08.04.2024 Aufrufe

wasistlos April 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnehmerzahl begrenzt. Teilnahme nur<br />

mit E-Bike möglich (mind. Geschw. 20<br />

km/h)! Die Teilnahme erfolgt auf eigenes<br />

Risiko, für Unfälle wird nicht gehaftet!<br />

Nur bei guter Witterung! Das Tragen<br />

eines Fahrradhelms ist ausdrücklich<br />

erwünscht!<br />

Teilnahmegebühr: 6,00 € (mit gültiger BF<br />

Kurkarte Teilnahme 3,00 €).<br />

Treffpunkt Kur- & GästeService/<br />

Rathausstraße 8<br />

15:00 Uhr<br />

Festliches Osterkonzert<br />

mit Tobias Hager, Orgel;<br />

Waltraud Götz-Rigaud,<br />

Sopran und Georg Täuber, Texte.<br />

Kath. Pfarrkirche Hl. Geist<br />

18:00 Uhr:<br />

AUSGSCHMATZT - TALK IM CASINO<br />

Gespräch zwischen Journalist und<br />

Moderator Alexander Kulpok und<br />

Direktor Ralf Samland.<br />

Spielbank Bad Füssing<br />

19:30 Uhr<br />

Grenzlandla Heimatabend.<br />

Der Trachtenverein „Grenzlandla<br />

Gögging“ feierte 2019 sein<br />

70-jähriges Bestehen. Die Tanz- und<br />

Plattlergruppen, die Goaßlschnoizer<br />

sowie die einzelnen Musikgruppen des<br />

Vereins geben Einblick in die Vielfalt<br />

typisch niederbayerischen Volksguts.<br />

Weitere Infos S. 62<br />

Eintritt: 15,00 € (mit gültiger BF Karte<br />

3,00 € Ermäßigung).<br />

Großes Kurhaus<br />

Di, 09.04.<strong>2024</strong><br />

WaldGesundheitsDienstag -<br />

Wellness im wunderbaren Wald<br />

und der herrlichen Natur rund um<br />

und in Bad Füssing - klingt das nicht<br />

verlockend?<br />

09:00 Uhr: Autogenes Training in der<br />

Natur. Kosten: 15,00 €<br />

11:00 Uhr: Achtsamkeitsspaziergang<br />

durch Bad Füssing. Kosten: 18,00 €<br />

14:00 Uhr: Waldbaden trifft Sauna.<br />

Kosten: 29,00 €<br />

Anmeldung im Gesundheit<br />

ServiceCenter,<br />

Rathausstraße 8, Tel. 08531/975511!<br />

09:00 Uhr - 12:00<br />

Safferstettener Bauernmarkt.<br />

Handgemachtes, Leckeres, Praktisches<br />

und schöne Dinge zum Schenken<br />

und Selber behalten! Veranstalter:<br />

Dorfgemeinschaft Safferstetten.<br />

Dorfplatz Safferstetten<br />

09:15 Uhr<br />

Frühgymnastik.<br />

Teilnahmegebühr: 3,00 €<br />

Kurgymnastikhalle, Inntalstr. 1<br />

10:00 Uhr<br />

Kräuterführung<br />

Frauenmantel und Holunder. Bei dieser<br />

Kräuterführung erhalten Sie eine Fülle<br />

von Informationen über Pflanzen die<br />

vor der Haustür wachsen. Zahlreiche<br />

Geschichten lassen sich darüber<br />

erzählen: Historisches, Überliefertes und<br />

Rezepturen für Küche und Keller sowie<br />

deren Verwendung in früherer Zeit.<br />

Teilnahmegebühr: 10,00 €.<br />

VA. Ursula Wieser<br />

Dorfplatz Safferstetten<br />

10:30 Uhr<br />

BRK-Seniorengymnastik<br />

mit Frau Rita Stinglhammer (VA).<br />

Teilnahmegebühr: 3,00 €.<br />

Kurgymnastikhalle, Inntalstr. 1<br />

13:30 Uhr<br />

Planetenweg Radtour.<br />

Erfahren Sie Wissenswertes über unser<br />

Sonnensystem bei der Radtour entlang<br />

des Planetenweges durch Bad Füssing<br />

über die Grenze nach Obernberg in<br />

Österreich. Teilnehmerzahl begrenzt,<br />

mind. 5 Personen.<br />

Teilnahmegebühr: 3,00 €<br />

Treffpunkt Kur- & GästeService/<br />

Rathausstraße 8<br />

14:00 Uhr<br />

Gästebegrüßung neuangekommener<br />

Gäste<br />

mit Informationen rund um Bad Füssing.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Großes Kurhaus/Ludwig-Thoma-<br />

Zimmer<br />

15:00 Uhr<br />

Tanz-Tee mit Pepi Dobler.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Großes Kurhaus<br />

HIGHLIGHTS<br />

16:30 Uhr<br />

Kirchenführung - Die Attersee-Bilder.<br />

Freier Eintritt. Spenden erbeten.<br />

Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

19:30 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Pepi Dobler.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Großes Kurhaus<br />

19:30 Uhr<br />

Offenes Singen mit KMD Jürgen<br />

Wisgalla.<br />

Freier Eintritt, Spenden erbeten!<br />

Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

19:30 Uhr<br />

Sicherheit im Alltag: „Nepper,<br />

Schlepper, Bauernfänger“<br />

Vortrag mit Kriminalhauptkommissar<br />

Robert Stadler.<br />

Freiwilliger Kostenbeitrag erbeten.<br />

Kath. Pfarr- u. Kurseelsorgezentrum<br />

Hl. Geist<br />

HIGHLIGHTS<br />

62<br />

Fr, 05.04.<strong>2024</strong> | 19:30 Uhr | Kleines Kurhaus<br />

„HITS VON GESTERN –<br />

OLDIES VON MORGEN“<br />

Musik, die ins Ohr geht und in die Beine fährt. Erinnern Sie sich<br />

noch an Ihre ersten Tanzschritte und an die Musik von damals?<br />

Egal ob das in den fünfziger oder in den achtziger Jahren war.<br />

Egal ob Bill Haley oder Elvis Presley - egal ob Freddy Quinn -<br />

Die Beatles oder STS. Dieser Oldieabend bietet für jeden Geschmack<br />

etwas. Alex Rakar und Wolfgang Schneider gastieren<br />

mit einer Zeitreise durch deutsche und internationale Hits aus<br />

vier Jahrzehnten Musikgeschichte. Freuen Sie sich auf deutsche<br />

und internationale Musik von den 50er bis zu den 80er Jahren.<br />

Eintritt: 15,00 €<br />

(mit gültiger Bad Füssing Karte 3,00 € Ermäßigung)<br />

Mo, 08.04.<strong>2024</strong> | 19:30 Uhr | Großes Kurhaus<br />

GRENZLANDLA HEIMATABEND<br />

Der Trachtenverein „Grenzlandla Gögging“ feierte 2019 sein 70-jähriges<br />

Bestehen. Im Laufe der Jahre haben sich durch gezielte Jugend-<br />

und Probenarbeit unterschiedliche Musik- und Tanzgruppen<br />

im Verein etabliert. Die Tanz- und Plattlergruppen, die Goaßlschnoizer<br />

sowie die einzelnen Musikgruppen des Vereins geben Einblick<br />

in die Vielfalt typisch niederbayerischen Volksguts.<br />

Eintritt: 15,00 €<br />

(mit gültiger Bad Füssing Karte 3,00 € Ermäßigung).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!