08.04.2024 Aufrufe

wasistlos April 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16:30 Uhr<br />

Kirchenführung - Die Attersee-Bilder.<br />

Freier Eintritt. Spenden erbeten.<br />

Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

Mi, 24.04.<strong>2024</strong><br />

07:00 - 22:00 - Langbadetag -<br />

in der Europa Therme<br />

15:00 Uhr<br />

Kurkonzert.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Kleines Kurhaus<br />

Fr, 26.04.<strong>2024</strong><br />

07:00 - 22:00 - Langbadetag -<br />

in der Europa Therme<br />

68<br />

19:30 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Pepi Dobler.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Großes Kurhaus<br />

19:30 Uhr<br />

Offenes Singen mit KMD Jürgen<br />

Wisgalla.<br />

Freier Eintritt, Spenden erbeten!<br />

Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

08:30 Uhr<br />

Frühgymnastik.<br />

Teilnahmegebühr: 3,00 €<br />

Kurgymnastikhalle, Inntalstr. 1<br />

10:00 Uhr<br />

Geführte Rad-Kapellen-Tour mit<br />

Kurseelsorgerin Maria Müller<br />

mit Impulsen zu Kapellen im<br />

Gemeindebereich. Mit gemütlicher<br />

Einkehr.<br />

Treffpunkt Kur- & GästeService/<br />

Rathausstraße 8<br />

VORSCHAU MAI<br />

Fr, 10.05.<strong>2024</strong> | 19:30 Uhr | Kleines Kurhaus<br />

AUSTRIA 2+1. AUSTROPOP MIT ALEX,<br />

WOLFGANG UND FLORIAN<br />

Austropop – ein vielfältiges, schillerndes Genre; Musik aus Österreich,<br />

die weit über die Grenzen dieses kleinen, aber musikalisch so<br />

bedeutenden Landes hinaus bekannt, ja beliebt ist. Mit ihren akustischen<br />

Interpretationen zaubern Wolfgang Schneider (Gitarre, Gesang),<br />

Alex Rakar (Piano, Gesang) und Florian Alber (Kontrabass,<br />

Gesang) die legendären Stars des Austropop auf die Bühne und bringen<br />

das Publikum zum Mitwippen und Mitsingen. Neben den großen<br />

Hits des Austropop von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Rainhard<br />

Fendrich, STS u. v. a. erklingen auch unbekanntere und dennoch berührende<br />

und feine Songs der legendären Austropop-Ära.<br />

Eintritt: 18,00 €<br />

(mit gültiger Bad Füssing Karte 3,00 € Ermäßigung).<br />

15:00 Uhr<br />

Kaffeenachmittag mit Pfarrer Norbert<br />

Stapfer<br />

Thema: „Georg Friedrich Händel – sein<br />

Leben und seine Musik “<br />

Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

19:00 Uhr<br />

Meeting der Anonymen Alkoholiker<br />

Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

19:30 Uhr<br />

Wunschkonzert des Kurorchesters<br />

Bad Füssing.<br />

Eintritt 3,00 €<br />

Kleines Kurhaus<br />

Do, 25.04.<strong>2024</strong><br />

09:15 Uhr<br />

Frühgymnastik.<br />

Teilnahmegebühr: 3,00 €<br />

Kurgymnastikhalle, Inntalstr. 1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Kleines Kurhaus<br />

12:15 Uhr<br />

Busfahrt „Drent&Herent“ nach Bad<br />

Griesbach. Auf den Spuren der<br />

Frühklassik und Benediktiner. Mittelpunkt<br />

dieser Wanderung ist das ehemalige<br />

Kloster Asbach. Mit Einkehr beim<br />

„Wirt z’Pattenham“. (9 km, 120 hm).<br />

Weitere Infos & Anmeldung unter<br />

www.badfuessing.com/wanderwoche<br />

oder im GesundheitService-<br />

Center 08531 975511.<br />

Teilnahmegebühr: 11,00 €<br />

Bushaltestelle Kath. Kirche<br />

15:00 Uhr<br />

Kurkonzert.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Kleines Kurhaus<br />

16:00 Uhr<br />

HURRA! DIE KUR LEBT<br />

„Ambulante Vorsorgekuren“ sind jetzt<br />

wieder gesetzliche Pflichtleistungen der<br />

Krankenkassen. Eine Kur ist Ihr gutes<br />

Recht<br />

Kostenlose Infoveranstaltung des<br />

GesundheitService Centers.<br />

Großes Kurhaus/Adalbert-Stifter-Saal<br />

19:30 Uhr<br />

Fonse ist der (Doppel)hammer.<br />

Der in ganz Bayern und darüber hinaus<br />

bekannte Witze-Kabarettist Fonse<br />

Doppelhammer begeistert seit Herbst<br />

2019 bei seinen Auftritten Jung und<br />

Alt mit seinem bekannten Programm<br />

„sauwitzig“.<br />

Weitere Infos S. 65<br />

Eintritt: 22,00 € (mit gültiger BF Karte<br />

3,00 € Ermäßigung).<br />

Kleines Kurhaus<br />

19:30 Uhr<br />

KIRCHE & KINO - „Die verlorene Ehre<br />

der Katharina Blum”.<br />

Ein Film zur Themenreihe: „Rufmord“. Im<br />

Anschluss besteht die Möglichkeit zum<br />

Gespräch mit Pfarrer Norbert Stapfer.<br />

[Es gelten die örtlichen Kinopreise]<br />

Filmgalerie, Sonnenstr. 4<br />

08:00 Uhr - 12:00<br />

Wochenmarkt (bis 12:00 Uhr)<br />

Kurplatz<br />

08:30 Uhr<br />

Frühgymnastik.<br />

Teilnahmegebühr: 3,00 €<br />

Kurgymnastikhalle, Inntalstr. 1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Kleines Kurhaus<br />

14:30 Uhr<br />

WaldbadenLight -<br />

SchnupperWaldbaden mit allen<br />

Sinnen.<br />

Kosten: 15,00 € mit gültiger Bad<br />

Füssing-KARTE / Bürgerkarte 3,00 €<br />

Ermäßigung. Die Teilnehmerzahl ist<br />

begrenzt, mind. 3 Personen!<br />

Anmeldung im Gesundheit<br />

ServiceCenter, Rathausstraße 8, Tel.<br />

08531/975511!<br />

19:30 Uhr<br />

Truck Stop feierte 2023 ihr 50-jähriges<br />

Jubiläum. Nur wenige Bands können<br />

auf eine solche Erfolgsgeschichte<br />

zurückblicken. Die Meilensteine auf<br />

ihrem Weg zum Erfolg haben sie<br />

kontinuierlich gesetzt. „Wir sind stolz<br />

darauf, was wir auf unserem Weg<br />

erreicht haben und wir freuen uns<br />

darüber, dass die Fans und die Medien<br />

uns zur erfolgreichsten deutschen<br />

Country-Band aller Zeiten gekürt<br />

haben“, sagt voller Stolz Urgestein und<br />

Gründungsmitglied der Band, Teddy<br />

Ibing.<br />

Weitere Infos S. 66<br />

Eintritt 19,00 € - 25,00 € (mit gültiger BF<br />

Karte 3,00 € Ermäßigung).<br />

Großes Kurhaus<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Kleines Kurhaus<br />

Sa, 27.04.<strong>2024</strong><br />

14:30 Uhr<br />

Chanten - tauchen Sie ein in die Welt es<br />

Heilsamen Singens mit Mentaltrainerin<br />

und Yogalehrerin Iris Kein.<br />

Teilnahmegebühr 6,00 € (mit gültiger BF<br />

Karte 3,00 € Ermäßigung).<br />

Anmeldung im Gesundheit<br />

ServiceCenter, Rathausstraße 8, Tel.<br />

08531 975 511<br />

15:00 Uhr<br />

Kurkonzert.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Kleines Kurhaus<br />

19:30 Uhr<br />

Konzert für Sopran, Saxofon und<br />

Orgel<br />

Werke von Johann Sebastian Bach,<br />

Georg Friedrich Händel und Eugène<br />

Bozza. Es musizieren Brigitte<br />

Guttenbrunner (Sopran), Andreas Weiss<br />

(Saxofon) und Klaus Oberleitner (Orgel).<br />

Eintritt: 17,00 € (Schüler und Studenten<br />

7,00 €). (mit gültiger BF Karte 3,00<br />

€ Ermäßigung) Kartenvorverkauf<br />

ab sofort im TicketService, Kurallee<br />

15,(Telefon +49/8531/975522 oder<br />

ticket@badfuessing.de) und an der<br />

Konzertkasse ab 18.30 Uhr erhältlich.<br />

Evang. Christuskirche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!