27.03.2024 Aufrufe

LINZA#46 - April/Mai 2024

Das LINZA stadtmagazin für den gesamten Zentralraum Linz – täglich frisch auf www.linza.at, unter www.facebook.com/linza.magazin und alle zwei Monate neu!

Das LINZA stadtmagazin für den gesamten Zentralraum Linz – täglich frisch auf www.linza.at, unter www.facebook.com/linza.magazin und alle zwei Monate neu!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Entgeltliche Einschaltung<br />

Bis 16. <strong>Mai</strong>: die Ausstellung „Sinfonie aus Glas und Stahl“<br />

DAS BRUCKNERHAUS WIRD Z<br />

Eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte: Historische Einblicke in die faszinierende<br />

Geschichte des Brucknerhauses Linz, visionäre Gedanken<br />

für die Zukunft, schillernde Wegbegleiter, magische „Donaublicke“,<br />

eine exklusive Orgelpfeifen-Installation und mehr erwarten die Besucher*innen<br />

der Jubiläumsausstellung „Sinfonie aus Glas und Stahl“.<br />

„Was lange währt, wird endlich<br />

gut“, sagte einst der antike Dichter<br />

Ovid. Ein Zitat, das, bezogen auf<br />

das Brucknerhaus Linz, durchaus<br />

zutrifft. Lange wurde darüber diskutiert,<br />

ob Linz überhaupt einen<br />

Konzertsaal braucht, 1974 aber war<br />

es dann so weit: Das Brucknerhaus<br />

wurde eröffnet, ein Haus, das aufgrund<br />

seiner zeitlosen edlen Architektur,<br />

vor allem aber wegen seiner<br />

exzellenten Akustik weltberühmt<br />

ist. Eine Ausstellung in den Foyers<br />

des Brucknerhauses blickt zum<br />

einen auf die 50-jährige Erfolgsgeschichte<br />

dieses Konzerthauses zurück,<br />

wagt zum anderen aber auch<br />

einen Blick nach vorn.<br />

Zahlreiche Stationen in allen Bereichen<br />

des Brucknerhauses warten<br />

darauf, die Geschichte dieses<br />

zeitlos schönen Kulturbaus in<br />

einer sensationellen Zeitreise zu erkunden.<br />

Am 23. März startete die<br />

Ausstellung „Sinfonie aus Glas und<br />

Stahl“. Vor allem historische Einblicke<br />

in die Geschichte des Brucknerhauses<br />

Linz werden offenbart.<br />

Aber nicht nur die Vergangenheit<br />

des Konzerthauses wird beleuchtet,<br />

auch bedeutende Wegbegleiter<br />

und spannende Visionär*innen erhalten<br />

das Wort und wagen Ausblicke<br />

in die Zukunft des für die Stadt<br />

tonangebenden Konzerthauses.<br />

Die zwölf Stationen spannen<br />

einen historischen Bogen von den<br />

Anfängen des Brucknerhauses<br />

bis zur heutigen Zeit: der Architekturwettbewerb,<br />

die verschiedensten<br />

Bauphasen und Baupläne,<br />

die Eröffnungsfeierlichkeiten im<br />

März 1974, der historische Start<br />

der Klangwolke bis hin zu einem<br />

Rückblick auf das allererste Brucknerfest,<br />

werden beleuchtet.<br />

Auch das Service-Center in der<br />

Eingangshalle präsentiert sich als<br />

Kunstobjekt, es wurde bereits 2021<br />

für sein herausragendes Design mit<br />

dem German Design Award ausgezeichnet.<br />

Im Foyer des Großen<br />

Saals wartet die beeindruckende<br />

Installation „Orgelpfeifen-Explosion“<br />

aus jenen Orgelpfeifen, die<br />

im Rahmen der Neuerrichtung der<br />

Orgel 2018 tonlos geblieben sind.<br />

Magischer Donaublick<br />

„Donaublick“ heißt eine weitere<br />

Station, die ab der Dämmerung seine<br />

Vielfalt und Faszination entfaltet.<br />

Die schönsten Sequenzen der<br />

spektakulärsten Klangwolken, inszeniert<br />

von den Regiegrößen wie<br />

Robert Dornhelm oder Francesca<br />

Zambello, werden hier auf magische<br />

Weise in Erinnerung gerufen.<br />

Und speziell für Kids und Familien<br />

gibt es spannende Mitmachmöglichkeiten<br />

bei „Kreativstationen“.<br />

„Sinfonie aus Glas und Stahl“<br />

bis 16. <strong>Mai</strong> im Brucknerhaus<br />

Linz (Eintritt frei).<br />

> www.brucknerhaus.at<br />

Fotos: Brucknerhaus Linz, Rita Newsman, Archiv der Stadt Linz, Rita Newsman, Burgi Eder, R. Winkler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!