27.03.2024 Aufrufe

Ditjes un` Datjes 2022

Kleine Borkumer Geschichten. Einmal im Jahr, meistens kurz vor Ostern, erscheint das süße kleine Heftchen bei uns im Verlag in einer Auflage von 30.000 Exemplaren. Ditjes un' Datjes ist auf der Insel kostenlos oder gegen eine kleine Schutzgebühr/Spende bei den InterentInnen des Heftes erhältlich. Auch ältere Ausgaben können bei uns im Shop erworben werden.

Kleine Borkumer Geschichten. Einmal im Jahr, meistens kurz vor Ostern, erscheint das süße kleine Heftchen bei uns im Verlag in einer Auflage von 30.000 Exemplaren. Ditjes un' Datjes ist auf der Insel kostenlos oder gegen eine kleine Schutzgebühr/Spende bei den InterentInnen des Heftes erhältlich. Auch ältere Ausgaben können bei uns im Shop erworben werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ditjes</strong> <strong>un`</strong> <strong>Datjes</strong><br />

Naturschauspiele<br />

und Seemannsglauben<br />

von Unetta Steemann<br />

Meeresleuchten<br />

Die besten Bedingungen ein Meeresleuchten zu erleben gibt es in<br />

schwülwarmen Nächten, wenn Gewitterstimmung herrscht. Heute<br />

wissen wir, dass Mikroskopisch kleine Einzeller, Dinoflagellaten oder<br />

Panzergeißel-Algen genannt, das Meer durch körpereigene Leuchtstoffe<br />

zum Glühen bringen.<br />

Die Panzergeißel-Alge ist zuständig<br />

für das Meeresleuchten<br />

in der Nordsee.<br />

Bild: Mona Hoppenrath,<br />

Alfred-Wegener-Institut<br />

Bremerhaven<br />

Seefahrer vergangener Jahrhunderte<br />

ahnten nichts von<br />

diesen winzigen Lebewesen<br />

und haben, um sich die<br />

Naturschauspiele erklären<br />

zu können, jede Menge Seemannsgarn<br />

gesponnen. So<br />

wäre das Leuchten das Funkensprühen beim Schmieden des Eisens von<br />

Poseidon, Aegir oder Neptun. Andere wussten es besser und behaupteten,<br />

es entstehe durch das Anschlagen von Feuersteinen irgendwelcher<br />

Meeresgötter. Und in südlicheren Gefilden bestand der Glauben darin,<br />

dass die Entstehung der Flammen dem Baden einer Dame namens<br />

Cleopatra zu verdanken sei.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!