27.03.2024 Aufrufe

LINZA#46 - April/Mai 2024

Das LINZA stadtmagazin für den gesamten Zentralraum Linz – täglich frisch auf www.linza.at, unter www.facebook.com/linza.magazin und alle zwei Monate neu!

Das LINZA stadtmagazin für den gesamten Zentralraum Linz – täglich frisch auf www.linza.at, unter www.facebook.com/linza.magazin und alle zwei Monate neu!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

In die Pedale treten & gewinnen:<br />

AM START: DIE RAD-MITMACHAKTION<br />

„OBERÖSTERREICH RADELT“<br />

Radeln ist klimafreundlich und macht Städte lebenswerter. Fast ein<br />

Viertel der Autofahrten in OÖ ist kürzer als 2,5 km – hier ist das Rad<br />

die bessere Alternative. Mit Frühlingsbeginn zählt wieder jede Radfahrt<br />

bei „Oberösterreich radelt“, die bis 30. September läuft. Einfach<br />

auf ooe.radelt.at oder der neuen „Österreich radelt“ App registrieren,<br />

Kilometer sammeln und tolle Preise abkassieren.<br />

Auch der gesundheitliche Aspekt<br />

des Radfahrens ist wesentlich.<br />

Der tägliche Terminkalender<br />

ist gut gefüllt und es fehlt<br />

häufig die Zeit für Sporteinheiten.<br />

Der Arbeitsweg mit dem<br />

Rad kann gleich genutzt werden,<br />

um sich fit zu halten. Da<br />

kommt die Rad-Mitmachaktion<br />

„Oberösterreich radelt“ gerade<br />

recht: Sie ist für alle Altersgruppen<br />

geeignet. Schüler können<br />

Kilometer in der Freizeit und<br />

am Schulweg sammeln und<br />

Preise für die Klassenkassa gewinnen.<br />

Und wer im <strong>Mai</strong> und<br />

Juni mindestens an 10 Tagen<br />

zur Arbeit radelt, hat zusätzlich<br />

die Chance auf E-Bike-Wochenenden<br />

im Nationalpark Kalkalpen.<br />

Im Juni lädt „Oberösterreich<br />

radelt“ alle Bürgermeister<br />

oder deren Stellvertreter ein,<br />

möglichst viele Radtage zu sammeln,<br />

um den Wanderpokal in<br />

die eigene Gemeinde zu holen.<br />

Mobilität-Landesrat Günther<br />

Steinkellner: „Im letzten Jahr<br />

wurden oberösterreichweit<br />

rund 4,4 Millionen erradelt<br />

– diesen Rekord wollen wir<br />

heuer überbieten. Jeder kann<br />

kostenlos teilnehmen und gewinnen.<br />

Es warten großartige<br />

Preise wie E-Bikes, Falträder<br />

oder praktisches Radzubehör.“<br />

Ganz einfach mitmachen<br />

Unter ooe.radelt.at können<br />

sich sowohl Privatpersonen als<br />

auch Betriebe, Gemeinden, Vereine<br />

und Schulen registrieren<br />

oder mit ihrem bestehenden<br />

Profil zur Aktion <strong>2024</strong> anmelden.<br />

Die geradelten Kilometer<br />

können dann im Profil eingetragen<br />

und einer Organisation<br />

gutgeschrieben werden. Damit<br />

stehen die Chancen noch besser,<br />

zu gewinnen. Land OÖ und<br />

Klimabündnis OÖ laden herzlich<br />

ein, für die Aktion mit zu<br />

radeln. Seit 20. März können die<br />

geradelten Kilometer auch auf<br />

der neuen „Österreich radelt“<br />

App aufgezeichnet werden.<br />

#anradeln Gewinnspiel<br />

Gleich zum Start der Aktion<br />

werden unter dem Motto #anradeln<br />

zahlreiche Radzubehör-<br />

Preise verlost. Radle bis zum 30.<br />

<strong>April</strong> mindestens 50 Kilometer<br />

und trage diese in dein Profil<br />

ein, dann nimmst du automatisch<br />

an der Verlosung teil.<br />

-> ooe.radelt.at<br />

„Im Vorjahr wurden oberösterreichweit von<br />

5.260 Teilnehmern rund 4,4 Millionen erradelt –<br />

diesen Rekord wollen wir heuer überbieten.<br />

Treten wir gemeinsam fleißig in die Pedale<br />

und sammeln Radkilometer für Oberösterreich.“<br />

Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!