27.03.2024 Aufrufe

LINZA#46 - April/Mai 2024

Das LINZA stadtmagazin für den gesamten Zentralraum Linz – täglich frisch auf www.linza.at, unter www.facebook.com/linza.magazin und alle zwei Monate neu!

Das LINZA stadtmagazin für den gesamten Zentralraum Linz – täglich frisch auf www.linza.at, unter www.facebook.com/linza.magazin und alle zwei Monate neu!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Entgeltliche Einschaltung<br />

Dem Fluss und seiner Geschichte radelnd begegnen:<br />

RAD-GENUSSTOUR<br />

Der Tourismus an der Donau boomt – und hier vor allem die sanfte<br />

Version: 2022 waren 745.000 Radfahrer am österreichischen Donauradweg<br />

unterwegs, Tendenz steigend. Auch im Raum Linz gibt es einige<br />

spannende Touren entlang der Donau. Auf geht‘s!<br />

KUL-TOUR UM LINZ: der<br />

Faszination des Linzer Beckens<br />

auf der Spur<br />

Eine genussvolle Entdeckungstour<br />

über 75km und 281 Höhenmeter<br />

rund um das Linzer Becken:<br />

Freuen Sie sich<br />

auf ursprüngliche Donau-Auen,<br />

Passradeln<br />

durch das Mühlbachtal,<br />

einem erhabenem<br />

Alpenblick, prächtige<br />

Vierkanthöfe im Traun-<br />

Enns-Riedelland, Flussradeln am<br />

Mythos-Fluss Donau, die Linzer<br />

Die Kul-Tour um Linz<br />

Kulturhauptstadt-Skyline und<br />

das Durchbruchstal Linzer Pforte.<br />

Grandioser Auftakt ist das prächtige<br />

Stift Wilhering. Durch klösterliche<br />

Felder geht‘s zum Fähranleger<br />

Wilhering. Versteckte<br />

Blicke auf einen (Renaturierungs-)Seitenarm<br />

erinnern an die Zeit, als<br />

dichte Aulandschaften<br />

das Eferdinger Becken<br />

dominierte. Ruhige Bauernstraßen<br />

führen zum<br />

Rand des Eferdinger Beckens. Weiter<br />

über eine herrliche 6,2 km lange<br />

Bergfahrt durch das verborgene<br />

Mühlbachtal geht‘s zum Übergang<br />

ins Linzer Becken Jetzt beginnt die<br />

hügelige Abfahrt – vielfach durch<br />

urbanes Siedlungsgebiet, teilweise<br />

durch bäuerliche Kulturlandschaft<br />

über Leonding Richtung Traunauen<br />

nach Ebelsberg. Hier beginnt die<br />

Fahrt durch eine der schönsten bäuerlichen<br />

Kulturlandschaften Oberösterreichs:<br />

sanfte Hügel wellen,<br />

fruchtbare Felder, traditionsreiche<br />

Streuobstwiesen, die größten Vierkanthöfe<br />

Ober österreichs! Beim<br />

gutshofartigen Jahreszeitenhof<br />

(365 Fenster, 12 Tore) in Gemering<br />

beginnt die letzte Riedelauffahrt.<br />

zum Barockjuwel Stift St. Florian.<br />

Durch bäuerliche Kulturlandschaft<br />

geht‘s in die weitläufige Donau-Au<br />

und über das imposante Donaukraftwerk<br />

Abwinden-Asten auf die<br />

andere Uferseite nach Linz. Hier<br />

beginnt die Durchfahrt durch das<br />

tiefe Durchbruchstal der Linzer<br />

Pforte. Finales Highlight: der historische<br />

Donaumarkt Ottensheim!<br />

Die Überfuhr mit der Rollfähre, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!