27.03.2024 Aufrufe

Ditjes un` Datjes 2022

Kleine Borkumer Geschichten. Einmal im Jahr, meistens kurz vor Ostern, erscheint das süße kleine Heftchen bei uns im Verlag in einer Auflage von 30.000 Exemplaren. Ditjes un' Datjes ist auf der Insel kostenlos oder gegen eine kleine Schutzgebühr/Spende bei den InterentInnen des Heftes erhältlich. Auch ältere Ausgaben können bei uns im Shop erworben werden.

Kleine Borkumer Geschichten. Einmal im Jahr, meistens kurz vor Ostern, erscheint das süße kleine Heftchen bei uns im Verlag in einer Auflage von 30.000 Exemplaren. Ditjes un' Datjes ist auf der Insel kostenlos oder gegen eine kleine Schutzgebühr/Spende bei den InterentInnen des Heftes erhältlich. Auch ältere Ausgaben können bei uns im Shop erworben werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ditjes</strong> <strong>un`</strong> <strong>Datjes</strong><br />

Die Gesamthöhe der Schäden auf Borkum wurde Ende Februar1962<br />

mit über drei Millionen DM (etwa 1,53 Millionen Euro) angegeben.<br />

(Um eine Größenvorstellung zu bekommen: 1 kg Brot kostete 1962<br />

umgerechnet etwa 0,48 Euro).<br />

Allein im Hamburger Stadtgebiet forderte die Sturmflut 315 Todesopfer.<br />

Mehr als 20.000 Menschen mussten die dort überschwemmten<br />

Gebiete für längere Zeit verlassen, einige Hundert verloren ihre Wohnung<br />

für immer. Die Bevölkerung wurde teilweise zu spät gewarnt. Die<br />

Wetterberichte waren noch sehr ungenau. Frühwarnsysteme wie sie<br />

heute genutzt werden, wie z.B. Katwarn, gab es logischerweise noch<br />

nicht. Teilweise gab es noch nicht einmal Sirenen bzw. wurden diese im<br />

Tosen des Orkans schlicht überhört.<br />

150.000 Trauernde versammelten sich am 26. Februar 1962 auf dem<br />

Rathausmarkt in Hamburg, um der Sturmflut-Opfer zu gedenken.<br />

Einen Tag lang stand das Leben im Norden still.<br />

Bereits am 20. Januar 1962 war der italienische Frachter „Fides“ im<br />

Sturm in der Elbmündung gestrandet. In Sichtweite lag damals das<br />

Strandung der Fides vor 60 Jahren.<br />

Archiv-Foto: Die Seenotretter - DGzRS<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!