27.03.2024 Aufrufe

Ditjes un` Datjes 2022

Kleine Borkumer Geschichten. Einmal im Jahr, meistens kurz vor Ostern, erscheint das süße kleine Heftchen bei uns im Verlag in einer Auflage von 30.000 Exemplaren. Ditjes un' Datjes ist auf der Insel kostenlos oder gegen eine kleine Schutzgebühr/Spende bei den InterentInnen des Heftes erhältlich. Auch ältere Ausgaben können bei uns im Shop erworben werden.

Kleine Borkumer Geschichten. Einmal im Jahr, meistens kurz vor Ostern, erscheint das süße kleine Heftchen bei uns im Verlag in einer Auflage von 30.000 Exemplaren. Ditjes un' Datjes ist auf der Insel kostenlos oder gegen eine kleine Schutzgebühr/Spende bei den InterentInnen des Heftes erhältlich. Auch ältere Ausgaben können bei uns im Shop erworben werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ditjes</strong> <strong>un`</strong> <strong>Datjes</strong><br />

Rathaus und dem evangelischen Pfarramt. Dort ist heute der Parkplatz<br />

gegenüber dem Haus Domus (Postfiliale). Das Hotel „Bakker sen.“ wurde<br />

später als christliche Ferienstätte genutzt. Es trägt heute als einziges<br />

Hotel noch den Namen Bakker (Arthotel Bakker).<br />

Wilhelm Bakker erhielt 1860 die Konzession zum Betrieb von Gastund<br />

Schankwirtschaften. Er bot als erster ein Menue des Tages „Table de<br />

Hote“ an. Auch belieferte er kleine Hotels mit Essen. Neben den beiden<br />

Hotels betrieb die Familie Bakker noch Landwirtschaft, einen Kramladen<br />

und hatte ein Fuhrunternehmen. Die Familie Bakker hatte damit<br />

einen hohen Anteil am wirtschaftlichen Aufschwung der Insel.<br />

Die beschauliche Entwicklung Borkums zum Seebad war bald vorbei.<br />

Denn 1856 wurde die „Hannoversche Westbahn“ zwischen Rheine und<br />

Emden eröffnet. Sie zog Reisende aus ganz Deutschland an, vor allem<br />

aus dem Rheinland und Westfalen. Aus diesen Regionen stammen bis<br />

heute die meisten Gäste. Für Borkumer, die kein Hochdeutsch spra-<br />

Die neue Art<br />

von Insel-Urlaub<br />

Inselcharme, puristisches Design und<br />

herzlicher Service: Erleben Sie im arthotel<br />

bakker Nordseeurlaub in seiner schönsten<br />

Form. Unser Hotel ist ganzjährig für Sie<br />

geöffnet. Wir freuen uns auf Sie.<br />

UNSER HOTEL:<br />

WWW.ARTHOTEL-BAKKER.DE<br />

UNSERE FERIENWOHNUNGEN:<br />

WWW.INSELLUST-BORKUM.DE<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!