aufl., Konstanz et al. 2014, 353.<br />

Vgl. hierzu grundlegend: Peter L. Berger/Thomas Luckmann, The Social Construction of<br />

Reality. ATreatise in the Sociology of Knowledge, New York, NY 1966.<br />

Bernt Schnettler/Thorsten Szydlik/Helen Pach (<strong>Hrsg</strong>.), Religiöse Kommunikation und<br />

weltanschauliches <strong>Wissen</strong>. Kommunikative Konstruktionen unabweisbarer Gewissheiten<br />

und ihre gesellschaftlichen Wirkungen, Wiesbaden 2020, 3.


20 <strong>Kristin</strong> <strong>Merle</strong><br />

2Epistemische Gewalt und colonial condition<br />

Indem <strong>Wissen</strong>sorganisation immer auch bedeutet, Wirklichkeit zu strukturieren<br />

und sie in gewisser Weise performativ ›herzustellen‹, haben die Frage nach<br />

prekären <strong>Wissen</strong>sformationen und entsprechende Formationspraktiken systemische,<br />

gesellschaftliche Teilbereiche (wie etwa den akademischen Diskurs)<br />

übergreifende Implikationen, die zur Marginalisierung von Personengruppen,<br />

Lebensformen und Sozialzusammenhängen führen können, und die, sofern sie<br />

unterdrückenden und nivellierenden Charakter haben, auch als Gewalt 8 bezeichnet<br />

werden können. Der Begriff der epistemischen Gewalt hat seinen Ursprung<br />

in der post- bzw. dekolonialen Theorie. Gayatri Chakravorty Spivak bezeichnet<br />

damit bereits Ende der 1980er Jahre in ihrem Essay Can the Subaltern<br />

Speak? 9 den Vorgang des Nicht-Hörens, des Nicht-Verstehens von Artikulationen<br />

des Selbstverständnisses subalterner Personen, insbesondere Frauen des<br />

Globalen Südens, in hegemonial strukturierten Diskursen. Spivak bezieht sich<br />

in ihren Ausführungen zur Frage Can the Subaltern Speak? auf Foucault und<br />

Derrida, deren Arbeiten sie wiederum dafür kritisiert, dass diese selbst die<br />

Konsequenzen aus den Bedingungen ihrer Situationsanalysen nicht radikal genug<br />

reflektierten: Statt ›nur‹ daraufabzuzielen, Bedingungen herzustellen, unter<br />

denen Marginalisierte (im westeuropäischen Kontext, wie etwa Gefängnisinsassen)<br />

›selbst sprechen können‹, muss es um »theoretische Praxen von Bewusstseinsänderung<br />

und gegenhegemoniale <strong>Wissen</strong>sproduktion angesichts<br />

ideologischer Subjektkonstitution« 10 gehen. Denn ›sprechen‹ heißt noch nicht,<br />

gehört zu werden. Am Beispiel der Auseinandersetzung über das Verbot der ritualisierten<br />

Witwenverbrennung in Indien zeigt Spivak, dass sich die ›betroffenen‹<br />

Frauen weder in entsprechenden Diskursen der Kolonialmacht noch in<br />

denen indischer Eliten Gehör verschaffen konnten. Den ›Raum‹ der Subalternen<br />

beschreibt Spivak inAnlehnung an Ranajit Guha als<br />

»Raum, der in einem kolonisierten Land von den Mobilitätslinien abgeschnitten ist. Es<br />

gibt eine fremde Elite und eine indigene Elite. Unterhalb dieser finden wir die Vektoren<br />

einer Aufwärts-, Abwärts-, Seitwärts- und Rückwärtsmobilität vor. Aber dann<br />

gibt es einen Raum, der praktisch in jeder Hinsicht außerhalb dieser Linien liegt.« 11<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

Vgl. hierzu ausführlicher: Claudia Brunner, Epistemische Gewalt. <strong>Wissen</strong> und Herrschaft<br />

in der kolonialen Moderne, Bielefeld 2020.<br />

Gayatri Chakravorty Spivak, Can the Subaltern Speak? Postkolonialität und subaltern<br />

Artikulation, Wien et al. 2008 (engl. Chicago/IL 1988).<br />

Aram Ziai, Die Stimme der Unterdrückten. Gayatri Spivak, koloniale <strong>Wissen</strong>sproduktion<br />

und postkoloniale Kritik, in: Peripherie 25 (2005), 514–522, 516.<br />

Gayatri Chakravorty Spivak (mit Donna Landry und Gerald Maclean), Ein Gespräch über<br />

Subalternität, in: Spivak, Can the Subaltern Speak? (s. Anm. 9), 119–148, 121.


<strong>Wissen</strong>serwerb durch Regelbruch 21<br />

Das ›Sprechen‹ (i.S. von speak, nicht von talk) ist deshalb eine Unmöglichkeit,<br />

weil die Äußerungen der Subalternen, wenn sie denn artikuliert werden, aufgrund<br />

historisch bedingter hegemonialer Deutungen der einen oder anderen (in<br />

dem Fall der Kolonialmacht wie der indigenen Eliten) Art überhaupt nicht ›gelesen‹<br />

werden können:<br />

»›Die Subalterne kann nicht sprechen‹, das meint also, dass sogar dann, wenn die<br />

Subalterne eine Anstrengung bis zum Tode unternimmt [Spivak bezieht sich in ihren<br />

Ausführungen prominent auf den Suzid der jungen Bhuvaneswari Bhaduri 1926;<br />

KM],umzusprechen, dass sie sogar dann nicht fähig ist, sich Gehör zu verschaffen –<br />

und Sprechen und Hören macht den Sprechakt erst vollständig.« 12<br />

Das bedeutet aber eben auch,dass das ›Problem‹ nicht damit leicht zu beheben ist,<br />

Subalterne nun ›für sich sprechen zu lassen‹, über das, was ›wirklich ist‹. Diese<br />

Position einzunehmen hieße, der faktischen Verstricktheit von Subjektkonstitutionen<br />

wie der Wahrnehmung von ›Wirklichkeit‹ in und durch vermachtete<br />

Diskurse gegenüber naiv zu sein (s. Spivaks Kritik an Foucault und Derrida):<br />

»Die Anstrengung, die erforderlich ist, damit Subalterne in eine organische Intellektualität<br />

eintreten können, wird von unserem Wunsch, alles auf einmal zu haben,<br />

ignoriert: dass wir weiterhin so bleiben können, wie wir sind, und doch mit dem/r<br />

sprechenden Subalternen in Verbindung stehen.« 13<br />

Auch werden damit Konzepte von Repräsentation angefragt, die – unter der<br />

Bedingung, das eigene Weltverständnis als ›zutreffend‹ und ›richtig‹ zu verallgemeinern<br />

– Problembeschreibungen aus der eigenen, unter Umständen privilegierten<br />

Perspektive auf andere, minderprivilegierte oder aus Diskursen ex-<br />

12<br />

13<br />

Spivak, Gespräch (s. Anm. 11), 127. – Es ist wichtig, diese Fassung von Subalternität bei<br />

Spivak zu verstehen: Sobald es vormals hart exkludierten Gruppen gelingt, im Diskurs –<br />

auf welche Weise auch immer – Gehör zu finden, sind sie nicht mehr subaltern. Subaltern<br />

sind diejenigen, deren Artikulationen und Anliegen im hegemonialen Diskurs ›nicht<br />

vorkommen‹. Eskann insofern nur als ein absurdes Kokettieren mit der Opferrolle und<br />

ein weiteres Nicht-Ernstnehmen der colonial condition bzw. auch der prekären Situation<br />

Subalterner bezeichnet werden, wenn Teilnehmende wissenschaftlicher Fachtagungen<br />

im Anschluss an Spivak die eigene, einer bestimmten Position anhängenden Gruppe als<br />

›subaltern‹ bezeichnen, um anzuzeigen, dass sie eine selbst diagnostizierte inferiore<br />

Position im Diskursfeld einnehmen. Vgl. dazu auch: Spivak, Gespräch (s. Anm. 11), 123.<br />

Spivak, Gespräch (s. Anm. 11), 127.


22 <strong>Kristin</strong> <strong>Merle</strong><br />

kludierte Personen übertragen. 14 Für Spivak ist es keine Möglichkeit, dass sich<br />

Privilegierte »die Maske abwesender Nicht-Repräsentierter anlegen« 15 .Sowohl<br />

semiotische Repräsentation (das Sprechen ›über‹) wie politische Repräsentation<br />

(das Sprechen ›im Namen‹ Unterprivilegierter, gar Subalterner)bleibenprekär. 16<br />

Epistemische Gewalt kann so verstanden werden als »jener Beitrag zu gewaltförmigen<br />

gesellschaftlichen Verhältnissen, der im <strong>Wissen</strong> selbst, in seiner<br />

Genese, Ausformung, Organisation und Wirkmächtigkeit angelegt ist.« 17 Im<br />

Kontext der Friedens- und Konfliktforschung führt Claudia Brunner dieses<br />

Verständnis weiter aus. Die Ausweitung des Gewaltbegriffs über Formen direkter<br />

und physischer Gewalt hinaus verweist nämlich auf die Notwendigkeit der Relationierung<br />

der Gewaltformen. Denn in den Blick kommt mit dem Phänomender<br />

epistemischen Gewalt ein Bereich imkomplexen, historisch bedingten Verflechtungszusammenhang<br />

von Herrschafts-, Macht- und Gewaltverhältnissen,<br />

der in seiner Bedeutung im Vergleichstark im Hintergrund der Aufmerksamkeit<br />

verblieben ist: der des <strong>Wissen</strong>s bzw. seiner Konstitutionsbedingungen. 18 Gewalt<br />

ist für Brunner »eine <strong>Wissen</strong>skategorie […], also etwas, das dem <strong>Wissen</strong> selbst<br />

innewohnt«, anhand dessen wir ›Welt‹ verstehen, interpretieren, gestalten. Im<br />

Zusammenhang post- und dekolonialer Diskurse wird die Aufmerksamkeit<br />

nun dahin gelenkt zu erkennen, in welcher Weise die Konstitution eurozentrischen<br />

<strong>Wissen</strong>s den Kolonialismus nicht nur vorbereitet hat und sich wiederum<br />

im Zusammenhang des Kolonialismus gebildet hat, sondern in welcher Weise es<br />

ihn auch überdauert, bis auf den heutigen Tag. 19 Bestes Beispiel sind dafür die<br />

Prozesse der Rassifizierung, zu denen im Zuge der ›kolonialen Projekte‹ der<br />

Kolonialmächte zuallererst überhaupt erst die Konstruktion von ›Rassen‹ gehört,<br />

dann aber eine bis heute virulente Prozessierung einer »weißen Norm« im europäischen<br />

Kontext, bei der über Verfahren des Otherings ›das Andere‹ als negativ<br />

bewertete Andersheit konstruiert wird: »Rassismus [stellt] gemeinsam mit<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

Darunter leiden viele ›Fürsorge‹-Diskurse, unabhängig davon, ob sie sich auf Marginalisierte<br />

in der deutschen Gesellschaft oder auf ›Hilfsbedürftige‹ des Globalen Südens<br />

beziehen.<br />

Spivak, Can the Subaltern Speak? (s. Anm. 9), 67.<br />

Zu den Problemen der Repräsentation und des ›Sprechens für andere‹ vgl. in anderer<br />

Perspektive auch noch einmal: Linda Martìn Alcoff, The Problem of Speaking for Others,<br />

in: Cultural Critique 20 (1991/92), 5–32.<br />

Claudia Brunner, Situiert und seinsverbunden in der ›Geopolitik des <strong>Wissen</strong>s‹.Politischepistemische<br />

Überlegungen zur Zukunft der <strong>Wissen</strong>ssoziologie, in: Zeitschrift für Diskursforschung<br />

1(2013), 226–245, 228 f.<br />

Claudia Brunner, Das Konzept der epistemischen Gewalt als Element einer transdisziplinären<br />

Friedens- und Konflikttheorie, in: Werner Wintersteiner/Lisa Wolf (<strong>Hrsg</strong>.),<br />

Friedensforschung in Österreich: Bilanz und Perspektiven, Klagenfurt 2016, 38–53, 44.<br />

Brunner, Konzept (s. Anm. 18), 45.


An Versuchungen arbeiten<br />

Funktionen postkolonialer Theorien für eine global<br />

dimensionierte Religionspädagogik<br />

Henrik Simojoki<br />

1Einleitung<br />

In den letzten Jahrzehnten ist in der deutschsprachigen Religionspädagogik die<br />

Sensibilität für eingespielte Exklusionen der historisch bedingten ›Normalsicht‹<br />

auf religiöse Bildung merklich gewachsen. Während der Fokus auf religiöse<br />

Bildung – in Lehrplänen, Schulbüchern und auch in der religionspädagogischen<br />

Fachdiskussion – lange Zeit wie selbstverständlich nationalstaatlich bestimmt<br />

und oftverengt war, ist es mittlerweile zumindest dem Anspruch nach plausibler<br />

geworden, Theorien und Praktiken religiöser Bildung in der Religionspädagogik<br />

in den weiteren Kontext der heutigen Weltgesellschaft einzuzeichnen. Dazu<br />

haben die bis in die 1960erJahre zurückreichenden Bemühungen um das bereits<br />

von Ernst Lange global dimensionierte Konzept eines »Ökumenischen Lernens« 1<br />

ebenso beigetragen wie neuere Arbeiten im Horizont der raumgreifenden Globalisierung<br />

von Religion. 2 Auch wenn die didaktische Implementierung der<br />

globalen Perspektivenerweiterung noch in den Anfängen steht und mit erheb-<br />

1<br />

2<br />

Aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen vgl. Richard Schlüter, Ökumenisches Lernen<br />

in den Kirchen. Schritte in die gemeinsame Zukunft. Eine praktisch-theologische<br />

Grundlegung, Essen 1992; Martin Bröking-Bortfeld, Mündig Ökumene Lernen. Ökumenisches<br />

Lernen als religionspädagogisches Paradigma, Oldenburg 1994; Ralf Koerrenz,<br />

Ökumenisches Lernen, Gütersloh 1994; Gottfried Orth, Differenz und Dialog. Dimensionen<br />

einer ökumenisch orientierten Religionspädagogik, Weinheim 1996.<br />

Vgl. Henrik Simojoki, Globalisierte Religion. Ausgangspunkte, Maßstäbe und Perspektiven<br />

religiöser Bildung in der Weltgesellschaft(Praktische Theologie in Geschichte und<br />

Gegenwart 12), Tübingen 2012; Julia Henningsen, Repräsentationen des Globalen Südens<br />

im evangelischen Religionsbuch. Eine Thematische Diskursanalyse vor dem Horizont<br />

postkolonialer Theorien (Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft 29), Paderborn<br />

2022; Lukas Steinbeck, Christian Education in Tansania. Missionskatechetischer<br />

Hintergrund – werkbiographische Erschließung – vergleichender Horizont (Arbeiten zur<br />

Religionspädagogik 69), Göttingen 2019.


38 Henrik Simojoki<br />

lichen Herausforderungen verbunden ist, 3 wird die Notwendigkeit, religionspädagogische<br />

Theoriebildung im globalen Horizont voranzutreiben, heute kaum<br />

mehr bestritten.<br />

Für jemanden, der sich intensiv für die theoretische Fundierung, konzeptionelle<br />

Konsolidierung und didaktische Orientierung einer solchen Horizonterweiterung<br />

eingesetzt hat, 4 gäbe es also durchaus Grund zur Zufriedenheit. Dies<br />

wäre allerdings nicht im Sinne von Birgit Weyel, die in ihrer breit gefächerten<br />

Arbeit in einer auch für mich persönlich nachwirkenden Konsequenz stets auch<br />

die distanzierend-kritische Funktion praktisch-theologischer Theoriebildung<br />

betont und produktiv zur Geltung gebracht hat. 5 Davon inspiriert will ich im<br />

vorliegenden Beitrag die bislang auch in meinen eigenen Beiträgen dominierende<br />

Plausibilisierungslogik auf den Kopf stellen und nicht bei den Potenzialen,<br />

sondern bei den Versuchungen einer global ausgerichteten Religionspädagogik<br />

ansetzen. Diese (selbst )kritische Intention knüpft unmittelbar an die konzeptionelle<br />

Zielperspektive des vorliegenden Bandes an. Denn ich gehe davon aus,<br />

dass die Funktion von postkolonialen Theorien im Kontext religionspädagogischer<br />

Inanspruchnahmen globaler Perspektiven darin besteht, für diese Versuchungen<br />

zu sensibilisieren undkritisch an ihnen zu arbeiten. Diese These soll im<br />

Hauptteil des Beitrages in Aufnahme von und in Auseinandersetzung mit einschlägigenUntersuchungen<br />

im Forschungsfeld der Religionspädagogik entfaltet<br />

und ausdifferenziert werden. Davor soll noch ausgeführt werden, was mit der<br />

Rede von globalitätsbezogenen Versuchungen der Religionspädagogik gemeint<br />

ist.<br />

2Religionspädagogische Versuchungen im Umgang<br />

mit globalisierter Religion<br />

Globalisierung ist ein Begriff von umfassender Reichweite. Er schließt, zumindest<br />

potenziell, die gesamte Welt ein, nimmt am Ganzen Maß. Daraus erwachsen seine<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Vgl. Henrik Simojoki, Mehr globale Perspektiven!, in: Tanja Gojny/Susanne Schwarz/<br />

Ulrike Witten (<strong>Hrsg</strong>.), Zwischen Fridays for Future, Abraham und Sühnopfertheologie.<br />

Wiekommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten?, Bielefeld 2023 (im Erscheinen).<br />

Als verdichteter Überblick vgl. Henrik Simojoki, Religionspädagogik im globalen Horizont,<br />

in: Bernhard Grümme/Manfred L. Pirner (<strong>Hrsg</strong>.), Religionsunterricht weiterdenken.<br />

Innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Religionsdidaktik (Religionspädagogik<br />

innovativ 55), Stuttgart 2023, 184–199.<br />

Vgl. bspw. Birgit Weyel, Religion in praktisch-theologischer Perspektive, in: Rauf Ceylan/Cosḳun<br />

Sa lam (<strong>Hrsg</strong>.), Die Bedeutung der Religionswissenschaft und ihrer Subdisziplinen<br />

als Bezugswissenschaften für die Theologie (Reihe für Osnabrücker Islamstudien<br />

26), Frankfurt a. M. 2016, 377–390, 385–387.


An Versuchungen arbeiten 39<br />

spezifische Erhellungskraft und seine Attraktivität, besonders auch im Kontext<br />

des <strong>Wissen</strong>schaftssystems. Denn wer will sich in der vernetzten Weltgesellschaft<br />

von heute schonvorwerfen lassen, nicht global zu denken?Beides zusammen, die<br />

weltumspannende Reichweite der Globalisierungsperspektive und die ihr auch in<br />

kritischen Interpretationen zugeschriebene Relevanz, beinhalten für ihre wissenschaftliche<br />

Ingebrauchnahme veritable Versuchungen. Denn die globale<br />

Analysebasis verleitet leicht dazu, den Bogen zu überspannen. Die Welt als Ganze<br />

in den Blick zu nehmen, bedeutet noch längst nicht, dass man alles sieht. Im<br />

Gegenteil: Wie bei filmischenEinstellungsperspektiven, geht der Wechsel in die<br />

Totale zumeist mit einem Verlust an Detailschärfe einher. Globalisierungstheorien<br />

stehen also per se in Gefahr, zuviel zu wollen oder zu behaupten. 6<br />

Hinzu kommt eine Reihe von spezifischen Versuchungen, die bei Bezugnahmen<br />

auf das globale religiöse Feld zu beachten und daher religionspädagogisch<br />

von hervorgehobener Relevanz sind:<br />

Als erstes ist die Versuchung der Instrumentalisierung zu nennen. Besonders<br />

in starksäkularisierten oder säkular bestimmtenGesellschaften ist der<br />

Verweis auf die Vitalität von Religion im globalen Süden oft von Eigeninteresse<br />

geleitet. Er wird argumentativ eingesetzt, um Phänomene rückläufiger<br />

Bindungskraft von Religion vor Ort zu relativieren, nach dem Motto:<br />

Auch wenn Religionimeigenen Kontext wenig Schubkrafthat, liegt sie doch<br />

voll im globalen Trend. Da der Rekurs auf das globale religiöse Feld primär in<br />

legitimatorischer oder entlastender Absicht erfolgt, entfällt eine differenziertere<br />

Auseinandersetzung mit den in Anspruch genommenen, oft sehr<br />

weit gefassten Bezugskontexten.<br />

Damit ist die zweite Versuchung der Essentialisierung bzw. der Generalisierung<br />

oder Homogenisierung angesprochen. Bereits der in diesem Beitrag<br />

verwendete Begriff des Globalen Südens ist alles andere als deskriptiv. Er<br />

transportiert Zuschreibungen, die implizit oder explizit mit dem Globalen<br />

Norden kontrastiert werden. 7 Auch bei wohlmeinender Aufnahme schwingen<br />

bei dem Terminus oft Konnotationen mit, in denen der Globale Süden<br />

dichotomisierend als einheitlicher Raum konstruiert wird, der tendenziell als<br />

weniger entwickelt oder eben auch emphatisch religiöser als das zumeist<br />

nicht mitgenannte Pendant des Globalen Nordens erscheint. Ein weiteres<br />

Beispiel: Während in der deutschsprachigen Religionspädagogik kaum jemand<br />

auf die Idee käme, von einem »europäischen Christentum« zu reden,<br />

scheint es weit weniger abwegig zu sein, die komplexen religiösen Dynamiken<br />

auf dem afrikanischen Kontinent auf den gemeinsamen Nenner eines<br />

»afrikanischen Christentums« zu bringen.<br />

6<br />

7<br />

Vgl. Simojoki, Globalisierte Religion (s. Anm. 2), 17 f.<br />

Vgl. dazu Henningsen, Repräsentationen des Globalen Südens (s. Anm. 2), 4–23.


40 Henrik Simojoki<br />

Die damit verbundene Versuchung der Differenzkonstruktion im Sinne von<br />

Othering 8 prägt den Umgang nicht nur mit globalisierter Religion in der<br />

Ferne, sondern auch mit deren migrationsbedingten Manifestationen vor Ort.<br />

Wie die religionsbezogene Migrationsforschung zeigt, können solche Prozesse<br />

der Herstellung von Differenz mit teils konträren diskursiven Rahmungen<br />

einhergehen: Während etwa Buddhist:innen mit einem tibetischen<br />

Migrationshintergrund im deutschsprachigen Raum »einem starken Exotisierungsdiskurs<br />

mit Fremdzuschreibungen als friedlich-gewaltfrei, offentolerant<br />

und spirituell« unterliegen, »sehen sich Muslim:innen […] tendenziell<br />

einem Gefährdungsdiskurs gegenüber, der sie als bedrohlich, gefährlich,<br />

gewaltbereit, intolerant und dogmatisch darstellt« 9 .Ähnlich zwiespältig<br />

sind die assoziativen Differenzzuordnungen im Blick auf das plurale Spektrum<br />

christlicher Migrationsgemeinden in Deutschland, 10 die oft über – als<br />

fremd-faszinierend oder abschreckend kodierte – Intensivpraktiken wie<br />

Zungenrede und Prophetie qualifiziert oder pauschalisierend mit einem<br />

spezifisch ›südlichen‹ Biblizismus, Rigorismus oder Fundamentalismus in<br />

Verbindung gebracht werden.<br />

Da religionspädagogische Theorien in der Regel pluralitätsaffin, toleranzorientiert<br />

und an Verständigung interessiert sind, unterliegen sie schließlich<br />

besonders der harmonistischen Versuchung, sich einseitig am Ideal<br />

ökumenischer, interreligiöser oder interkultureller Verständigung bzw. Bildung<br />

auszurichten und dadurch die asymmetrische Struktur globaler Interdependenzen<br />

sowie die Machtförmigkeit der eigenen Interpretationsposition<br />

auszublenden.<br />

3Globalitätsbezogene Funktionen postkolonialer<br />

Theorien in der Religionspädagogik<br />

Wie inder christlichen Theologie in Deutschland insgesamt 11 ist es auch in der<br />

deutschsprachigen Religionspädagogik erst vergleichsweise spät zu einer brei-<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

Vgl. Paul Mecheril/Oscar Thomas Olalde, Religion oder die Identifikation der Anderen,<br />

in: nci Dirim/Paul Mecheril (<strong>Hrsg</strong>.), Heterogenität, Sprache(n), Bildung, Bad Heilbrunn<br />

2018, 179–196.<br />

Martin Baumann/Alexander-Kenneth Nagel, Religion und Migration, Baden-Baden 2023,<br />

118.<br />

Vgl. Gregor Etzelmüller/Claudia Rammelt (<strong>Hrsg</strong>.), Migrationskirchen. Internationalisierung<br />

und Pluralisierung des Christentums vor Ort, Leipzig 2022.<br />

Vgl. Andreas Nehring/Simon Wiesgickl, Postkoloniale Theorien und die Theologie.<br />

Themen, Debatten und Forschungsstand zur Einführung, in: Andreas Nehring/Simon


An Versuchungen arbeiten 41<br />

teren Rezeption postkolonialer Theorien gekommen. 12 Analog zum früher einsetzenden<br />

Postkolonialismusdiskurs in der Erziehungswissenschaft 13 ist der<br />

Zusammenhang mit Dynamiken extensiver wie intensiver Globalisierung unverkennbar.<br />

Obnun in der globalisierten Weltgesellschaft oder im enger gefassten<br />

Referenzrahmen der deutschen Migrationsgesellschaft, der Welthorizont<br />

religiöser Bildung wird nun konsequent und (selbst-)kritisch in den hegemonialen<br />

Ordnungsstrukturen, den offenen oder verdeckten Marginalisierungsmechanismen<br />

und den konfliktreichen Aushandlungsprozessen des jeweiligen<br />

Bezugskontexts verortet. Im Folgenden soll der aktuelle Diskursstand spezifisch<br />

geordnet werden, geleitet von der Frage nach dem funktionalen Mehrwert<br />

postkolonialer Perspektiven angesichtsder oben skizzierten Versuchungen einer<br />

global dimensionierten Religionspädagogik. Dabei werden, Stefan Silber folgend,<br />

unter das Attribut »postkolonial« auch diejenigen Strömungen dieser Theoriefamilie<br />

gefasst, die sich, wie etwa »dekoloniale« Ansätze lateinamerikanischer<br />

Provenienz, kritisch von der originären Programmatik der »postcolonial studies«<br />

abgrenzen. 14 Der Grund dafür ist vor allem darstellungspragmatisch: Keine der<br />

unten referierten Positionen zieht eine scharfe Grenze zwischen post- und dekolonialen<br />

Theorieperspektiven.<br />

3.1 Repräsentationen konzeptualisieren, dekonstruieren und<br />

orientieren<br />

Werinreligiösen Bildungsprozessen die Perspektive auf die Weltgesellschaft<br />

ausweiten will, sieht sich mit einem nicht leicht zulösenden Grundsatzproblem<br />

konfrontiert: Die didaktisch einzuspielenden Kontexte liegen weit weg und<br />

müssen daher in den meisten Fällen medial repräsentiert werden. Damit stellt<br />

sich die Frage nach der Angemessenheit solcher Repräsentationen. Dieser Frage<br />

geht Julia Henningsen in ihrer Dissertation zur Repräsentation des Globalen<br />

Südens im Schulbuch ›Kursbuch Religion‹ nach, einem der renommiertesten<br />

Unterrichtswerke für den evangelischen Religionsunterricht der Sekundarstufe I.<br />

12<br />

13<br />

14<br />

Wiesgickl (<strong>Hrsg</strong>.), Postkoloniale Theologien II. Perspektiven aus dem deutschsprachigen<br />

Raum, Stuttgart 2018, 7–32.<br />

Vgl. Stefan Scholz, Postkoloniales Denken in der Religionspädagogik. Spurensuche –<br />

Konvergenzen – Konkretionen, in: Nehring/Wiesgickl (<strong>Hrsg</strong>.), Postkoloniale Theologien<br />

(s. Anm. 11), 271–286.<br />

Vgl. bes. Astrid Messerschmidt, Weltbilder und Selbstbilder. Bildungsprozesse im Umgang<br />

mit Globalisierung, Migration und Zeitgeschichte, Frankfurt a. M. 2009; Paul<br />

Mecheril et al., Migrationspädagogik, Weinheim 2010; Heike Niedrig/Christian Ydesen<br />

(<strong>Hrsg</strong>.), Writing Postcolonial Histories of Intercultural Education, Frankfurt a.M. 2011.<br />

Vgl. Stefan Silber, Postkoloniale Theologien. Eine Einführung, Tübingen 2021, 18–20.


The Concept of Lived Religion<br />

as aDecolonial Approach to<br />

›Development‹<br />

APluriverse of Imaginations of Good Living<br />

Wilhelm Gräb and Júlio Cézar Adam<br />

A Lived religion as hermeneutic lens to indicate<br />

the decolonial power of religious actors<br />

(Wilhelm Gräb)<br />

1Beyond the functional paradigm<br />

Decolonising has become aprogramme formula for overcoming colonial power<br />

structures. Colonial power structures exist in many ways also under postcolonial<br />

conditions. The demand for decolonisation affects all social spheres of postcolonial<br />

societies, politics aswell as the economy, culture as well as religion. In<br />

all areas of society, colonial rule prevented people from carrying out their own<br />

political, economic, cultural and religious development. They had to adopt the<br />

systems and paradigms of the colonial powers, while indigenous traditions and<br />

resources were destroyed. The colonial powers set the standards for successful<br />

economies, for science and art and, mostly in conjunction with Christian missionaries,<br />

also for true faith. The colonisers and missionaries determined what<br />

was valid, what was true and right, good and valuable. The colonised no longer<br />

had avoice of their own. The colonial powers, on the other hand, represented<br />

their ideas of political, economic, cultural and religious development with auniversal<br />

claim to validity. This is in part still the case today; the West or the global<br />

North still claims universal validity and determines global development goals. 1<br />

The unequal distribution of opportunities for social participation and political<br />

self-determination continues in post-colonial societies. Even though colonial<br />

powers no longer subjugate other countries militarily, economically, culturally<br />

and religiously, the policy of suppressing indigenous economic, cultural and religious<br />

development opportunities continues. The model of economic, cultural<br />

and religious development favoured by the West still dominates. Western ideas<br />

1<br />

Cf. Cheryl McEwan, Postcolonialism, decoloniality and development, London/New York<br />

2 2019, URL: https://www.taylorfrancis.com/books/9781315178363 (25.06. 2023).


52 Wilhelm Gräb and Júlio Cézar Adam<br />

of development, human rights and democracy still claim universal validity.<br />

Those once colonised in the global South, on the other hand, are struggling with<br />

difficulties in gaining recognition of their own ideas of economic, cultural and<br />

religious development. They want to determine for themselves what constitutes<br />

good living.<br />

Power structures continue today wherever nations, regions and people dominate<br />

over others who have less power and influence – some of them due to historically<br />

conditioned colonial structures and mechanisms of oppression that extend<br />

into the present day. Consequently, some are in charge and others must<br />

submit. They are forced to adopt the economic, scientific, cultural and religious<br />

paradigms of those who have the most say. Their own ideas of development and<br />

the meaning of good living have no voice and are not heard.<br />

The concept ofdecolonisation aims at dismantling colonial power structures.<br />

2 It is demanded above all by the countries of the global North, where even<br />

in the post-colonial era the economic, scientific, cultural and religious systems<br />

and paradigms still have normative force and demand general recognition. Decolonisation<br />

is supposed to lead tothe inclusion of particular resources derived<br />

from local traditions in social discourse. 3<br />

Indigenous knowledge systems, worldviews and cosmologies should be articulated<br />

and discussed. Different political, economic, cultural and religious<br />

forms and strategies of development, stemming also from indigenous traditions<br />

and initiated by local people, should be made possible through decolonisation.<br />

Even in development studies that examine the role of religion in development,<br />

aglobal but nevertheless Western-determined view of the relationship between<br />

religion and development still dominates. Different studies have highlighted<br />

that large parts of religion and development research have followed a<br />

functional paradigm 4 or an instrumentalising approach 5 in what van Wensveen 6<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Cf. Ramón Grosfoguel, ADecolonial Approach to Political-Economy. Transmodernity,<br />

Border Thinking and Global Coloniality, in: Kult 6 – Special Issue Epistemologies of<br />

Transformation: The Latin American Decolonial Options and its Ramifications, 2009,<br />

10–38.<br />

Cf. Ramón Grosfoguel, Decolonizing Post-Colonial Studies and Paradigms of Political-<br />

Economy: Transmodernity, Decolonial Thinking, and Global Coloniality, in: Transmodernity:<br />

Journal of Peripheral Cultural Production of the Luso-Hispanic World 1(2011).<br />

Séverine Deneulin/Masooda Bano (Eds.), Religion in development. Rewriting the secular<br />

script, London 2009.<br />

Ben Jones/Marie Juul Petersen, Instrumental, Narrow, Normative? Reviewing Recent<br />

Work on Religion and Development, in: Third World Quarterly 32 (2011), 1291–1306.<br />

Louke M. van Wensveen, Religion and Sustainable Development. ATypological Analysis,<br />

in: Gerrie Ter Haar (Ed.), Religion and Development. Ways of Transforming the<br />

World, New York 2011, 81–108.


Lived Religion as Decolonial Approach to ›Development‹ 53<br />

termed an »additive pattern«, this entails investigating the contribution that religion<br />

can make to the implementation of aglobal development agenda like the<br />

17 goals of sustainable development (SDGs) of the UN-Agenda 2030 – respectable<br />

as this agenda may be otherwise.<br />

Moving beyond the functional paradigm, there isalso aneed to engage critically<br />

with the notion ofreligion in development research, reflecting on the »integrative<br />

perspective« 7 ,i.e.religious communities’ views and agency on development<br />

itself.<br />

The problem with amerely instrumental or additive understanding ofthe<br />

religious factor indevelopment work is that religious communities are not considered<br />

to have any influence over development goals on the one hand nor the<br />

potentials for development agency on the other hand. Religion is merely a<br />

means of providing additionalmotivation and ideological justification for the realisation<br />

ofthe development goals defined in the global development discourse<br />

and of addressing civil society in the first place. Lived Religion isnot taken seriously<br />

in the claims it makes onitself. For lived religion sees itself as aforce<br />

capable of determining and enabling the lives of the people who practise it.<br />

Lived Religion affects the ideas according to which people live their lives and<br />

religion empowers people to realise them. In this respect, religion influences the<br />

goals people strive for and helps to create the means to achieve them.<br />

In this first part of our essay, Iwill therefore outline the concept oflived<br />

religion that can contribute to the decolonisation of development discourse. In<br />

the second part, Julio will present voices from religious communities of the global<br />

South who are advocating for adecolonised understanding ofdevelopment in<br />

order to find postcolonial imaginations of good living.<br />

2Looking for lived religion<br />

The term »lived religion« refers to religion as acultural programme. Lived religion<br />

means practising religion by learning asymbolic language, carrying out<br />

specific rituals, appropriating aconcept and aperspective of life impacting the<br />

transformation of the everyday. By doing so it becomes understandable why<br />

lived religion gains adecisive influence on how people lead their lives, which<br />

empowers them to become the subject of their life by giving them confidence<br />

in ameaningful life perspective. 8 Wherever religion in that way is lived byin-<br />

7<br />

8<br />

Van Wensveen, Religion (see note 6).<br />

Cf. Katherine Marshall, Revisiting the Religious Revival in Development. ACritique of<br />

Philip Fountain, in: Gilles Carbonnier/Moncef Kartas/Kalinga Tudor Silva (Eds.): International<br />

Development Policy. Religion and Development, Basingstoke 2013, 31–40; Ka-


54 Wilhelm Gräb and Júlio Cézar Adam<br />

dividuals, this is usually reflected in their membership ofareligious community,<br />

participation in symbolic and ritual practices and adherence to religious<br />

teachings. However, there are also major cultural differences in the visibility of<br />

explicitly religious practice. With the concept of lived religion, it should first of<br />

all be pointed out that religious ideas and conceptions are based on religious<br />

practices taking place in their respective religious communities. Where religious<br />

ideas and conceptions influence how people conduct their life and take part in<br />

developing their life conditions and circumstances, they do not only move on a<br />

cognitive level of faith content, confession statements and theologies formulating<br />

and reflecting them. Religious teachings and confessions are also not limited<br />

to merely entering into the preambles of principles with which religious organisations<br />

legitimise their goals and strategies.<br />

3Lived religion integrating development<br />

Where religion is lived, it produces ideas and conceptions which shape peoples’<br />

attitudes to life and their ideas about life, which then empowers them to act<br />

in line with these ideas and conceptions. Individuals practising religion within<br />

areligious community come first. Doctrines, confession statements, theologies,<br />

ethical norms and principles, ecumenical declarations come later – understood<br />

as expressions of and reflections on religious performances. Lived religion embodies<br />

imaginations of life and empowers people to act according to these imaginations.<br />

For lived religion, religious communities, their symbolic and ritual<br />

practices, the instructions and the experiences that are effectively conveyed and<br />

induced by them are crucial but also not enough. Decisive are the practitioners’<br />

everyday life practices.<br />

In this respect, the concept of lived religion also has reason to take into account<br />

the various levels at which human life practice takes place, i.e., the individual,social<br />

and organisational levels.However, the individual and sociallevels<br />

at which everyday life takes placeare central,and the question arises as to what<br />

influence religion has on the values around which everyday life is oriented, what<br />

interpretationitgives to the purposes and meaning that people find in theirlives<br />

and, last but not least, how religious teachings and experiences embody religious<br />

ideas so that believers are enabled to live what they believe.<br />

If we understand »development« in aqualitative sense, and if »development«<br />

also includes people’s embodied self-determination, which is what the 2030<br />

SDGs in fact do, then aninstrumentalunderstanding of religion does not do justice<br />

to its significance in terms of development. As soon as »development« is<br />

therine Marshall, Impressions &Indications of Religious Engagement in Development,<br />

in: The Review of Faith &International Affairs 19 (2021), 12–30.


Lived Religion as Decolonial Approach to ›Development‹ 55<br />

related to values and the purpose of life not only in acognitive sense but as embodied<br />

forces of conducting life, religion is always involved in the possibilities<br />

and strategies of development.<br />

4Lived religion as acultural programme<br />

Lived religion is religion as it is practised by an individually embodied interpretation<br />

of life performed by religious imaginations conveyed through religious<br />

communities. Or, one can then also say, lived religion is religion as acultural<br />

practice performing acultural programme. As acultural programme, religion<br />

also includes imaginations ofdevelopment. In turn, it depends on the cultural<br />

context and the dominant discourses in it whether »development« isspoken of<br />

or whether the cultural programme of religious practice describes its goal more<br />

as »human flourishing« or as acommitment to good living for as many as possible.<br />

For »culture« means the web of meaning constituting the world in which<br />

everyday life occurs, which is built up and takes place in specific regional, situated<br />

contexts and in various social dimensions. 9 Lived religion is always involved<br />

in building culture as asituatedcontext of ameaningfullifeworld. To understand<br />

religion and its impact on development one must take into account the<br />

cultural context that religion helps to shape and with which it is in apermanent<br />

exchange that is also constantly changing itself.<br />

This makes it difficult to distinguish between religion and culture and virtually<br />

impossible to separate them. There is no religious practice that is not<br />

bound to its situated and context-specific cultural context, and there is no culture<br />

that does not participate in the religious production of alasting web of<br />

meaning. Whenever we humans ask the questions of where we come from, who<br />

we are and where we are going, we are faced with the crucial cultural challenge<br />

of clarifying our identity. At the same time, the religious dimension of culture as<br />

our discursively constructed web of meaning comes to the fore. 10<br />

However, what is also true is that without an explicit religious culture with<br />

its symbols and rituals, without instruction through religious teachings and<br />

without religious experiences practised and realised in religious communities,<br />

there is no lived religion, and where there is no lived religion there is no religion<br />

as aconstitutive factor ofdevelopment. Nevertheless, lived religion never merg-<br />

9<br />

10<br />

Cf. Ralf Konersmann (Ed.), Handbuch Kulturphilosophie, Stuttgart/Weimar 2012.<br />

Cf. Wilhelm Gräb, Practical Theology as aTheory of Lived Religion. Conceptualizing<br />

Church Leadership, in: International Journal of Practical Theology 18 (2014), 102–<br />

112; Wilhelm Gräb, VomMenschsein und der Religion. Eine praktische Kulturtheologie,<br />

Tübingen 2018.


Die Bibel im Horizont einer<br />

postkolonialen Differenzhermeneutik<br />

Ottmar Fuchs<br />

Dass ich den folgenden Beitrag zum 60sten Geburtstag meiner Kollegin Birgit<br />

Weyel schreiben darf, ist mir eine Ehre. In Tübingen hatten wir immer wieder<br />

Kontakt: auf etlichen Symposien, inPublikationen und in einem gemeinsamen<br />

Hauptseminar zur Volksfrömmigkeit. Gerne und dankbar denke ich an unsere<br />

Begegnungen zurück und wünsche von Herzen alles Gute!<br />

1Extra fidem nulla salus –Kolonialismus pur!<br />

Voreinigen Wochen war ich bei einer Taufe aus der Verwandtschaft eingeladen.<br />

Der Diakon war sehr freundlich und zuvorkommend, er hatte mit den Eltern<br />

vorher gesprochen und passte in der Feier vieles dem an, was die Eltern gerne<br />

wollten. Das war alles gut so! Es war die Redevon Heil und Rettung, von Glaube<br />

und Erlösung. Und auf einmal kam der Satz, übrigens mit dem gleichen Lächeln<br />

formuliert, wie das andere gesagt wurde: »Nur wer glaubt und sich taufen lässt,<br />

wird gerettet werden!« (nach Mk 16,16). Das war also das Vorzeichen vor dem<br />

ganzen freundlichen Schauspiel: Wenn es nicht stattfindet, ist das Kind verloren.<br />

In meiner unmittelbaren Nähe reagierten einige sofort mit der Frage halblaut:<br />

»Und die anderen?« Etliche der Anwesenden waren wohl kirchenfern oder<br />

dachten an ihre Söhne und Töchter, an befreundete Menschen, die schon ausgetretensind.<br />

Irgendwie lag Widerstand in der Luft, aber es kam natürlich nicht<br />

zum Tumult. Zumal der Diakon freundlich weitermachte.<br />

Was soll nun dieses hinterhältige Liebesversprechen, wenn es derartig<br />

drohend auf Kosten der Freiheit geht? Bisher haben viele Menschen, waren sie<br />

nicht fundamentalistisch eingestellt, diese Zwiespältigkeit überhört oder nicht<br />

allzu wichtig genommen, hier habe ich gemerkt: Das scheint sich geändert zu<br />

haben!<br />

Wassteht hier auf dem Spiel?Esgeht um zwei Probleme, die hier aber innigst<br />

zusammenhängen. Zuerst geht esdarum, dass Menschen auch gegenüber Religionen<br />

frei sein können, ohne bedroht, missachtet oder, in ganz bestimmten


78 Ottmar Fuchs<br />

autokratischen Kontexten, benachteiligt, am Ende getötet zu werden. Von der<br />

Bedrohung durch ewige Verdammnis ganz zu schweigen! Aus dieser Perspektive<br />

haben Katholizismus und Protestantismus eine schlimme Geschichte aufzuweisen,<br />

indem sie die Zugehörigkeit zur Kirche bzw. die Zugehörigkeit zum<br />

Glauben als exklusive Heilsbereiche verkündigt haben und immer noch in<br />

weiten Kreisen so verkündigen, mit entsprechenden degradierenden Wirkungen<br />

nach außen. Luther durchbricht zwar den katholischen Kollektivismus und stärkt<br />

im Glauben das Individuum,etwa nach dem Motto ›Bediene dich deines eigenen<br />

Glaubens!‹, aber das exklusive System bleibt erhalten, wenn Menschen die<br />

Freiheit außerhalb dieses Glaubens beanspruchen. Es geht nur um die Freiheit<br />

des Christenmenschen! Insofern tritt Luther zwar in diese Richtung eine historische<br />

Dynamik los, erreicht aber mitnichten die Weite der Aufklärung, in der<br />

sich die Menschen der eigenen Vernunft bedienen und dies auch gegenüber<br />

einem religiösen Glauben beanspruchen dürfen. Nur eine Freiheit, die auch<br />

gegen den Glaubenrealisiert werden darf, und zwar völligunbedroht, theologisch<br />

also im Heil bleibend undniemals herausfallend, kann mit der universalen Liebe<br />

Gottes zusammengedacht werden.<br />

Die soziale Form eines solchen Glaubens, und das ist das zweite Problem,<br />

sind nichtidentitäre Gemeinschaften, die genau dies in der Art ihrer Kommunikation<br />

nach innen undnach außendarstellen und bezeugen. Oder umgekehrt:<br />

Wo ein solches Zeugnis gelebt wird,wird auch der Glaube an die universaleLiebe<br />

Gottes sozial ermöglicht. Nur die religiöse Entdrohung ermöglicht sanktionsfreie<br />

Freiheit zu einem religiösen Glauben, der offen ist für die Unendlichkeit der Liebe<br />

und Freiheit Gottes selbst. Nicht zu übersehen ist, dass sich gerade darin Gerechtigkeit<br />

ereignet bzw. dass darin der Wille zur Gerechtigkeit stark ist, weil<br />

nichts ohne die anderen geht, und weil auch die anderen immer mitgedacht und<br />

miteinbezogen sind.<br />

Es ist die Grundfrage aller Religionen: Denken sie die Unendlichkeit des<br />

Geheimnisses Gottes inhaltlich in die Unendlichkeit von Liebe und Freiheit, oder<br />

müssen die Menschen an einem Willkür-Gott verzweifeln, dessen letzte Identität<br />

darin besteht, sich an der Unterdrückung der Gläubigen und am ewigenLeid der<br />

Ungläubigenzuerfreuen, gleichgültig ob sie gut oder schlecht sind bzw. waren?<br />

2»Gott« als Entgrenzung des Heils!<br />

Washeute als Übergang vom kolonialen zum postkolonialen Verhalten diskutiert<br />

wird, istmit diesem Gegensatz in und zwischen den Religionen ins Gespräch zu<br />

bringen. Denn dies ist der bleibende Widerspruch: eine eigene Wohlstandswelt<br />

bauen, ohne und auch gegen die anderen bzw. auf ihre Kosten; oder: Wohlstand,


Die Bibel im Horizont einer postkolonialen Differenzhermeneutik 79<br />

Gerechtigkeit und Heil »nicht ohne die anderen« 1 und nur mit ihnen im Blick.<br />

Theologisch geht es um die Frage: Projizieren gläubige Menschen auf Gott ihre<br />

eigenen Blockaden und Grenzziehungen und zementieren diese rückwärts mit<br />

dem angeblichen Willen Gottes, oder besser dieses Götzen? Oder wird die Gottesbeziehung<br />

selbst zum Raum permanenter Entgrenzung des säkularen und<br />

religiösen Heils?<br />

Eine besonders eindrückliche Entgrenzungsformulierung für die Unermesslichkeit<br />

Gottes ist der Ausdruck, dass Gott nichts unmöglich sei. Derart<br />

sprengt Gott die begrenzten Möglichkeiten des Lebens auf andauernde Entgrenzungenhinein,<br />

die am Ende, in der neuen Welt, nichts mehr unmöglich sein<br />

lassen und zwar in die Richtung von Liebe, Freiheit und Gerechtigkeit für alle.<br />

Programmatische Bedeutung gewinnt hier Mk 10,17–29:<br />

17 Als sich Jesus wieder auf den Wegmachte, lief ein Mann auf ihn zu, fiel vor ihm auf<br />

die Knie und fragte ihn: Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu<br />

erben? 18Jesus antwortete: Warum nennst du mich gut? Niemand ist gut außer der<br />

eine Gott. 19 Du kennst doch die Gebote: Du sollst nicht töten, du sollst nicht die Ehe<br />

brechen, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht falsch aussagen, du sollst keinen Raub<br />

begehen; ehre deinen Vater und deine Mutter! 20 Er erwiderte ihm: Meister, alle diese<br />

Gebote habe ich von Jugend an befolgt. 21 Da sah ihn Jesus an, gewann ihn lieb und<br />

sagte: Eines fehlt dir noch: Geh, verkaufe, was du hast, gib es den Armen und du wirst<br />

einen Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach! 22 Der Mann aber<br />

war betrübt, als er das hörte, und ging traurig weg; denn er hatte ein großes Vermögen.<br />

23 Da sah Jesus seine Jünger an und sagte zu ihnen: Wie schwer ist es für<br />

Menschen, die viel besitzen, in das Reich Gottes zu kommen! 24 Die Jünger waren<br />

über seine Worte bestürzt. Jesus aber sagte noch einmal zu ihnen: Meine Kinder, wie<br />

schwer ist es, in das Reich Gottes zu kommen! 25 Leichter geht ein Kamel durch ein<br />

Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. 26 Sie aber gerieten über alle<br />

Maßen außer sich vor Schrecken und sagten zueinander: Werkann dann noch gerettet<br />

werden?27Jesus sah sie an und sagte: Für Menschen ist das unmöglich, aber nicht für<br />

Gott; denn für Gott ist alles möglich.<br />

Gott wird also zur Metapher und darin auch zur Energie, die nicht, wie im fundamentalistischen<br />

Bereich, die Innen-Außen-Grenzen verschärft und andere<br />

dem Unheil überlässt, sondern die radikal gegenteilige Dynamik in Bewegung<br />

bringt. Wo der grenzenlose »Gott« ins Spiel kommt, werden koloniale Verhältnisse<br />

und Beziehungen aufgesprengt und werden postkoloniale Haltungen und<br />

Handlungenmobilisiert. Die Unbegrenztheit Gottes ist die religiöse Basis für die<br />

Unbegrenztheit zwischenmenschlicher Solidarität, sofern Gott als unendliche<br />

Liebe und Freiheit und Gerechtigkeit gedacht wird. Wird Gott so groß und so<br />

weit gedacht, dann kann seine Spiegelung im Diesseits nur die permanente<br />

1<br />

Vgl. Michel de Certeau, GlaubensSchwachheit, Stuttgart 2009, 177–180.


80 Ottmar Fuchs<br />

Entgrenzung bestehender Grenzen und Möglichkeiten bedeuten. Darin dann<br />

selbstverständlich immer nur unvollkommen, im Detail, im Fragment und im<br />

Gebrochenwerden vorhandener Grenzen und Egoismen.<br />

Während lange solche Öffnungen des Kolonialen und Identitären in biblischen<br />

Narrativen eher übergangen oder als Trostpflaster vernachlässigt wurden,<br />

weil der je erste Teil des Narrativs übergewichtig blieb, auch weil damit<br />

sozial gesehen besser operiert werden konnte und kann, gilt es nun, diese Öffnungen<br />

programmatisch aufzufassen und gegen ihren Vortext zu stemmen, mit<br />

ihrer gegen den Vortext von Gott her gesehen universaleren Heilsbedeutung.<br />

Diese Wende verbindet sich mit einer Spiritualität, die schon immer in den<br />

Kirchen vor allem in ihren Gebetsanteilen von großer Bedeutung war und ist,<br />

nämlich mit der Doxologie, 2 in der die Menschen Gott immer größer sein lassen<br />

als sich selbst, als ihre eigenen Grenzen, ihre eigenen Vorstellungen und Unmöglichkeiten.<br />

Eine Wenn-dann-Struktur, die Gott durchmoralisiert, zerstört die<br />

freie Doxologie.<br />

3Biblische Transformationen<br />

Eine Universalisierung der BotschaftJesu, die nicht Kolonialisierung bedeutet, ist<br />

mit dem Jesus der Evangelien nur teilweise gegeben. Wenn man beispielsweise<br />

davon spricht, dass es eine Theologie bräuchte, welche »Diversity nicht als Bedrohung,<br />

sondern als Notwendigkeit begreift« 3 ,müsste man den johanneischen<br />

Jesus dagegensetzen, der nach der afrikanischen Exegetin Musa Dube selbst<br />

koloniales Empire zu begründen und zu motivieren vermag und absolut keine<br />

diversity zulässt, weil die johanneische Christologie selbst durch und durch imperialistisch<br />

sei. Jesus wird hier Macht gegeben über alle Kulturen, Narrativitäten,<br />

Religionen, Räume und Institutionen, derart ist er »Retter der Welt«, ein<br />

Titel, der auch für den römischen Kaiser reserviert war. Jesus in dieser Weise über<br />

alles zu überhöhen, ist in sich selber eine kolonisierende Ideologie, auch wenn<br />

dafür andere Inhalte reklamiert werden. Die Struktur allein ist und war bereits<br />

eine geschichtsgenerative Versuchung. Sie ist in ihrer Strukturanalogie nicht<br />

viel besser als die Gegenideologie des römischen Empire. Denn alle, die nicht<br />

an diesen neuen Retter glauben, gehören in die Dunkelheit. Andere religiöse<br />

2<br />

3<br />

Vgl. Ottmar Fuchs, Doxologie: Anerkennung Gottes in der Differenz, in: Jahrbuch für<br />

Biblische Theologie 32 (2017), Göttingen 2019, 291–315.<br />

Rainer Bucher, Erfahrungen und Reflexionen zu den aktuellen Konstellationen der<br />

Theologie nach vielen Jahren professioneller theologischer Existenz, Teil II, unter dem<br />

Titel: Radikale Gegenwart II, in: Feinschwarz 13.07.2022, URL: https://www.fein<br />

schwarz.net/radikale-gegenwart-ii-2/ (Stand: 18.07.23).


Die Bibel im Horizont einer postkolonialen Differenzhermeneutik 81<br />

bzw. ideologische Wege müssen dann degradiert und verworfen bzw. kolonisiert<br />

werden.<br />

Die postkoloniale Analyse der Texte ist hier eindeutig. Diese Affinität des<br />

Evangeliums mit kolonisierendem Imperialismus ist es dann auch, die jahrhundertelang<br />

entsprechend exklusivistisch und nach Außen gewalttätig realisiert<br />

wurde.<br />

»Es ist nicht schwierig zu sehen, wie eine Kirche, die sich selber durch die johanneische<br />

Theologie versteht – welche daran festhält, dass Jesus der Retter der Welt<br />

ist, der einzige WegzuGott, das einzige Licht, der einzige, der Gott offenbaren kann,<br />

während der Rest sich in der Dunkelheit sich befindet – immer anfällig ist für moderne<br />

imperiale Agenten.« 4<br />

So gilt: »Die Charakterisierung von Jesus als ›von oben‹ und ›über alle‹ begründet<br />

eine eigene Ideologie von Kolonisierung von anderen Kulturen und Räumen.«<br />

5 Kurz: Postkoloniale Bibellektüre geht an das Mark christlicher Ursprungsschriften.<br />

Es gibt aber immer wieder eine manchmal zurückhaltende, manchmal<br />

kräftige Dynamik vom Identitären zum weniger Exkludierenden. Dies kostet so<br />

manche Umstellung im Kopf und imHerzen. Man kann einen solchen Prozess<br />

eindrucksvoll verfolgen in der Art undWeise, wie sich Paulus in Röm 9–12 dazu<br />

durchringt, dass auch die nicht an Christus glaubenden Juden und Jüdinnen<br />

eschatologisch gerettet werden. 6 Nicht umsonst bezeichnet Jacob Taubes das<br />

Wort »alles« als ein Grundwort des Paulus 7 undTaubes verweist auch darauf, dass<br />

Paulus bereit ist, sich diesen Universalismus etwas kosten zu lassen, paradoxerweise<br />

in der Selbsthingabe des eigenen Ausgeschlossenseins, damit andere,<br />

hier das jüdische Volk, weiterhin Volk Gottes bleiben (Röm 9,3). 8 Damit durchbricht<br />

er das Schema des markinischen Jesus, dass nur derjenige Mensch, der<br />

sich taufen lässt und glaubt, gerettet wird (Mk 16,16).<br />

Wie auch Alain Badiou in der Einleitung zu seinem Paulusbuch andeutet,<br />

geht es dabei um den Materialismus der Gnade, wie er in der Liebe als einer<br />

universalen Macht Wirklichkeit wird. 9 Bis hin zu jener Liebe, die sich mit der<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Musa W. Dube, »What is the Truth« (John 18,38). APostcolonial Trickster Reading of<br />

Jesus’ Arrest and Trial, in: Theologische Quartalsschrift 202 (2022), 254–273, 272.<br />

Dube, Truth (s. Anm. 4), 273.<br />

Vgl. Alain Badiou, Paulus. Die Begründung des Universalismus, München 2002.<br />

Vgl. Jacob Taubes, Die politische Theologie des Paulus, München 1993, 40.<br />

Ähnliche Hingabe-Angebote um der Universalität des Heiles willen finden sich bei<br />

manchen Heiligen, zum Beispiel im Buch des Lebens der heiligen Theresia von Avila. Vgl.<br />

dazu Ottmar Fuchs, Das Jüngste Gericht. Hoffnung auf Gerechtigkeit, 2 2009, 154 ff.<br />

Vgl. Badiou, Paulus (s. Anm. 6), 161–172.


Poimenik der Alterität<br />

Postkoloniale Perspektiven zur Bearbeitung von<br />

Differenz in der Seelsorge<br />

Felix Roleder und Mahmoud Abdallah<br />

Differenzen gehören zum Kerngeschäft von Seelsorge. Seelsorge bearbeitet<br />

Identität, also ein Differenzkonzept. 1 Seelsorge vollzieht sich als Fremdverstehen<br />

zwischen einander differenten Menschen. Seelsorge geschieht im Horizont von<br />

Religion, einem inhärent differenten Kulturphänomen. 2 Der Postkolonialismus<br />

wiederum lässt sich lesen als Kritik einer gesellschaftlichen wie wissenschaftlichen<br />

Differenzierungspraxis, die Fremdidentitäten konstruiert und marginalisiert.<br />

Der Postkolonialismusentlarvt dieses Differenzwissen als prekäres <strong>Wissen</strong>.<br />

Alterität fordert Seelsorge in Theorie und Praxis heraus. Unser Beitrag entwickelt<br />

aus der Auseinandersetzung mit dem Postkolonialismus Perspektiven<br />

für die Bearbeitung von Differenz in der Seelsorge. Wir gehen in drei Schritten<br />

vor. Erstens bestimmen wir das Subjekt von Seelsorge als dezentrierte, vergesellschaftete<br />

Subjektivität. Zweitens verorten wir Seelsorge im Horizont von<br />

gelebter Religion und Alltagsdogmatik als hybride und differente Kulturphänomene.<br />

Drittens charakterisieren wir Seelsorge als eine reflexive Differenzierungspraktik<br />

mit dem doppelten Anliegen sowohl der Differenzanerkennung als<br />

auch der Differenzkritik.<br />

Unser Beitrag ist das gemeinsame Produkt eines evangelischen und eines<br />

islamischenTheologen. Im Folgenden zeigen wir nur dort ausdrückliche Bezüge<br />

zu den jeweiligen theologischen Hintergründen an, wo es als notwendig und<br />

unerlässlich für das Selbstverständnis der jeweiligen Theologie erscheint.<br />

1<br />

2<br />

Vgl. zu Identität in der Sozialtheorie: Rogers Brubaker/Frederick Cooper, Beyond<br />

»Identity«, in: Theory and Society 29 (2000), 1–47.<br />

Als Träger:innen und Empfänger:innen der Seelsorge sind Muslim:innen keine homogene<br />

Gruppe, sondern sie zeichnen sich durch unterschiedliche kulturelle Prägungen,<br />

mannigfaltige religiöse Praxis, divergierende politische Interessen und Moralwerte aus<br />

(vgl. Mahmoud Abdallah, Islamische Seelsorgelehre. Theologische Grundlegung und<br />

Perspektiven in einer pluralistischen Gesellschaft, Ostfildern 2022, 67–73). Entsprechendes<br />

gilt für das Christentum.


92 Felix Roleder und Mahmoud Abdallah<br />

1›Borrowed clothes will never keep you warm!‹ 3 –<br />

Dezentrierte Subjekte und Seelsorge<br />

In der evangelischen Seelsorgelehre begründete Friedrich Schleiermacher die<br />

folgenreiche »Wende zum Subjekt« 4 .Nach Schleiermacher dient die Seelsorge<br />

dazu, die Störung im Selbstverstehen und Mitweltverhalten der Ratsuchenden<br />

zu überwinden. Alles seelsorgerliche Handeln zielt auf die gesteigerte Subjektwerdung,<br />

auf die Freiheit und Entwicklung der Persönlichkeit. Gelungene<br />

Seelsorge ist Hilfe zur Selbsthilfe undmacht sich im Ergebnis überflüssig. Diese<br />

Wende, die Ratsuchenden als Subjekte der Seelsorge zu begreifen, wurde – wenn<br />

auch unter verschiedenen Vorzeichen – in der kerygmatischen Seelsorge bei<br />

Thurneysen und in der therapeutischen Seelsorge fortgeführt. Die gesteigerte<br />

Subjektivität der Ratsuchenden lässt sich nur durch die Selbsttätigkeit der<br />

Ratsuchenden erreichen. Henning Luther stellte den Subjektstatus der Ratsuchenden<br />

abermals heraus. 5<br />

Die Wende zum Subjekt richtet sich gegen die autoritäre Bevormundung<br />

ebenso wie gegen die Unterbestimmung der Handlungsmöglichkeiten und der<br />

Aktivität der Subjekte. In diesem Anliegen bestehen eminente Überschneidungen<br />

mit einem postkolonialen Ansatz, der sich jeder Form von Paternalismus<br />

widersetzt und vielmehr die Agency 6 der Subjekte in den Mittelpunkt des pastoralen<br />

Handelns rückt. Sein Ziel findet er ebenfalls in der gesteigerten, authentischen<br />

Subjektivität: »Pastoral caregivers and counselors seek to promote<br />

the authentic selfhood of clients and parishioners.« 7 Die Islamische Seelsorge<br />

steht entsprechend vor der Aufgabe, Konzepte zur Wahrnehmung und Bearbeitung<br />

von Differenz zu entwickeln. Sie ist dabei dem Ziel verpflichtet, dass das<br />

Fremde als vertrautes und bereicherndes Anderes anders bleiben darf. Unserer<br />

Auffassung nach sollte diese Zielrichtung in der Islamischen Seelsorge und in<br />

ihrer Konzeption zukünftig verstärkte Aufmerksamkeit finden.<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Vgl. Emmanuel Lartey, Borrowed clothes will never keep you warm. Postcolonializing<br />

Pastoral Leadership, in: Kwok Pui-Lan/Stephen Burns (<strong>Hrsg</strong>.), Postcolonial Practice of<br />

Ministry. Leadership, Liturgy, and Interfaith Engagement, Lanham et al. 2016, 21–32.<br />

Wilhelm Gräb, Ratsuchende als Subjekte der Seelsorge, in: Wilfried Engemann (<strong>Hrsg</strong>.),<br />

Handbuch der Seelsorge. Grundlagen und Profile, Leipzig 3 2016, 206–221, 207.<br />

Vgl. Henning Luther, Religion und Alltag. Bausteine zu einer Praktischen Theologie des<br />

Subjekts, Stuttgart 2002.<br />

Vgl. Emmanuel Lartey, Postcolonializing God. An African Practical Theology, London<br />

2013, 9.<br />

Emmanuel Lartey, Postcolonial Studies in Practical Theology, in: Birgit Weyel et al.<br />

(<strong>Hrsg</strong>.), International Handbook of Practical Theology, Berlin/Boston 2022, 661–676,<br />

669.


Poimenik der Alterität 93<br />

Neben diesen Konvergenzen bei der Subjektorientierung läuft der Postkolonialismus<br />

jedoch auf ein spezifisch profiliertes Subjektverständnis zu. Während<br />

der poimenische Diskurs häufig die Subjektbildung vornehmlich in Auseinandersetzung<br />

mit den unbewussten Teilen der Psyche oder der individuellen<br />

Biografie fokussiert, setzt der Postkolonialismus bzw. Dekolonialismus beim<br />

konstitutiven Verhältnis von Subjekt und Gesellschaft an. Die hegemonialen<br />

Machtdiskurse der Europäer:innen befremden, degradieren und unterwerfen das<br />

»koloniale Subjekt« 8 .Die Diskurse der kolonialen Gesellschaft, in der die kolonialen<br />

Subjekte keine Stimme haben, konstruieren die negative Fremdidentität<br />

der kolonialen Subjekte und stören ihre authentische Identitätsentfaltung.<br />

Die subjektivitätstheoretische Pointe des Postkolonialismus liegt darin, dass<br />

Subjektivität und Identität imKontext von gesellschaftlichen und kulturellen<br />

Machtdiskursen verhandelt werden. Die Gesellschaft hat eine konstitutive Funktion<br />

fürdas Subjekt. Differenzwirddiskursiv konstruiertund hierarchisiert.Dieses<br />

Subjektverständnis istanschlussfähiganalteritätsreflexive Subjektivitätstheorien:<br />

»Subjektivierungstheoretisch ist das Subjekt nicht – wie viele Sozialisationstheorien<br />

nahelegen – dem Gesellschaftlichen gegenübergestellt, sondern wird vielmehr als in<br />

einem radikalen Sinne gesellschaftlich konstruiert verstanden. Das Subjekt ist insofern<br />

ein Unterworfenes. Das Unterworfensein unter gesellschaftliche Diskurse wird<br />

sowohl als Ermöglichung des Subjekts als auch als dessen Einschränkung gesehen.« 9<br />

In Anschluss an das spätere Werk von Michel Foucault, insbesondere an seine<br />

Archäologiedes <strong>Wissen</strong>s, lässt sich von einem dezentrierten Subjekt sprechen, das<br />

von Diskontinuitäten, Fragmentierung sowie von soziokultureller Konstitution<br />

geprägt ist. 10 In ähnlicher Weise entwickelte die internationale christliche Seelsorgelehre<br />

das Konzept des »living human document« von Anton Boisen, das auf<br />

das Individuum fokussiert war, weiter zum Leitbild des »livinghuman web«. 11 Die<br />

Netzmetapher betont den sozialen und politischen Charakter von Subjektivität.<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

Walter Mignolo, Epistemischer Ungehorsam. Rhetorik der Moderne, Logik der Kolonialität<br />

und Grammatik der Dekolonialität, Wien 2012, 97.<br />

Inci Dirim/Paul Mecheril, Heterogenitätsdiskurse. Einführung in eine machtkritische<br />

und kulturwissenschaftliche Perspektive, in: Inci Dirim/Paul Mecheril (<strong>Hrsg</strong>.), Heterogenität,<br />

Sprache(n), Bildung, Stuttgart 2018, 19–62, 22.<br />

Vgl. Reiner Keller, Der menschliche Faktor. Über Akteur(inn)en, Sprecher(inn)en,<br />

Subjektpositionen, Subjektivierungsweisen in der <strong>Wissen</strong>ssoziologischen Diskursanalyse,<br />

in: Reiner Keller/Werner Schneider/Willy Viehöver (<strong>Hrsg</strong>.), Diskurs – Macht –<br />

Subjekt. Theorie und Empirie von Subjektivierung in der Diskursforschung, Wiesbaden<br />

2012, 69–107, 87f.<br />

Bonnie Miller-McLemore, The Living Human Web. ATwenty-Five Year Retrospective, in:<br />

Pastoral Psychology 67 (2018), 305–321.


94 Felix Roleder und Mahmoud Abdallah<br />

Postkoloniale Ansätze kritisieren an dieser Konzeption außerdem ihre kognitivistische<br />

und literalistische Engführung (»document«) und betonten demgegenüber<br />

die Leiblichkeit der Subjektivität. In diesem Sinn wäre von »breathing<br />

embodied selves within living human webs« 12 zu sprechen.<br />

Auch die islamische Anthropologie betont die Relationalität des Menschen.<br />

Franz Langmayr formuliert in seinem Vorwort zur Freundschaftskonzeption des<br />

persischen Theologen al-Ghaz l (gest. 1111): Unsere Beziehung zu dem Andern<br />

muss »gelebt und genossen werden, wenn sie zu schöpferischer Zusammenarbeit<br />

zum Wohle der Menschen führen und dem Einzelnen helfen soll, seinen ihm<br />

hinderlichen Egoismus zu vergessen« 13 .<br />

Das dezentrierte Subjekt ist der Gesellschaftsmacht nicht ausschließlich<br />

unterworfen, sondern es besitzt Handlungsspielräume der eigenen Identitätsentwicklung.<br />

Solche Handlungsspielräume eröffnen sich insbesondere dort, wo<br />

die Diskurse selbst heterogen und konfliktär verfasst sind – und damit verhandelbar<br />

werden. Die wissenschaftliche Diskursanalyse unterscheidet zwischen<br />

den vom Diskurs vorgegebenen Subjektpositionen (etwa ›die Fremde‹,<br />

›der Primitive‹)und den »tatsächlichenSubjektivierungsweisen« 14 der Subjekte –<br />

also dem,was die Adressierten als handlungsmächtige Akteur:innen aus diesen<br />

Adressierungen machen.<br />

Postkoloniale Theorien betonen ebenso die Agency bei der Identitätsverhandlung<br />

und haben dafür verschiedene Konzepte entwickelt: 15 die enabling<br />

violation bei Spivak, der dritte Raum und die Strategie des mimikry bei Bhabha,<br />

der Grenzraum und das Grenzdenken bei Mignolo.Die befähigende Verletzung 16<br />

verweist darauf, dass aus der Verletzung der Identität eigene Handlungsmöglichkeiten<br />

erwachsen können. Der dritte Raum 17 markiert einen Zwischenraum,<br />

in dem Identitäten jenseits von Binarität und Hierarchie verhandelt werden.<br />

Mimikry 18 meint das strategische Unterlaufen des kolonialen Diskurses durch<br />

eine ironisierende, scheinbare Angleichung der Kolonialisierten an den kolo-<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

Melinda McGarrah Sharp, Misunderstanding Stories. Toward aPostcolonial Pastoral<br />

Theology, Eugene 2013, 181.<br />

Franz Langmayr, Über die Freundschaft. Aus Muhammed al Ghazalis »Ihya ulum ul din«.<br />

Übersetzt, Wörgl 1983, 8–9.<br />

Keller, Der menschliche Faktor (s. Anm. 10), 102.<br />

Zu beachten ist, dass diese Konzepte im postkolonialen Diskurs zum Teil umstritten sind.<br />

Emanuel Lartey weist aus poimenischer Perspektive auf die Problematiken des Mimikry<br />

hin (vgl. Lartey, Postcolonial Studies [s. Anm. 7], 669).<br />

Vgl. Gayatri Spivak, Bonding in Difference. Interview with Alfred Arteaga, in: Donna<br />

Landry/Gayatri Spivak/Gerald MacLean (<strong>Hrsg</strong>.), The Spivak Reader. Selected Works of<br />

Gayati Chakravorty Spivak, New York 1996, 15–28, 19.<br />

Vgl. Homi Bhabha, Die Verortung der Kultur, Tübingen 2011.<br />

Bhabha, Kultur (s. Anm. 17), 127.


Poimenik der Alterität 95<br />

nialen Diskurs und seine Identitätspositionen. Der Grenzraum und das Grenzdenken<br />

19 zielen auf den subversiven Zusammenschluss der verschiedenen lokalen<br />

und unterdrückten Kulturen, um gemeinsam einen pluralitäts- und egalitätsorientierten<br />

Gegenentwurf zur hegemonialen Ordnung des Westens zu<br />

entwickeln.<br />

Ausgehend von einem postkolonialen Verständnis der Seelsorgesubjekte<br />

als dezentrierte Subjekte lassen sich drei Konsequenzen für die poimenische<br />

Theoriebildung und die seelsorgerliche Praxis skizzieren:<br />

1. Die Seelsorgelehre ebenso wie die Praxisakteur:innen entwerfen Selbstund<br />

komplementäre Fremdverständnisse zu den Positionen im Beziehungsverhältnis<br />

von Ratsuchenden und Seelsorger:in. Im Sinn der wissenssoziologischen<br />

Diskursanalyse lassen sich diese Entwürfe als Subjektpositionen verstehen,<br />

als »typisierende Interpretationsschemata und Identitätsangebote« 20 ,die die<br />

Subjekte im Seelsorgegeschehen aufrufen und die Situationsdefinitionen und<br />

Handlungsorientierungen suggerieren.<br />

Eine postkoloniale Perspektive insistiert hierbei auf die Leitbilder der Egalität<br />

und der Agency der Ratsuchenden und lehnt jede Form von Paternalismus<br />

und Autoritarismus ab:<br />

»Postcolonial activities in practical theology need to be counter-hegemonic […]. Such<br />

ways of knowledge […] call into question hierarchy, dominance, and hegemony in<br />

human relations. […] They essentially problematize, disrupt, and attempt to subvert<br />

dominant structures with aview to the establishment of more equable relations<br />

between and amongst people.« 21<br />

Die dekoloniale Intellektuelle Gloria Anzaldúa spitzt dieses Anliegen zuinihrer<br />

Forderung: »Die Weißen werden begreifen, dass sie uns nicht helfen, sondern<br />

unseren Anleitungen folgen.« 22 Orientierung lässt sich nicht vorgeben, sondern<br />

nur diskursiv und partizipatorisch aushandeln. Der Dekolonialismus möchte<br />

»in einen pluriversalen Dialog unter Gleichen […]treten, in einen gemeinsamen Gang<br />

hin auf eine Welt, deren Horizont ›das freie Leben‹ und nicht der ›freie Markt‹ sein<br />

wird, ›das gute Leben‹ und nicht das ›besser Leben als der andere‹ und letztlich eine<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

Vgl. Mignolo, Epistemischer Ungehorsam (s. Anm. 8), 201f.<br />

Reiner Keller, <strong>Wissen</strong>ssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms,<br />

Wiesbaden 2011, 217; vgl. Michel Foucault, Archäologie des <strong>Wissen</strong>s,<br />

Frankfurt a. M. 2015, 78 f.<br />

Lartey, Postcolonial Studies (s. Anm. 7), 671.<br />

Gefunden bei: Mignolo, Epistemischer Ungehorsam (s. Anm. 8), 187.


Vielfalt des Gottesdienstes in der<br />

globalisierten Welt<br />

Postkoloniale Perspektiven auf die<br />

Liturgiewissenschaft<br />

Benedikt Kranemann und Michael Meyer-Blanck<br />

Birgit Weyel, der die folgenden liturgiewissenschaftlichen Überlegungen gewidmet<br />

sind, hat 2022 das »International Handbook of Practical Theology«<br />

mitherausgegeben, für das als Programm formuliert wird, »possible meanings<br />

of religion in awider, transcultural, globalizing, and decolonializing world« zu<br />

erkunden. 1 Damit verbindet sich für die Praktische Theologie eine erhebliche<br />

Perspektivenweitung. Liturgiewissenschaftliche Forschung kann und sollte sich<br />

davon anregen lassen. Deshalb greifen wir die Gelegenheit, für die Kollegin in<br />

dieser Festschrift einen Beitrag zu schreiben, gerne auf, um aus der Sicht unterschiedlicher<br />

konfessioneller Theologien nach den Herausforderungen postkolonialer<br />

Diskurse für die Liturgiewissenschaftzufragen. Dies lassen wir in die<br />

Formulierung gemeinsamer Thesen zupostkolonialen Perspektiven für die zukünftige<br />

Liturgiewissenschaft münden.<br />

1Postcolonial studies und Liturgiewissenschaft:<br />

Katholische 2 Aspekte<br />

1.1 Die spezifische Situation der Liturgie in der katholischen Kirche<br />

Es gibt bislang in der deutschsprachigen katholischen Liturgiewissenschaft<br />

keine explizite Aufnahme der Postcolonial Studies, wohl aber Studien, in denen<br />

man vergleichbare Perspektiven entdecken kann. Die (katholische) Liturgiewissenschaft<br />

gewinnt durch die Auseinandersetzung mit postkolonialen<br />

Perspektiven eine neue Wahrnehmung der weitgehend ausgegrenzten Liturgiegeschichte<br />

in den Kolonien, also in Afrika und (Süd )Amerika, aber auch in<br />

Asien. Sie muss die eigene Rolle reflektieren, d. h. wie sie zur Ausgrenzung der<br />

1<br />

2<br />

Birgit Weyel et al., Introduction, in: Birgit Weyel et al. (<strong>Hrsg</strong>.), International Handbook of<br />

Practical Theology, Berlin/Boston 2022, 1–9, 5.<br />

Mit »katholisch« ist im Folgenden immer »römisch-katholisch« gemeint.


114 Benedikt Kranemann und Michael Meyer-Blanck<br />

gottesdienstlichen Praxis weiter Teile der ›Weltkirche‹, die in der deutschsprachigen<br />

<strong>Wissen</strong>schaft bislang kaum oder keine Beachtung fanden, beigetragen<br />

hat. Sie muss schließlich untersuchen, wo u. a. dieKirche, aber auch sie selber als<br />

wissenschaftliche Disziplin, ein Denken weiterhin fördert, das Kulturen, Menschengruppen<br />

und Individuen ausgrenzt und so einen Beitrag zu deren Marginalisierung<br />

leistet, denn »kulturelle Gewalt [kann] durch Negation« ausgeübt<br />

werden. 3<br />

Die Postcolonial Studies begreifen »Kolonialismus nicht nur als ein Geschehen<br />

in der Vergangenheit«, sondern analysieren genauso »seine gegenwärtigen<br />

Konsequenzen […] als eine grundlegende Ursache von Konflikten und<br />

Problemen der Gegenwart«. 4 Deshalb ist Gottesdienst im Kontext von Kolonialismus<br />

als historischesPhänomensicherlich ein Thema der Liturgiewissenschaft.<br />

Ebenso wird aber von der Liturgiewissenschaft verlangt, 5 u. a. Machtverhältnisse,<br />

-strukturen und -ansprüche im Gottesdienst und in den theologischen und<br />

kirchlichen Feldern, mit denen seine Feier verbunden ist, zu untersuchen. Es<br />

geht um »Kolonialität«, das meint »kulturelle, soziale, wirtschaftliche und andere<br />

Erblasten des Kolonialismus«, 6 die schon deshalb überwunden werden müssen,<br />

weil sie dem christlichen Glauben widersprechen. Auch von der Liturgiewissenschaft<br />

verlangen postkoloniale Theorien implizit einen Perspektivenwechsel<br />

hin zu denen, die von Kolonialität betroffen sind und unter ihr leiden. Eine<br />

»dekoloniale Wende« und eine kritisch-widerständige Haltung sind gefordert. Im<br />

letzten sind »nichtwestliche theologische und epistemische Alternativen« 7 aufzugreifen,<br />

um zu einer Neukonstituierung von Theologie jenseits von Kolonialität<br />

beizutragen. Das spricht durchaus Fragestellungen an, die die Liturgiewissenschaft<br />

zum Teil bereits bewegen: der Blick auf Liturgie und religiöse Praxis<br />

fremder Ortskirchen, die als gleichwertige Forschungsgegenstände wahrgenommen<br />

werden; eine Wahrnehmung des Unbekannten, die das Andere nicht<br />

entstellt und ausgegrenzt (›Othering‹), sondern in seinem Eigenwert wahrnimmt;<br />

8 eine Kritik (der Legitimation) problematischer Machtstrukturen einschließlich<br />

der Marginalisierung aufgrund von Geschlecht, kulturellem Her-<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Judith Gruber, Die Amazonien-Synode in der Rezeption der Weltkirche. Ökologische<br />

Dimensionen – postkoloniale Perspektiven – ekklesiologische Konsequenzen, in: Judith<br />

Gruber et al. (<strong>Hrsg</strong>.), Laboratorium Weltkirche. Die Amazonien-Synode und ihre Potenziale,<br />

Freiburg i.Br. 2022, 253–262, 253, Anm. 2.<br />

Stefan Silber, Postkoloniale Theologien. Eine Einführung, Tübingen 2021, 21.<br />

Das Folgende in Anlehnung an Silber, Postkoloniale Theologien (s. Anm. 4), 209.<br />

Silber, Postkoloniale Theologien (s. Anm. 4), 248.<br />

Silber, Postkoloniale Theologien (s. Anm. 4), 209.<br />

Silber, Postkoloniale Theologien (s. Anm. 4), 46–50.


Vielfalt des Gottesdienstes in der globalisierten Welt 115<br />

kommen usw. Folglich müssen Epistemologie und Methodik der Liturgiewissenschaft<br />

überprüft werden. 9<br />

Perspektiven der Postcolonial Studies sind für die katholische Liturgiewissenschaft<br />

schon deshalb von besonderem Interesse, weil die katholische Kirche<br />

sich als »Weltkirche« versteht und ihre Liturgie sich seit der Frühen Neuzeit und<br />

insbesondere nach dem Konzil von Trient (1545–1563) in einem Spannungsfeld<br />

von zentralen bzw. zentralistischen Vorgaben einerseits und regionalen oder<br />

ortskirchlichen Ausprägungen und Traditionen andererseits bewegt. Für Europa<br />

ergibt sich bis in das 19. Jahrhundert hinein ein vielfältiges Bild katholischer<br />

Liturgie mit immer noch deutlichen ortskirchlichen Besonderheiten. Die Entwicklung<br />

auf anderen Kontinenten ist in der deutschsprachigen katholischen<br />

Liturgiewissenschaft hingegen wenig bis gar nicht beachtet worden. Wie produktiv<br />

das wäre, zeigt eine Darstellung der »Liturgie der jungen Kirchen am<br />

Beispiel Brasiliens«, die u. a. im Längsschnitt den Umgang mit Indigenen sowie<br />

afrikanischen Sklaven und ihrer Religiosität nachzeichnet und die Entwicklung<br />

des liturgischen Lebens inBrasilien seit dem frühen 19. Jahrhundert und dann<br />

noch einmal neu nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil darstellt. 10 Wenn von<br />

den heutigen Herausforderungen des indigenen und afrikanischen Erbes die<br />

Rede ist, wird deutlich, dass mit der Ausblendung dieses Teils historischer wie<br />

gegenwärtiger Liturgie katholische Liturgie nicht inall ihren Aspekten wahrgenommen<br />

wird. Es wird ein verkürztes Bild von Liturgiegeschichte kolportiert.<br />

Marginalisierte werden zugleich erneut marginalisiert. Die Forschung macht mit<br />

ihrer Darstellung von Geschichte diese Menschen unsichtbar. 11<br />

Dabei hätte das Bewusstsein in katholischerKircheund Theologie nach dem<br />

Zweiten Vatikanischen Konzil (1962–1965) längst ein anderes sein müssen. Die<br />

Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium hat in den Artikeln 37 bis 40 der<br />

aptatio (›Anpassung‹) katholischer Liturgie Raum eröffnet. 12 Allerdings betref-<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Vgl. Silber, Postkoloniale Theologien (s. Anm. 4), 170f.<br />

Vgl. Joachim G. Piepke, Liturgie der jungen Kirchen am Beispiel Brasiliens, in: Jürgen<br />

Bärsch/Benedikt Kranemann in Verbindung mit Winfried Haunerland und Martin<br />

Klöckener (<strong>Hrsg</strong>.), Geschichte der Liturgie in den Kirchen des Westens. Rituelle Entwicklungen,<br />

theologische Konzepte und kulturelle Kontexte 2: Moderne und Gegenwart,<br />

Münster 2018, 307–342.<br />

Wie die Darstellung von Geschichte des Christentums anders aufgesetzt werden<br />

kann, zeigen das dreibändige Werk von Jens Holger Schjørring/Norman A. Hjelm/Kevin<br />

Ward (<strong>Hrsg</strong>.), Geschichte des globalen Christentums 1–3, Stuttgart 2017/18, sowie<br />

Klaus Koschorke, Grundzüge der Außereuropäischen Christentumsgeschichte. Asien,<br />

Afrika und Lateinamerika 1450–2000, Tübingen 2022.<br />

Zur Interpretationsbedürftigkeit von SC vgl. Gerard Rouwhorst, Liturgische Inkulturation<br />

seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil, in: Christoph Böttigheimer/René Dausner<br />

(<strong>Hrsg</strong>.), Vaticanum 21. Die bleibenden Aufgaben des Zweiten Vatikanischen Konzils im


116 Benedikt Kranemann und Michael Meyer-Blanck<br />

fen die Anpassungen nur solche Dinge, die nicht »den Glauben oder das Allgemeinwohl«<br />

(SC 37) betreffen. Über allem steht zudem die »Einheit des römischen<br />

Ritus« (SC 38). In postkolonialer Perspektive zeigt sich darin »the essentily ancillary<br />

nature of whatever may come to be incorporated into localized forms of<br />

Christian worship.« 13 Spätere römische Instruktionen sind als Ausdruck eines<br />

neuen Uniformismus und des Willens zu mehr Einheitlichkeit des römischen<br />

Ritus gelesen worden. Es werde immer weiter ausgedehnt, was man unter<br />

›Einheit des römischen Ritus‹ zu verstehen habe. 14<br />

Anders verhält es sich mit der Amazonien-Synode 2019 in Rom und ihren<br />

Dokumenten. Im Vorbereitungsdokument wurde bereits die Forderung nach<br />

einer postkolonialen Kirche erhoben. 15 Glaube soll in inkulturierter Liturgie<br />

gefeiert werden können. Inkulturation und in der Konsequenz die Verschiedenheit<br />

der Liturgie bedrohten die Einheit der Kirche nicht, sondern bewahrten<br />

sie vor Musealisierung und Elitismus. Es werden Empfehlungen für das weitere<br />

Vorgehen gegeben. 16 Das Schlussdokument der Bischofssynode sprichtvon einer<br />

Entsprechung von Liturgie und Kultur. In der Liturgie sollen Weltsicht und<br />

Traditionen der Menschen zum Tragen kommen. Eine dezentral und kollegial<br />

agierende Kirche wird vor Augen gestellt. 17 Das nachsynodale Schreiben ›Querida<br />

Amazonia‹ von Papst Franziskus bezieht sich kaum auf Liturgie, betont aber<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

21.Jahrhundert. Dokumentationsband zum Münchner Kongress »Das Konzil ›eröffnen‹«,<br />

Freiburg i. Br. 2016, 477–488, 477.<br />

Michael N. Jagessar/Stephen Burns, Christian Worship. Postcolonial Perspectives,<br />

Sheffield/Oakville s2014 [2011], 36.<br />

Vgl. Reiner Kaczynski, Theologischer Kommentar zur Konstitution über die heilige<br />

Liturgie Sacrosanctum Concilium, in: Peter Hünermann/Bernd Jochen Hilberath (<strong>Hrsg</strong>.),<br />

Herders Theologischer Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil 2: Sacrosanctum<br />

Concilium – Inter mirifica – Lumen gentium, Freiburg i.Br. 2004, 1–227, 111–117.<br />

Vgl. Bischofssynode – Sonderversammlung für Amazonien, Amazonien – Neue Wege für<br />

die Kirche und für eine ganzheitliche Ökologie. Instrumentum Laboris, Vatikan 17. Juni<br />

2019. Übersetzung aus dem Spanischen von Norbert Arntz im Auftrag von: Bischöfliches<br />

Hilfswerk Misereor, Aachen 2019, Nr. 115–117.Vgl. Gerard Rouwhorst, Die Amazonien-<br />

Synode und das Potenzial der liturgischen Inkulturation, in: Gruber et al. (<strong>Hrsg</strong>.), Laboratorium<br />

Weltkirche (s. Anm. 3), 118–137; Birgit Jeggle-Merz, Amazonien-Synode.<br />

Aufruf zu einer partizipativen, zeitsensiblen Liturgie, in: Gruber et al. (<strong>Hrsg</strong>.), Laboratorium<br />

Weltkirche (s. Anm. 3), 138–153.<br />

Vgl. Instrumentum Laboris (s. Anm. 15), Nr. 124–126.<br />

Vgl. dasSchlussdokument derBischofssynodein: NachsynodalesApostolisches Schreiben<br />

QueridaAmazoniavon PapstFranziskusandas Volk Gottes undanalleMenschenguten<br />

Willens – Anhang: Bischofssynode – Sonderversammlung für Amazonien, Amazonien –<br />

Neue Wege fürdie Kirche und eineganzheitliche Ökologie.Schlussdokument. <strong>Hrsg</strong>. vom<br />

Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Bonn 2020, Nr. 116.


Vielfalt des Gottesdienstes in der globalisierten Welt 117<br />

den Wert kultureller Identität und Vielfalt 18 sowie das Ringen darum. 19 Es lehnt<br />

ein monokulturelles Christentum ab. 20 Bei solchen Denkmodellen sollte die Liturgiewissenschaft<br />

heute ansetzen, wenn sie Impulse der Postcolonial Studies<br />

aufgreifen will.<br />

Die Liturgiewissenschaft diskutiert solche Fragen als Themen der Inkulturation.<br />

Für die deutschsprachige Liturgiewissenschafthat Hans-Bernhard Meyer<br />

die Entstehung des Konzepts der Inkulturation dargestellt, historische Beispiele<br />

diskutiert und früh die theologische Bedeutung herausgearbeitet. 21 Inkulturation<br />

betrifft demnach alle Ortskirchen. Meyer versteht Inkulturation als einen Prozess<br />

wechselseitiger Durchdringung von Liturgie und Kultur. Es komme zu einem<br />

Prozess der »Neu- oder Umgestaltung (Transformation)«. 22 Meyer nennt<br />

für das 20. Jahrhundert Beispiele u. a. aus Asien und beschreibt theologische<br />

Grundsätze für Inkulturation. Sein Resümee ist nahe an Forderungen der theologischen<br />

Postcolonial Studies: »Es geht um die Weltkirche, in der alle Christen –<br />

schließlich auch die anderer Bekenntnisse – aus allen Völkernund Kulturen und<br />

mit allen ihren Reichtümern Heimatrecht haben sollen, u. zw. nicht auf Kosten<br />

der Einheit, sondern als deren Fülle.« 23<br />

Zuletzt hat Gerard Rouwhorst den Blick auf Inkulturation geschärft. 24 Im<br />

Sinne postkolonialer Perspektiven wird ein umfassendes Verständnis von Kultur<br />

und damit auch von Liturgie angemahnt. Bei Inkulturationsprozessen gehe es<br />

um die Inkarnation von Glauben und Liturgie im Leben von Menschen und der<br />

Gesellschaftinsgesamt. 25 Weder gebe es einen rein christlichen, also von äußeren<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

Vgl. Querida Amazonia (s. Anm. 17), Nr. 31.<br />

Vgl. Querida Amazonia (s. Anm. 17), Nr. 66.<br />

Vgl. Querida Amazonia (s. Anm. 17), Nr. 69.<br />

Vgl. Hans B. Meyer, Zur Frage der Inkulturation der Liturgie, in: Hans B. Meyer, Zur<br />

Theologie und Spiritualität des christlichen Gottesdienstes. Ausgewählte Aufsätze, hrsg.<br />

von Reinhard Messner/Wolfgang G. Schöpf, Münster 2000, 130–164.<br />

Meyer, Inkulturation (s. Anm. 21), 139.<br />

Meyer, Inkulturation (s. Anm. 21), 164.<br />

Vgl. aber auch Stefan Böntert, »Die Kirche wünscht nicht eine starre Einheitlichkeit der<br />

Form«. Inkulturation als Schlüssel für die Zukunft des Gottesdienstes, in: Wilhelm<br />

Damberg/Matthias Sellmann (<strong>Hrsg</strong>.), Die Theologie und »das Neue«. Perspektiven zum<br />

kreativen Zusammenhang von Innovation und Tradition, Freiburg i.Br. 2015, 327–347;<br />

Cornelius Roth, Vonder Globalisierung zur Glokalisierung. Anmerkungen zur Inkulturationsdebatte<br />

in der Liturgie, in: Cornelius Roth, Liturgie in Geschichte und Gegenwart.<br />

Systematische, historische und praktische Beiträge zur Liturgiewissenschaft,<br />

Freiburg i.Br. 2022, 32–51.<br />

Vgl. Rouwhorst, Inkulturation (s. Anm. 12), 479. Er verweist auf die auch in der<br />

deutschsprachigen Liturgiewissenschaft rezipierten Studien von Anscar J. Chupungco,<br />

Liturgical inculturation. Sacramentals, religiosity, and catechesis, Collegeville 1992;


118 Benedikt Kranemann und Michael Meyer-Blanck<br />

kulturellen Einflüssen freien Kern der Liturgie, noch gehe es allein um Anpassung,<br />

sondern vielmehr um Transformation von Glauben und Kultur. 26 Rouwhorst<br />

zeigt, wie kirchlich normierte Liturgien einerseits und Vorstellungen liturgischer<br />

Demokratisierung bei den Gläubigen, liquide Gemeinschaften und<br />

Netzwerkkultur andererseits im späten 20. Jahrhundert in Spannung gerieten. 27<br />

1.2 Bisherige Arbeiten zu liturgiewissenschaftlichen Themen mit<br />

Nähezupostkolonialen Perspektiven<br />

1.2.1 Liturgiehistorie<br />

Am deutlichsten zeichnen sich neue Fragestellungen in der Liturgiegeschichtsforschung<br />

dort ab, wo die Ambiguität verschiedener Traditionen oder die Praxis<br />

der Gläubigen 28 wahrgenommen wird. Damit wird die Fixierung auf einige<br />

wenige Quellengattungen – vor allem liturgische Bücher – und vor allem auf<br />

Kleriker aufgebrochen. Eine problematische Unterscheidung von primären und<br />

sekundären liturgischen Traditionen 29 muss überwunden werden, nicht zuletzt,<br />

weil sie zu nicht angemessenen Wertungen beiträgt. Eine neue Perspektive<br />

entsteht, wenn religiöse Praxis und Erfahrung von Feiersubjekten in den Blick<br />

genommen werden. 30 Ortskirchliche Liturgiegeschichte, die zugleich in ihren<br />

überregionalen Vernetzungen wahrgenommen wird, ist notwendig. Dem ›wirklichen‹<br />

Gottesdienst und damit der Perspektive der beteiligten Gläubigen, dem<br />

rituellen Geschehen in seiner ästhetischen Komplexität und der Liturgie vor<br />

Ort, etwa in Pfarreien, muss nachgegangen werden. 31 Der Blick geht in Richtung<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Anscar J. Chupungco, Liturgy and Inculturation, in: Anscar J. Chupungco (<strong>Hrsg</strong>.),<br />

Handbook for Liturgical Studies II: Fundamental liturgy, Collegeville 1998, 337–375.<br />

Vgl. Rouwhorst, Inkulturation (s. Anm. 12), 480.<br />

Vgl. Rouwhorst, Inkulturation (s. Anm. 12), 485. Vgl. auch die in Anm. 43 genannte<br />

Arbeit von Judith Hahn.<br />

Vgl. jetzt Harald Buchinger et al. (<strong>Hrsg</strong>.), Liturgie – »Werk des Volkes«? Gelebte Religiosität<br />

als Thema der Liturgiewissenschaft, Freiburg i.Br. 2023.<br />

Harald Buchinger, Liturgiewissenschaft imDialog. Theologisches Profil im interdisziplinären<br />

Gespräch, in: SaThZ 20 (2016), 189–200, 196.<br />

Damit wird eine Formulierung von Buchinger, Liturgiewissenschaft (s. Anm. 29), 198<br />

aufgegriffen und weitergeführt. Buchinger fokussiert auf die kirchlich intendierte Erfahrung.<br />

Vgl. Jürgen Bärsch, Liturgiegeschichte im Wandel. Bemerkungen zu Aufgaben und<br />

Wegen der historischen Erforschung des Gottesdienstes in der deutschsprachigen katholischen<br />

Liturgiewissenschaft, in: ThGl Glaube 107 (2017), 231–246.237–240.240–<br />

243.


Jazz, Identität und Postcolonialism<br />

Eine Spurensuche<br />

Hans-Martin Gutmann<br />

In welche Verflechtungsgeschichte trete ich ein, wenn ich als weiße Person Jazz<br />

spiele?Sollte Jazz nichteher der Kultur der people of colour vorbehaltenbleiben?<br />

Mich persönlich haben diese Fragen immer wieder verunsichert und angegriffen.<br />

Ich bin mittlerweile siebzig Jahre alt, bin ein weißer alter Mann und spiele als<br />

Pianist seit fünfzig Jahren in verschiedenen Bands Jazzmusik. Was ich hier<br />

diskutiere, betrifft eine zentrale Spur meiner eigenen Lebensgeschichte.<br />

1Jazz<br />

Ob Jazz der Kultur der people of colour vorbehalten bleiben sollte, ist nicht nur<br />

eine Frage, die meine Person betrifft. Viele berühmte Schwarze Jazz-Musiker<br />

waren und sind dezidiert dieser Ansicht, teilweise sehr kämpferisch. Der Jazzkritiker<br />

Leroi Jones und der verehrungswürdige Saxophonist Archie Shepp, der<br />

begnadete Bassist und Bigband-Leader Charles Mingus (»Beneath the Underdog«)<br />

und viele weitere Schwarze Jazz-Musiker:innen vertreten diese Forderung vehement.<br />

1 Im Hintergrund der Abgrenzungsbewegung stehen vor allem Erfahrungen<br />

sozialer Unterdrückung und Ausgrenzungund ökonomischer Verarmung<br />

der Schwarzen Jazzmusiker:innen. Imganzen zwanzigsten Jahrhundert entwickeln<br />

Schwarze Musiker verschiedene Spielarten des Jazz als künstlerische Form<br />

und populärkulturelle Events – und weiße Musiker machen ihr Geld damit. So<br />

musste in den Dreißigern der Schwarze Bigband-Leader Fletcher Hendersen<br />

wegen finanzieller Knappheit seine Band auflösen, während der weiße Bigband-<br />

Leader Benny Goodman mit Hendersens Arrangements Millionen verdiente.<br />

Klar, es gibt Schwarze Jazzmusiker:innen, die international und auch in den<br />

USA berühmt und manchmal sogar reich wurden und werden: Herbie Hancock,<br />

1<br />

Beispielhaft für diese Position ist die Autobiographie des begnadeten Jazzbassisten<br />

Charles Mingus: Beneath the Underdog. His World as Composed by Mingus, published by<br />

Alfred A. Knopf, 1971.


134 Hans-Martin Gutmann<br />

Thelonious Monk, Miles Davies, Wayne Shorter und eine ganze Reihe weiterer<br />

auch in Europa berühmt gewordener Namen. Die Regel ist allerdings eineandere:<br />

Wenn du Schwarz bist, kannst du in den USA als Jazzmusiker:in noch so gut sein.<br />

Du spielst dir die Seele aus dem Leib und führst ein Leben in Armutund oftauch<br />

in Drogensucht. WerArne Reimers Buch American Jazz Heroes durchblättert,<br />

kann auch bei großen Namen erschütternde Zeugnisse von Lebensunsicherheit<br />

nachlesen. Sonny Simmons sagt – beispielhaft für viele andere: »Ich wurde ein<br />

arbeitsloser, obdachloser Junkie – 15 Jahre lang! Ich lebte auf der Straßewie ein<br />

Hund, hatte nur mein Saxofon und spielte von 9bis 23 Uhr.Ich habe es gehasst!« 2<br />

Und auch wenn Schwarze Jazzmusiker:innen wirtschaftlich gesichert und<br />

als Musiker anerkannt werden – sie bleiben sozial ausgegrenzt. Schwarze<br />

Jazzmusiker:innen durften in den USA bis weit in die Sechziger mit ihren weißen<br />

Bandkollegen weder gemeinsam im Restaurant sitzen noch gemeinsam im Hotel<br />

wohnen. Die Sängerin Billie Holliday undder Saxophonist Charlie Parker traten<br />

deshalb nicht mehr gemeinsam mit Weißen auf. In der gegenwärtigen zeitgenössischen<br />

populären Kultur erzählt der Kinofilm Green Book – eine besondere<br />

Freundschaft (2018), wie in den Südstaaten diese brutaleAusgrenzungauch dann<br />

noch gang und gäbe war, als in New York erfolgreiche Schwarze Jazzmusiker<br />

schon in Sicherheit, Bildung, ja sogar in Luxus leben konnten.<br />

Ökonomische und soziale Ausgrenzung – das ist ein Hintergrund für die<br />

Forderung, die eine kritische, ja eine revolutionäre Gegenthese gegen die vorherrschenden<br />

Missachtungs- und Zerstörungsmechanismenvorträgt: Nur people<br />

of colour sollten Jazz spielen dürfen. Das Problem geht aber tiefer. Und damit sind<br />

wir beim Zusammenhang von Jazzmusik und postcolonialism angelangt.<br />

Die Quellen der moderneren Spielarten des Jazz – des bebop und hardbop der<br />

Fünfziger, des modern und free jazz der Sechziger, des fusion jazz der Siebziger<br />

und aller seitdem entwickelten Mixtypen – stammenaus dem Blues und dem<br />

Gospel der versklavten, der ökonomisch und sozial-kulturell unterdrückten<br />

afroamerikanischen Bevölkerung in den USA. Blues ist die Wiege des Jazz, Gospel<br />

ist sein spirituelles Herz, bis weit in den viel späteren bebop oder free jazz hinein.<br />

Was von den versklavten Menschen auf den Baumwollfeldern des US-amerikanischen<br />

Südens als Blues gesungen und in den Gottesdiensten der charismatischen<br />

Schwarzen Kirchen als Gospel zelebriert wurde, ist Herkunft und Seele<br />

sämtlicher weiterer Entwicklungen des Jazz. Fast alle wichtigen Schwarzen<br />

Jazzmusiker:innen stammen aus charismatischen Gemeinden und sind, Alkohol<br />

und Heroin hin oder her, fromme Seelen – John Coltraine und Thelonious<br />

Monk (es gibt eine erschütternd schöne Aufnahme seines Orchesters vom Herz-<br />

Schmerz-Choral Abide with me), Soul-Diven wie Aretha Franklin und selbst<br />

Popstars wie Whitney Houston sind ohne den lebensgeschichtlichen und kul-<br />

2<br />

Zit. nach Arne Reimer, American Jazz Heroes. Besuche bei 50 Jazz-Legenden, Köln 2016,<br />

83.


Jazz, Identität und Postcolonialism 135<br />

turell-musikalischen Hintergrund in charismatischen Schwarzen Gemeinden<br />

nicht zu denken.Und was in diesen Gemeinden los war, kann man zum Beispiel<br />

in den großartig neu übersetzten Romanen von James Baldwin (zum Beispiel<br />

Beale Street Blues) nachlesen.<br />

Jazz ist Schwarz. Oder, wie Archie Shepp einmal sagte: »Ich spiele N[…]-<br />

Musik«. Die Titulatur »N[…]-Musik« könnte implizieren: Jazz ist primär Schwarze<br />

Musik. Was folgt daraus aber für die Aufführungspraktiken zahlreicher weißer<br />

Musiker:innen – nicht nur in den großen US-amerikanischen Bigbands seit den<br />

Zwanziger/Dreißiger Jahren und nicht nur in den USA?<br />

Viele weiße Jazzmusiker sind aktuelle Stars des Jazz oder aber Stars der<br />

gerade versterbenden Generation: Joe Zavinul und Jaco Pastorius (Weather Report),<br />

die Brecker Brothers, Stan Getz, Russell Ferrante (Yellowjackets), Robben<br />

Ford, der verehrungswürdige Freejazz-Pianist Cecil Taylor – und zahllose weitere.<br />

Jazz-Studiengänge gibt es mittlerweile auch an zahlreichen europäischen<br />

und deutschen Musikhochschulen und Universitäten – und damit jedes Semester<br />

ganze Generationen von hervorragend ausgebildeten und künstlerisch hochqualifizierten<br />

Jazzmusiker:innen, die allerdings allein qua Masse und damit<br />

Überangebot inder Regel das Schicksal ihrer Schwarzen US-amerikanischen<br />

Geschwister teilen: Sie landen, wenn sie keine Schul-, Uni- oder Musikhochschulstelle<br />

ergattern, in der Regel in Armut oder müssen sich mit Privatunterricht<br />

und der Mitarbeit in irgendwelchen Tanzmusikorchestern über Wasser<br />

halten, wo man meistens ›Grütze‹ spielen muss, aber erheblich mehr Geld machen<br />

kann als im Jazz. Ein Freund aus Hamburg, Phil Steen, begnadeter Jazzbassist,<br />

schreibt vor einiger Zeit in einer offenen E-Mail an die Freunde:<br />

»… als musiker (undefinierter beruf), aber besonders als nach perfektion und<br />

gleichzeitig erneuerung strebender musiker hat man zeitgleich aufgaben wie ein<br />

schachweltmeister, ein staatspräsident, ein top schauspieler und ein olympiateilnehmer<br />

zu meistern. zudem kommt der bereich der seele, der in der musik gewaltig<br />

ist. gemessen an dem was ich schreibe, haben wir den anspruchvollsten beruf. wir<br />

sind aber oft bezahlt wie strassenfeger, wenn überhaupt.«<br />

Jedenfalls: Weiße spielen Jazz, unter welch prekären Bedingungen auch immer,<br />

und sie spielen engagiert, kompetent, oftinnovativ. Ich arbeite seit 2017als<br />

Kassierer bei FatJazz in HamburgerJazzclubs; allein hier treten Woche für Woche<br />

hervorragend ausgebildete und phantastisch spielende Jazzbands auf aus<br />

Hamburg und Kopenhagen, Prag und Berlin, Oslo und Frankfurt, manchmal auch<br />

aus New York, und in der Regel gehören die Musiker nicht zu den people of colour.<br />

Man könnte auf der einen Seite sagen: Kulturelle Hybridbildungen, das<br />

Einsickern und Vermischen von musikalischen Sprachen und Stilen ist, sobald<br />

sie einmal ›in der Welt‹ sind, unvermeidlich und lassen sich jedenfalls nicht<br />

verbieten. Wersollte das auch tun und wollen – zumindest in einer offenen


136 Hans-Martin Gutmann<br />

Gesellschaft und demokratischen Kultur, zu deren Verteidigung Jazzmusik übrigens<br />

einiges beizutragen hat, allein schon durch ein beständig veränderndes<br />

Spiel mit der Regel, durch improvisierendesVerflüssigen von Gegebenem, durch<br />

Lust am Neuen und Schrägen und Regelüberschreitenden.<br />

Damit ist aber die Frage noch nicht gelöst, ob Jazz allein einer Kultur der<br />

people of colour zugehört – und auch nur hier recht gelebt werden kann. Blues<br />

und Gospel, die inneren Lebensspender des Jazz, sind nicht einfach in eine dominante<br />

Kultur eingesickert – so, als wenn eine bestimmte Firma Werbesprüche<br />

in den Medien platziert, die dann, zumindest für eine bestimmte Zeit, in Alltagskommunikation<br />

eingehen (wer von den Älteren »Wer wird denn gleich in die<br />

Luft gehen?« hört und sagt, rekurriert gleichzeitig auf die HB-Werbung).<br />

Blues und Gospel stammen aus einer versklavten, unterdrückten aber auch<br />

widerständigen Bevölkerung. Im Blues und Gospel artikuliert sich der Protest<br />

gegen Leid und Todvon Millionen von Menschen, die verschleppt undversklavt<br />

worden sind. Und: Es handelt sich um musikalische Sprachen und Kunstformen,<br />

die nicht bloß in die dominante Kultur eingesickert sind, sondern von ihr kolonisiert<br />

wurden. Diese kulturelle Hybridbildung hat eine Geschichte aus Blut,<br />

Verletzung, Beschämung, Verarmung.<br />

Auch das ist, traurig genug zu sagen, nicht auf den Jazz, nicht auf Musik<br />

begrenzt und, Gott sei es geklagt, keine Seltenheit. Nur dass viele weitere kolonisierte<br />

Lebensformen und kulturelle Sprachen, auch kolonisierte Dinge in<br />

der populären Kultur nicht so bekannt wurden. Die Jahrhunderte des Kolonialismus<br />

sind, von den Gold- und Silbertransfers nach Spanien und Portugal<br />

im 16. Jahrhundert bis in den Rohstoff-Raub und massenhafte Ausbeutung<br />

menschlicher Arbeitskraftimoffiziellen Kolonialismus, danach bis in die 1960er<br />

und in imperialistischen Strukturen bis heute, das böse Gesicht der kolonialistisch<br />

deformierten Weltgesellschaft. VonMassakerkriegen und Genoziden ganz<br />

zu schweigen, an denen auch Deutschland seinen Anteil hatte, in Ostafrika genauso<br />

wie in Namibia, mit hunderttausenden Toten.<br />

Der Protest gegen die kolonialistische Aneignung des Jazz durch die weiße<br />

Kultur hat die soziale, ökonomische, politische und kulturelle Geschichte auf<br />

seiner Seite. Das ist die eine Seite der Medaille.<br />

2Identität<br />

Die andere Seite ist, dass von Anbeginn eine Wechselwirkung eingetreten ist.<br />

Wie könnte es auch anders sein? Überall finden sich Hinweise auf Vermischungen<br />

und Hybridisierungen kultureller Phänomene. In diesem Fall: Musikalische<br />

Sprachen und Formen der dominanten weißen populären Kultur gehen<br />

in die Artikulationsformen des Jazz ein, von Anfang an, und zwar genauso auch<br />

bei Schwarzen Jazzmusiker:innen. Die Schwarzen Jazzmusiker, die in den


Jazz, Identität und Postcolonialism 137<br />

Fünfzigern nach ihren Auftritten mit der Bigband, in der sie ihr Brot verdienten,<br />

bis spät in die Nacht noch in irgendwelchen teilweise fragwürdigen, nämlich<br />

ökonomisch havarierenden Clubs Jazz improvisieren und dabei die neuen musikalischen<br />

Sprachen des bebop, des hardbop, des modern jazz und des free jazz<br />

usw. entwickeln, schöpfen nicht allein aus den ›alten‹ Quellen und aus dem<br />

spirituellen Herzen des Jazz, aus dem Leben auf den Baumwollplantagen der<br />

Sklavenhaltergesellschaft des US-amerikanischen Südens. Sie verarbeiten auch<br />

die eingängigen Arrangements der Bigbands. Mehr noch: Sie verarbeiten und<br />

bringen zu einer neuen Gestalt, was auf den Straßen New Yorks und Los Angeles’<br />

und anderswo, was in den zahllosen Radiosendern und von den aufsprießenden<br />

Plattenlabels an Musik in der Luft liegt. Und das ist immer auch und vorherrschend<br />

die Musik – Jazz und weitere populäre Musik – der dominanten weißen<br />

Kultur. Auch hier kommt es zu Hybridbildungen: Eine ›Identität‹ einer Musik von<br />

people of colour lässt sich nicht als ›Identität‹ rein erhalten, lässt sich nicht aus<br />

eigener Quelle und klar abgrenzbaren Traditionssträngen heraus allein weiterentwickeln<br />

und von allen anderen Einflüssen abgrenzen.<br />

Nun ist ›Identität‹ in der aktuellen Kultur, im gegenwärtig präsenten Lebensgefühlein<br />

zentrales Thema und hat deshalb – auch in diesem Beitrag – einen<br />

eigenständigen Gedanken verdient. Und an diesem Punkt werden meine Überlegungen<br />

zum Jazz, denke ich, auch bildungstheoretisch und praktisch-theologisch<br />

wichtig.<br />

Die Frage nach Identität liegt in der Luft, hat Brisanz. Früher gab es andere<br />

brisante Konfliktpunkte: in den fünfziger Jahren die Frage nach Wiederbewaffnung<br />

mit Massenvernichtungsmitteln, in den Siebzigern die Zerstörung der<br />

linken politischen Bewegung durch die Gewalt der RAF und die Notwendigkeit,<br />

sich hiervon abzugrenzen, die Lähmung durch die »bleierne Zeit«, die ›Häuserkämpfe‹<br />

in den achtziger Jahren, die Demos gegen zielgenaue Mittelstreckenraketen<br />

und der sich zuspitzende politische Kampf gegen den Rassismus.<br />

Ein Thema dominiert jeweils eine historische Phase – und heute ist dies trotz<br />

Klimakrise, trotz Letzter Generation, trotz des russischen Angriffskrieges gegen<br />

die Ukraine und seinen sozialen und politischen Folgen auch in Deutschland,<br />

die Fragenach ›Identität‹,die sich in ganz verschiedenen Facetten zeigt. Das wird<br />

verschiedene Ursachen haben, die hier im Einzelnen nicht diskutiert werden<br />

können. Ich vermute, dass ein an verschiedenen Stellen beobachtbarer radikalisierter<br />

Rückzug auf das ›Eigene‹ nicht losgelöst verstehbar ist von einer<br />

grundlegenden Überforderung und Verunsicherung durch die Dominanzradikal<br />

lebensgefährdender Prozesse in der gegenwärtigen Moderne.<br />

Ich denke jedenfalls, dass wir aus der Geschichte des Jazz etwas Grundsätzliches<br />

über ›Identität‹ lernen können: Identität funktioniert nicht dauerhaft<br />

durch Abgrenzung. Identität ist sinnvollerweise nicht nur das ›Eigene‹ in Abgrenzung<br />

gegenüber dem ›Fremden‹. Denn ›Identität‹ braucht das ›Sich‹ und ein


Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek<br />

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der<br />

Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten<br />

sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.<br />

© 2024 by Evangelische Verlagsanstalt GmbH · Leipzig<br />

Printed in Germany<br />

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.<br />

Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne<br />

Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für<br />

Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung<br />

und Verarbeitung in elektronischen Systemen.<br />

Das Buch wurde auf alterungsbeständigem Papier gedruckt.<br />

Cover: Zacharias Bähring, Leipzig<br />

Satz: 3w+p, Rimpar<br />

Druck und Binden: BELTZ Grafische Betriebe GmbH, Bad Langensalza<br />

ISBN 978-3-374-07604-8 // eISBN (PDF) 978-3-374-07605-5<br />

www.eva-leipzig.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!