18.03.2024 Aufrufe

Berufe Frühjahr 2024

Magazin zum Thema Ausbildung mit Zukunft

Magazin zum Thema Ausbildung mit Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17<br />

gewährleistet ist. Dabei gucke ich, ob alle<br />

lernen entweder den Beruf des Tischlers<br />

Arbeitsstellen ausreichend mit Material<br />

Es ist immer ein schönes Gefühl, wenn<br />

sich ein Objekt in der Schlussphase<br />

befindet. Man sieht die Fotos oder das<br />

Objekt in der Realität – und oft ist es<br />

einfach schöner als auf den Skizzen des<br />

Architekturbüros. Das ist ein Wow-Effekt,<br />

wenn man weiß, wie viel Arbeit dahintersteckt,<br />

wie viele Mitarbeiter daran beteiligt<br />

waren, wie viele Ideen wir einbringen<br />

oder des Metallbauers, je nachdem,<br />

bestückt sind und ob die notwendigen<br />

mit welchem Material man im späteren<br />

Produkte zur Auslieferung vorbereitet<br />

mussten, um das überhaupt so herstellen<br />

zu können.<br />

Leben lieber arbeiten möchte.<br />

sind. Anschließend schaue ich nach, ob<br />

Materialien bestellt werden müssen, und<br />

Spaß macht auch das breite Spektrum.<br />

Wichtig für die Ausbildung sind ein<br />

sehe mir die technische Dokumentation<br />

gutes technisches Verständnis,<br />

unserer Bauvorhaben an. Außerdem<br />

Dass man im Fensterbau circa 70 Systeme<br />

unterscheidet und jedes System<br />

dreidimensionales Denken und gute<br />

kümmere ich mich darum, dass die<br />

seine Vor- und Nachteile hat, macht den<br />

Computerkenntnisse, da viele Maschinen<br />

Maschinen gewartet werden und laufen.<br />

Job unglaublich interessant. Denn es gibt<br />

mittlerweile computergestützt arbeiten.<br />

Jedes Fenster, das bei uns hergestellt<br />

Von 13 Uhr bis 15 Uhr sehe ich zu, dass<br />

wird, enthält natürlich auch ein hohes<br />

die Fenster, die jetzt fertig geworden<br />

neben Holz- und Kunststoffrahmenmaterial<br />

in der Tischlerbranche auch Aluminium<br />

und Stahl für den Metallbauer.<br />

Maß an Handarbeit. Handwerkliches<br />

sind, verpackt und auf die LK W verladen<br />

Geschick und Können sind deshalb<br />

werden, damit sie pünktlich zur Baustelle<br />

nach wie vor von hoher Bedeutung.<br />

geliefert werden können. Feierabend<br />

habe ich meist am frühen Nachmittag.<br />

Daher haben wir eine große Metallbauwerkstatt,<br />

in der wir in enger Zusammenarbeit<br />

mit den Tischlern auch Metallbauer<br />

oder Konstrukteure ausbilden.<br />

Die Verdienstmöglichkeiten<br />

Zusätzlich bin ich seit 2019<br />

freiberuflicher Dozent für das Thema<br />

Die Herausforderungen<br />

Die Bundesagentur für Arbeit gibt im<br />

Entgeltatlas einen mittleren monatlichen<br />

Ausbau und Bauelemente in der<br />

Der Beruf an sich ist deutlich komplexer<br />

Bruttoverdienst von 3001 Euro für<br />

Meisterschule in Berlin. Jedes Jahr gebe<br />

geworden als noch vor 30 oder 40<br />

Tischler an. Bei Tischlermeistern liegt<br />

ich dort vier Kurse. Die Teilnehmenden<br />

Jahren. Die Ansprüche der Kunden<br />

der mittlere monatliche Bruttoverdienst<br />

lernen von mir alles rund um das<br />

werden zunehmend höher. Feinere<br />

demnach bei 3744 Euro. Der Median ist<br />

Fenster. Die Themen der Kurse reichen<br />

Oberflächen, ausgefallene Größen,<br />

der Wert, der genau in der Mitte einer<br />

vom Einfluss der unterschiedlichen<br />

schmalere Rahmenbreiten und eine<br />

Datenverteilung liegt. Er gibt somit<br />

Rahmenmaterialien über den Einbau der<br />

zunehmende Veränderung des<br />

den Wert an, bei dem die Hälfte mehr<br />

Produkte bis zur thermischen Bauphysik.<br />

Klimas – auch in Deutschland – sind<br />

verdient, die andere Hälfte weniger.<br />

Was mir an meinem Beruf gefällt<br />

nur ein kleiner Auszug der heutigen<br />

Herausforderungen. Das zwingt uns als<br />

gesamtes Team weiter zu denken: Jeder<br />

einzelne Mitarbeiter, von der Planung bis<br />

zur Montage, spielt eine wichtige Rolle.<br />

Was man für den Beruf mitbringen sollte<br />

Eine Ausbildung für Fensterbauer gibt<br />

es nicht. Alle unsere Auszubildenden<br />

Fenru/-in<br />

Empfohlener Schulabschluss:<br />

Mittlere Reife<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

Verdienst: 3001 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!