15.03.2024 Aufrufe

plopp - Ausgabe 03-2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

aus den Bezirken und Kreisen<br />

KREISJAHRGANGSMEISTERSCHAFTEN:<br />

TTF Oberzeuzheim mit drei Titeln erfolgreichster Verein<br />

Aumenau. (uh) In jeweils vier Jahrgangsklassen wurden beim<br />

TuS Aumenau Sieger und Platzierte der Jahrgangsmeisterschaften<br />

des Tischtennis-Nachwuchses ermittelt, gleichzeitig Qulifikation<br />

für die nächste Runde auf Bezirksebene. Die Titel gingen<br />

nach Oberzeuzheim (3), Eschhofen, Staffel (2) und Elz (2).<br />

ERGEBNISSE:<br />

Jungen Ak 9: 1. Milo Weyand (TTC Staffel), 2. Johann Reichwein,<br />

3. Lutz Watzlaw (beide TTC Elz) und Julian Will (TuS Aumenau)<br />

Jungen Ak 10: 1. Fred Watzlaw, 2. Leopold Schleimer, 3. Jakob<br />

Teschner (alle TTC Elz) und Luca Steil (TTC Offheim)<br />

Jungen Ak 11: 1. Colin Weyand), 2. Mats Behrens (beide TTC<br />

Staffel), 3. Henry Friedrich (TTC Elz) und Linus Garth (TTF Oberzeuzheim)<br />

Jungen Ak 12: 1. Philipp Kirsch (TTC Elz), 2. Fabian Prodan (TTC<br />

Staffel), 3. Niklas Voss (TTC Elz) und Malte Lehr (TTF Oberzeuzheim)<br />

Mädchen Ak 9: 1. Sophia Garth (TTF Oberzeuzheim), 2. Emilia<br />

Sophie Schwepper (TTC Niederzeuzheim), 3. Lia Kunkler, 4. Mara<br />

Kunkler (beide TuS Aumenau)<br />

Mädchen Ak 10: 1. Ella Jaik (TTF Oberzeuzheim), 2. Emma Friede<br />

(TuS Aumenau)<br />

Mädchen Ak 11: 1. Victoria Castanheira (TTF Oberzeuzheim), 2.<br />

Kateryna Larina (TTC Villmar), 3. Youma Becker (TTC Staffel), 4.<br />

Emiliia Dvortsova (TTC Villmar)<br />

Mädchen Ak 12: 1. Soraya Groos (VfL Eschhofen), 2. Aleyna Kahveci,<br />

3. Emma Müller (beide TTC Staffel), 4. Marlie Hertgen (TuS<br />

Aumenau)<br />

Text: Ulrich Hadaschick, Bezirkspressewart<br />

KREISRANGLISTE NACHWUCHS<br />

TTC Lorchhausen richtete Kreisendranglistenspiele aus<br />

Nachdem sich im Rahmen der Kreisvorranglistenspiele der Altersklassen<br />

Jungen 13, Jungen 15 und Jungen 19 in Hallgarten<br />

die stärksten Spieler für die Kreisendrangliste qualifiziert hatten,<br />

fanden am ersten Wochenende im März die Endranglistenspiele<br />

in Lorch statt. In den Nachwuchsklassen der Mädchen und<br />

der Altersklasse Jungen 11 hatte es keine Vorranglistenspiele<br />

gegeben. In diesen Klassen wurde direkt die Endranglistenspiele<br />

ausgetragen.<br />

An beiden Turniertagen war Peter Solz von der SKG Nieder-<br />

Oberrod als Oberschiedsrichter eingesetzt, die Turnierleitung<br />

übernahm an beiden Tagen der Kreisjugendwart Heiko Fatscher<br />

vom TTC Lorchhausen, unterstützt am ersten Turniertag von Kai<br />

Herrmann und am zweiten Turniertag von Klaus Weiler vom TTC<br />

Lorchhausen, sowie weiteren Mitgliedern des Ausrichters. Das<br />

eingespielte Team sorgte für einen reibungslosen Turnierablauf.<br />

Jungen 11<br />

Ähnlich spannend ging es bei den Jungen 15 zu. Am Ende setzte<br />

sich mit Jakub Jurek vom TV Bad Schwalbach der favorisierte<br />

Spieler durch. Den zweiten Platz sicherte sich Emil Platen vom<br />

TTC Lorchhausen vor Oliver Schmidt vom TV Bad Schwalbach.<br />

Der erste Turniertag startete mit den beiden männlichen Klassen<br />

Jungen 11 und Jungen 15. Immerhin auf neun Starter brachte<br />

es die Altersklasse Jungen 11. Davon sechs Anfänger vom TTC<br />

Lorchhausen, die alle bis dahin noch keine Einsätze in einem<br />

Punktspiel zu verzeichnen hatten. Die drei ersten Plätze belegten<br />

nach spannenden Spielen Peter Jarzina vom SV Erbach, vor<br />

Rostyslav Bokovoi von der TG Oberjosbach und Louis Overath<br />

vom TTC Lorchhausen.<br />

Jungen 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!